1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Booten dauert ewig

Discussion in 'Hardware allgemein' started by hellrais, Nov 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hellrais

    hellrais Byte

    Ich stehe vor einem Rätsel!!!
    Hoffentlich weiß hier jemand eine tollen Tipp!

    Also, mein PC (Medion MD 8080 [Aldi], P4, 3 GHz, 512 MB RAM, Radeon 9800XL, Betriebssystem ist XP SP2, Antivirus-Software Kaspersky 6.0, Firewall ist das kostenlose Zone Alarm) braucht seit dem Wochenende für den Boot-Prozess über 5 Minuten.

    Er spinnt, seitdem ich ihn killen musste, weil er nicht mehr reagierte, nachdem meine Freundin sich zusätzlich auf der Kiste angemeldet und ein bisschen Textverarbeitung gemacht hatte. Als ich zurück zu meinem Account wollte, ging nix mehr.

    Nun die Beschreibung des Boot-Prozesses:

    1. Zuerst erscheint das Intel-Zeichen, das dann für über 2 Minuten stehen bleibt.
    2. Dann kommt der "normale" animierte Windows XP-Startbildschirm, der genauso lange wie zuvor (etwa 30 secs) zu sehen ist.
    3. Dann kommt ein schwarzer Bildschirm für gut 1:30 Minuten.
    4. Wenn ich mich dann anmelde, dauert es nochmal gut 1:30 Minuten, bis der Rechner arbeitsbereit ist. Das scheint mir am Netzwerk (gehe per DSL ins Netz) zu liegen, weil er da irgendwas "fummelt".

    Ich habe gestern das BIOS geflasht, die Treiber für Grafik- und Netzwerkkarte aktualisiert, alle Laufwerke defragmentiert und auf Fehler geprüft. Alles hat rein gar nichts gebracht! Auch im abgesicherten Modus dauert das Booten so lange!

    Wichtig: Sonst scheint der Rechner völlig normal zu laufen. Hab gestern dran gewerkelt und alles ging seinen ordentlichen Gang!

    Wer hat noch ne schlaue Idee? Jedwede Hilfe wäre super!
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    hast Du nach dem Bios-update auch wieder Deine Bioseinstellungen vorgenommen, z.B. Bootreihenfolge usw.? Denn das Bios wird nach dem update auf (ich nenne es mal standart) gesetzt. Deshalb muss auch alles wieder von Hand neu eingestellt werden.

    Snake
     
  3. Silver23

    Silver23 Byte

    Was heißt den bei dir killen. Ich kann mir eigentlich nur vorstellen das du Windows nicht ordentlich aufgesetzt hast. ansonsten empfehle ich dir einfach mal bei google "bootzeit verkürzen" einzugeben. Da findest du reichlich Links mit guten Anleitungen wie du die Bootzeit verkürzt. Trotzdem ist es mir ein Rätzel wie so eine abnorm hohe Bootzei zustende kommt, zumal, wie du ja sagst, das System gerade neu aufgesetzt ist. Hast du vieleicht irgendwelche neue Geräte angeschlossen?
     
  4. Silver23

    Silver23 Byte

    Hi Snake,

    an der Bootreihenfolge kann es nicht liegen. Weil das System standardmäßig diese Reihenforlge in wenigen Sekunden durchgeht.
     
  5. hellrais

    hellrais Byte

    "Killen" heißt das Runterfahren per Knopfdruck erzwingen!

    Bootreihenfolge ist genauso wie vorher!

    Ich habe übrigens das Programm "Bootvis" durchlaufen lassen und noch einen anderen Defragmentierer ("PageFrag" heißt der, glaub ich) - das hat ebensowenig gebracht!!!

    Neue Geräte habe ich auch nicht angeschlossen!!!

    Ich habs ja gesagt - ein Rätsel!!! :)
     
  6. Silver23

    Silver23 Byte

    Auf Viren hast du bestimmt auch getestet. mmh mergwürditsch. Windows neu aufsetzen willst du bestimmt auch nicht, oder?
     
  7. hellrais

    hellrais Byte

    Hab mit (aktuellem) Kaspersky geprüft. Dazu hijackthis und Spybot durchlaufen lassen - alles soweit fein!!!
     
