1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bootsequence in Award Bios

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by waldweg, Jan 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. waldweg

    waldweg Byte

    Hallo,
    nach 3 Tagen Versuche und neuem Bios-Flash kein weiterkommen.
    Mein PC bootet nicht von CD-ROM oder DVD-ROM.
    Im Bios habe ich bei der Bootsequence CD-Rom als erstes angeben.
    Mein Bios: Award Modular Bios V4.51PG
    Bios ID: SS (neuestes Bios von 06 2000) laut ABIt
    Motherboard: Abit BH6
    IDE1: 1.Festplatte (von der wird win 98 gebootet), 2. Festplatte
    IDE2: 1. DVD-ROM, 2. CD-ROM

    Alle Festplatten werden erkannt, auch die beiden CD- und DVD-Roms.
    Rechner läuft sonst ohne Probleme.
    Nur die Bootsequence kann nicht geändert werden.
    Booten von c: ist okay
    Booten von a: ist okay
    Booten von CD oder DVD: Laufwerks Led leuchtet, es wird aber nicht bebootet.

    Ich denke dass ich nach 3 Tagen Versuche zu kompliziert denke.
    Kann mir jemand helfen?

    Warum ich von CD-Rom bzw. von DVD booten will?
    Ich will auf dem Rechner Linux UBUNTU installieren von einer Live-CD.
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Konntest du die CD an einem anderen PC testen ? Liegt eventuell an der CD.
     
  3. waldweg

    waldweg Byte

    Hallo,
    vergaß zu erwähnen, die Live-CD läuftauf einem anderemPC.
    Ich hab es persönlich an einem Lidl DREAMSYS mit Celeron D - Prozessor getestet.
    Der bootvorgang ding einwandfrei.An der CDliegtes also nicht.

    Mein Award Modular Bios ist das Problem.
     
  4. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Tausche Festplatte 2 mit dem DVD Laufwerk. Die Bootfähigkeit ist auf den primären IDE-Kanal beschränkt.
     
  5. waldweg

    waldweg Byte

    Hallo Mylin,

    ein verheißungsvoller Tip!

    Habe 2.Festplatte mit DVD-Rom getauscht.
    Aber bootet immer noch von C:.
    CD-RomLaufwerk entfernt, ist sowieso überflüssig.
    Also nun:
    IDE1: Master Festplatte, Slave DVD-Rom
    IDE2: 2. Festplatte

    Alle Laufwerke werden erkannt, aber Bootsequence bleibt bei C:, obwohl in Bios CD-Rom als erstes steht.

    HAB ICH IRGENDWAS VERGESSEN?!?

    Bin mittlerweile soweit die Kiste aus dem Fenster auf den Asphalt zu werfen, ich denke das ist ein angemessener Ausgleich für den Frust. Nächste Woche hole ich mir dann einen AMD Rechner mit einem AMI-Bios und fange noch mal von Vorne an.
     
  6. waldweg

    waldweg Byte

    HalloMylin,

    danke für die Unterstützung, ich schätze dies sehr!
    Die Antwort oben ist nicht böse gemeint.
    Ich sehe die Sache nur eben emotional, und das bedeutet eben dann eine Verschrottung dieser Award Bios Kiste.

    Ich hoffe das dann der AMI Bios Rechner mit dem AMD Chip einfacher zu handeln ist.

    Also Leute nichts für ungut.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  8. waldweg

    waldweg Byte

    Hallo magiceye04,

    wo bin ich denn da reingeraten?
    Sind denn die alten Bios wirklich so schlecht?
    Sieht so aus als müsste ich dann etwas in ein neueres Motherboard investieren.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sagen wirs mal so: Ich hatte bis jetzt jede Menge Award, AMI und Phoenix Biosse - auch alte und nie irgendwelche Bootprobleme.
    Das kann Dir also vermutlich überall passieren. Aber woran es nun liegt, kann ich Dir auch nicht sagen.
     
