1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Booten dauert ewig

Discussion in 'Hardware allgemein' started by hellrais, Nov 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hellrais

    hellrais Byte

    Der Lüfter lüftet jedenfalls - soviel kann ich sagen!

    Wie messe ich denn die Temepratur? Ein schnödes Thermometer wird wohl keine brauchbaren Ergebnisse abliefern!?!
     
  2. lolot

    lolot Halbes Megabyte

  3. Silver23

    Silver23 Byte

    Schade das es nicht geklappt hat. Auf jeden Fall ist mit den Bootloader alles in Ordnung. Demzufolge ist es etwas softwareseitiges. irgendwelche Einträge die das System, aufgrund deines killens, nicht in die regedit schreiben konnte. sieh mal in deinen Task Manager die laufenden Prozesse an. mit Hilfe von google kannst du dann die Wichtigen von den Unwichtigen unterscheiden. ein Prozess der auffällig groß ist könnte daran schuld sein. Wie gesagt kannst du auch in google mal "bootzeit verkürzen" eingeben. dort wird unter anderem erklärt wie du nicht gebrauchte ports deaktivierst oder wie du das Ram auslesen beschleunigen kannst.
     
  4. tetrododoxin

    tetrododoxin Kbyte

    Nein, nein. Nicht das Bootlog.

    Die Ereignisanzeige der Systemsteuerung (in der Computerverwaltung)
     
  5. hellrais

    hellrais Byte

    Heute abend werd ich "Temperatur messen" und dann mal die Ereignisliste anschauen und etwas dazu posten.
     
  6. hellrais

    hellrais Byte

    Also, rein temperaturmäßig sieht es nach einer halben Stunde Betrieb folgendermaßen aus:

    Motherboard 43 °C
    Festplatte 46°C

    In der Ereingisliste fallen immer wieder die gleichen "Fehler" an (2mal "System"; 1mal "Anwendung"):

    1. Fehler 7000 Service Control Manager
    (Der Dienst "PfModNT" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
    Das System kann die angegebene Datei nicht finden.)

    2. "Warnung" 1007 Dhcp
    (Die IP-Adresse für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 000C767455F1 wurde automatisch durch diesen Computer konfiguriert. Die verwendete IP-Adresse ist 169.254.21.110.)

    3. "Warnung" 1517 Userenv
    (Die Registrierung des Benutzers "COMPUTERNAME\Name" wurde gespeichert, obwohl eine Anwendung oder ein Dienst auf die Registrierung während der Abmeldung zugegriffen hat. Der von der Registrierung des Benutzers verwendete Speicher wurde nicht freigegeben. Der Upload der Registrierung wird durchgeführt, wenn diese nicht mehr verwendet wird)

    Ich hoffe, das ist so brauchbar!?!
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und das wäre nun ein Beispiel einer nicht "ordentlichen" IP :rolleyes: - Nächste Baustelle: klären ob diese Netzwerkkarte mit dem Router verbunden ist und wenn ja, dessen Einstellungen prüfen - wenn nein, hast du ein Problem wg. "Falschaussage" ;)
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nachtrag: Du hast dein Benutzerprofil auf einem DC liegen? Wenn nein, solltest du den "Assistent für die Netzwerkanmeldung" aufrufen und dort die Einstellungen überprüfen.
     
  9. hellrais

    hellrais Byte

    Leider verstehe ich nur sehr wenig von dem, was du da schreibst.

    Ich hab jetzt mal eine statische IP-Adresse vergeben - also das DHCP "ausgeschaltet! Ist das jetzt "ordentlich"?

    Und wie überprüfe ich die Einstellungen des Routers?

    Den Hinweis wegen meines Benutzerprofils habe ich leider nicht verstanden - sorry!!!
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Keine Ahnung, da:

    1.) du nicht gesagt hast, ob es sich bei der bemängelten Netzwerkkarte um die zum Router handelt
    2.) wir nicht wissen, wie deine IP jetzt aussieht
    3.) vermutlich Gateway und DNS-Einträge nicht konfiguriert sind
    4.) dein Router (so denn es die Netzwerkkarte wäre) nichts von der statischen IP weis

    Handbuch

    Suche in der Windowshilfe nach dem "Assistenten für die Netzwerkanmeldung", rufe selbigen auf und wähle, wenn du gefragt wirst, "Arbeitsgruppe" und NICHT "Domäne".
     
  11. hellrais

    hellrais Byte

    Sorry, dass ich etwas schwer in die Gänge komme, aber ich habe beim besten Willen bisher (und ich suche jetztb schon ne Weile) keinen Zugang zu diesem "Assistenten für die Netzwerkanmledung" gefunden!?!
    Wie starte ich diesen Assistenten?

    Kurzer Hinweis wäre super - bevor ich mich in den weiten des Gates-Universums verliere!!!
     
  12. Nathan01

    Nathan01 ROM

    Ich verwende den MD8080 seit Jahren. Hin und wieder tritt diese Bootverzögerung auf. Keine Ahnung warum. Aber in der Regel hilft es den Netzschalter auf der Rückseite des Rechners für eine Minute auszuschalten.
    Danach bootet er bei mir wieder, wie er soll.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page