  8. Silver23

    Silver23 Byte

    geh mal in deine boot.ini über Start=>Ausführen=>boot.ini und poste mal was da steht. und gib mal deine Rechner konfiguration mit an.
     
  9. hellrais

    hellrais Byte

    Mach ich gern! Schaff ich aber erst heute abend, weil ich dann erst wieder zuhaus bin!

    Bis denne
     
  10. Silver23

    Silver23 Byte

    Wenn alle Stränge reißen kannst du immer noch den Bootsektor wiederherstellen. Dazu musst du dein Rechner mit Windows CD (Bootreihenforlge: CD-Laufwerk; Festplatte) starten und in die Wiederherstellungskonsole wechseln. Dann folgende Befehle eingeben:

    FIXMBR C:
    FIXBOOT C:
    COPY d:\I386\NTLDR C:\
    COPY d:\I386\NTDETECT.COM C:\

    Der erste Befehl repariert den Master Boot Record, der zweite die Boot Datei. COPY d: narürlich nur wenn dein CD/DVD Laufwerk d ist ansonsten dein CD-Laufwerksbuchstabe dafür eingeben. Das sollte auf jeden Fall helfen. Aber alles "of own risk", kann zwar eignentlich nichts passieren (außer du hast genau in dem Moment einen Stromausfall) aber du weißt ja wie das ist.

    Falls das auch nicht hilft installierst du Windows einfach neu (zufor am besten einen unpartitionierten Bereich auf deiner Festplatte erstellen).
     
  11. hellrais

    hellrais Byte

    Schönen Dank, das werd ich heute abend mal versuchen.

    Und wenns einen Stromausfall gibt, verklag ich den Versorger!
     
  12. Silver23

    Silver23 Byte

    mach das, hauptsache nicht mich. sag mal morgen bescheid ob alles geklappt hat.
     
  13. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Steht der primäre IDE Controller vielleicht auf PIO ? Oder defekte Sektoren auf der HDD?
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Deaktiviere alle Netzwerkkarten, die du nicht benötigst und prüfe bei dem Rest, ob die "ordentliche" IP-Adressen erhalten. Häufigste Ursache für dein Problem: Eine Netzwerkverbindung sucht einen DHCP-Server und findet keinen -> gern genommen: ausgeschaltetes DSL-Modem/Router beim Rechnerstart.
     
  15. hellrais

    hellrais Byte

    Wie prüfe ich denn, ob sie "ordentliche" IP-Adressen erhalten? Und was heißt "ordentlich"???
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Tippe "ipconfig /all" in die Konsole (Eingabeaufforderung) und poste das Ergebnis hier. Hast du den Rest gemacht?
     
  17. hellrais

    hellrais Byte

    So, nun habe ich hier einiges durch - und der Boot-Prozess dauert immer noch "ewig".

    Habe zuerst wie empfohlen über die Windows-CD gestartet und die besagten Befehle in die Wiederherstellungskonsole eingegeben. Hat er alles brav gemacht, bloß gebracht hat es nix!!! Der Boot-Prozess dauert immer noch gute 5 Minuten!!!

    Ach ja, habe weitere Netzwerkkarten deaktiviert und DSL-Modem und Router haben ständig Strom (jedenfalls blinken oder leuchten sie ständig).

    Jetzt kommt noch meine derzeitige boot.ini:

    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect /NoExecute=OptIn

    Meine Konfiguration folgt in der txt-Datei als Anhang.

    Und bei Eingabe von ipconfig /all steht da sehr vieles, dass ich leider nicht hier reinkopiert kriege. Was wären denn die wirklich wichtigen Infos???

    Schon einmal vielen Dank im voraus!!!
     

    Attached Files:

  18. tetrododoxin

    tetrododoxin Kbyte

    Das macht mich auch ein wenig stutzig. D.h. bereits das BIOS ningelt an irgendetwas herum oder braucht lange um damit zu kommunizieren?

    Was sagt das Ereignisprotokoll?
     
  19. hellrais

    hellrais Byte

    Aus meiner Sicht ist da nichts Auffälliges im Bootlog - aber das will ja nicht so viel heißen, da ich ja nicht der Experte bin!?!

    Ich kann das Bootlog hier ja mal posten- geht aber erst wieder heute abend, weil ich jetzt erst einmal arbeiten darf!!!
     
  20. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Was sagen eigentlich die Temperaturen vom System?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page