1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bordcomputer als Unfallursache

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ohmotzky, Dec 29, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sag mal Bescheid, an welcher Kreuzung Du wann stehst.
    ...
    Deinen Lappen bist Du jetzt lebenslänglich los.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das hilft dir aber auch nicht mehr weiter, wenn du unter dem LKW liegst.
     
  3. Das stimmt. Trotzdem habe ich noch nie einen Radfahrer erlebt, der an der Ampel nicht bis vorne vorgefahren ist (wie es die STVO erlaubt) sondern hinter dem LKW gewartet hat. Das machen Radfahrer bislang nicht.
     
  4. Wofür bin ich den Lappen denn los? Laut STVO darf ich an der Ampel bis vorne vorfahren und neben dem LKW warten. Denn laut STVO hat sich der rechtsabbiegende LKW-Fahrer im Spiegel zu vergewissern, das frei ist. Damit die LKW-Fahrer das auch machen sollten sie viel stärker bestraft werden wenn sie das nicht tun.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Erzähl hier nicht so eine gequirlte K.cke.
    Ich hab schon Radfahrer erlebt die sind über Ampeln gerauscht, die waren dunkelila.
    Der arme Autofahrer hat noch eine Zeitungsbreite bis zum Kopf auf Pflaster gehabt.

    Viele halten sich auch an die Regeln.
    Das Verhältnis ist so 70:30.

    Mit Winkeln und Physik scheint es auch nicht weit her zu sein ... .

    Die STVO sagt ganz klar: keine Taschen am Fahrradlenker, nur mal so.
     
    Last edited: Dec 31, 2014
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die STVO hilft dir aber auch nicht, wenn du unterm LKW liegst.
     
  7. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >Die STVO hilft dir aber auch nicht, wenn du unterm LKW liegst.<

    aber doch
    er kann dann zufrieden seinen letzten Seufzer machen der da lautet:
    Ich habe aber Recht, ha!
     
  8. Ich bezweifele, daß es nur 30 Prozent sind, die die rote Radfahrer-Ampel ignorieren. Meine Erfahrung als Radfahrer (Auto hatte ich noch nie) zeigt, daß es weit mehr als 30 Prozent sind. Wenn an der Ampel kein Auto kommt, gibt es auch keine Gefahr und man kann fahren. Jetzt haben wie wenigstens wieder etwas zum aufregen :)

    Dann stellen sie sich mal an die Ampel und sie werden sehen, daß alle Radfahrer bis zur Ampel vorfahren. Das ist im Gegensatz zum Fahren über die Roten Ampel auch völlig legal. Kein Radfahrer braucht hinter dem LKW zu warten. Der LKW-Fahrer muß sich hinreichend vergewissern, daß frei ist.

    Wie soll man dann die Einkaufstasche nach Hause bringen? Das ist realitätsfern. Aber stellen sich sich mal am Aldi/Kaufland/Real hin und studieren die Wirklichkeit.
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Die meisten Radfahrer die ich täglich sehe fahren
    - auf dem Bürgersteig
    - bei Dunkelheit ohne Licht
    - bei Rot über die Ampel
    - und zeigen nicht an, dass sie abbiegen wollen.

    Und dann wundert man sich weshalb Radfahrer immer wieder Opfer von Verkehrsunfällen werden.

    Die sollen vernünftig fahren, dann braucht's auch keine Helmpflicht.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich sagte nicht, wer wer ist.

    Du begreifst es wohl nie:
    Der LKW-Fahrer KANN den Radler gar nicht sehen.

    Mit einem Gepäckträger/ -korb?
    Ansonsten gibt es auch öffentliche Verkehrsmittel.

    Daß Du nicht Auto fahren kannst merkt man irgendwie.
    Ich würde mal einen Lehrgang machen.
    Auch Radler sind Verkehrsteilnehmer, und nicht gerade die bestgeschützten.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wer nicht auf die naheliegende Idee kommt, zum Einkaufen per Rad eine Fahrradtasche zu nutzen, der sollte von der Straße fernbleiben. Selten so einen Blödsinn gelesen.
     
  12. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Also bei mir tut es ein Weidenkorb auf den Gepäckträger auch, muss ich jetzt der Straße fernbleiben?
     
  13. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Laut StVO müssen beide Hände am Lenkrad bleiben... ;)
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Beim Anzeigen des Fahrtrichtungswechsels ... :totlach:.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

     
  16. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Der wird doch jetzt durch Schulterzucken oder nach links / rechts austreten angezeigt..........
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page