  10. waldweg

    waldweg Byte

    Bootprobleme hab' ich auch nur wenn ich per CD-Rom oder DVD-Rom booten will. Ansonsten läüft der Rechner sauber und einwandfrei.
    Woran es denn nun liegt, dass er nicht die im BIOS eingestellte Sequence vornimmt. keine Ahnung.
    Ich habe aber im www eine Firma entdeckt, die ein spezielles Bios vertreibt (29,99$) und bei den "neuen" Features das Booten von CD-Rom anführt. Also denke ich das das Award Bios 4.51PG speziell in dieser Disziplin eine Schwäche aufweist.
    ODER irgend jemand out there kann mit genau diesem BIOS seinen Rechner per CD-ROm booten?!?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hab gerade mal meinen alten Rechner (K6-233MHz) ausgebuddelt und damit gebootet.

    Welch Zufall, es wurde ein Award-Bios Version 4.51PG angezeigt, meine Version ist vom 1.7.99
    Booten von CD war bisher nie ein Problem.
     
  12. waldweg

    waldweg Byte

    ????????????!!!??????????
    Was bedeuten würde, dass dieses Bios 4.51 ein Booten mit CD-Rom zulässt.
    Was ist dann an meinem BIOs / Rechner / Konfiguration anders?!?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Prinzipiell sollte es gehen. Wer weiß, warum Abit das nicht eingebaut hat...
    Hier mal ein paar Screenshots aus meinem Bios:
    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  14. waldweg

    waldweg Byte

    Habe Einstellung mit denen meines Bios (Datum: 06/28/2000) verglichen, keine nenneswerte Differenzen.
    Warum mein jüngeres Bios sich so komisch verhält? Keine Ahnung!
    That's the way it is!
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche "Bootsequence" kann man denn bei Dir überhaupt so einstellen?
     
  16. balkoverona

    balkoverona Kbyte

    Hi,

    habe mir das hier mal angeschaut und wollte dich mal fragen, ob überhaupt keine Einstellung der Bootreihenfolge übernommen wird?
    hast du mal die Standartbootreihenfolge ausprobiert?, A,CDROM,C.... kannst du diese übernehmen? weil, daß wäre ja schon was da ja, wenn in A nicht's liegt eh als nächstes CDROM abgesucht wird.....:rolleyes:
     
  17. waldweg

    waldweg Byte

    Hallo,
    folgende Einstellungen läßt mein Bios zu:
    A,C,SCSI
    C,A,SCSI
    C,CD-ROM,A
    CD-ROM,C,A
    D,A,SCSI
    E;A;SCSI
    F;A;SCSI
    SCSI;A;C
    SCSIC;A
    A;SCSI;C
    LS/ZIP;C

    Also A, dann CD_ROM geht nicht!
    Von A hab ich schon gebootet.
    Von C macht er ja offensichtlich.

    Wenn Rechner startet leuchten die LED's von CD-ROm und DVD_Rom gleichzeitig. Dann erlischt CD_Rom als erstes dann erlischt nach 5 Sekunden die LED der DVD_ROM.
    Ich hab im Bios eine Verzögerung für CD_Rom von 15 sec eingestellt was aber meiner Meinung nicht angenommen wird.
    Die genannten Effekte laufen derzeit mit der Konfiguration:
    IDE1: Master DVD-ROM, Slave CD_ROM
    IDE2: Master Festplatte 1 (von der wird gebootet), Slave Festplatte 2
     
  18. waldweg

    waldweg Byte

    Hallo die Verzögerungszeit für CD_ROM nennt sich Delay IDE INITIAL und läßt sich auf max. 15 sec einstellen.
    Sollte Bootprobleme beseitigen durch Erkennungsprobleme der CD_ROMs.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schon mal probiert, nur eine Festplatte als PrimaryMaster und auch nur ein CD-ROM als Secondary Master anzustöpseln?
    So läuft es zumindest bei mir (uralte 8GB-Platte und 40x CDROM)
     
  20. balkoverona

    balkoverona Kbyte


    also, da muß ich dir recht geben, ich kenne die Standartboardanschlüsse eigentlich auch nur so... Festplatten am primären Anschluß, CD/DVD/ oder DVDRW am sekundären Anschluß ?!:o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page