1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boxed Kühler zu laut....umbauen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by soccerman2, Apr 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. soccerman2

    soccerman2 Byte

    Hallo Pcwelt,

    mein PC war mir vom ersten Tag an zu laut. Jetzt will ich etwas tun...
    Bei mehreren Anwendungen gleichzeititg oder CPU-lastigen Anwendungen (Spiele usw.) wird der PC immer lauter und man hört ihn zwei Stockwerke tiefer.

    Woran das liegt ist glaube ich für mich leicht zu sagen. An meinem Prozessor mit boxed Kühler. Ich habe den Pc offen hochgefahren und der Lärm kam klar von dem im Prozessor integriertem Lüfter.
    (Ich war schon vor dem Pc Kauf skeptisch mit boxed Prozessoren, der Verkäufer meinte aber es würde alles leise laufen...jaja..denkste)

    Um konkreter zu werden. Ich habe einen AMD Athlon 64 X2 5200+ (Windsor) mit 2,6 MHz. Nun ist die Frage: Kann man diesen boxed Kühler wegbauen und einen anderen, leiseren Kühler dran bauen? Oder muss der boxed Kühler nun für immer und ewig in meinem Pc für Lärm sorgen?

    Ich hoffe ihr könnt mir Antwort geben :) ...ich bin leider noch nicht der große Profi in diesen Dingen und bitte meine Unerfahrenheit zu verzeihen.

    MfG
    soccerman2
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo soccerman2 !

    Falls die o.g. noch nicht drin sind, bitte vorn und hinten einbauen und zwar
    diese oder diese.

    Die Lüfter sind leise und wartungsfrei (bis auf's Putzen).

    Das senkt die Temperaturen erheblich.
    Der boxed-Kühler vom AMD 5200 ist eigentlich ausreichend und nicht so laut.

    Mein Kollege hat auch einen 5200 und der ist nicht zu laut.
    Wenn Du trotzdem noch einen guten CPU-Kühler suchst,
    nimm diesen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie warm wird die CPU unter Vollast?

    Hast Du im Bios die Lüftersteuerung mal versucht, anders einzustellen?
    (max. Zieltemperatur und "slow")

    Wenn Dein Board die Möglichkeit bietet, kannst du auch die Spannung der CPU (Vcore) ein wenig absenken. Dadurch wird die CPU nicht so warm und der Lüfter muß nicht so schnell drehen. Ggf. vorher im Windows ausprobieren mit dem Tool crystalcpuid, um die Spannung nicht ZU tief einzustellen.

    Der Zalman CNPS ist überteuertes Altmetall, den würde ich nicht kaufen.

    @chipchap: Du empfiehlst 2 Lüfter, ohne das Gehäuse zu kennen? Oder hab ich was übersehen?
    Da würde ich eher zu 120mm-Lüftern tendieren, sofern möglich.
    Zudem sind die 2000 U/Min alles Andere als leise.
     
    Last edited: Apr 6, 2009
  4. soccerman2

    soccerman2 Byte

    Hi ihr,

    erstmal danke für die Antworten.

    Zuerst:
    hiermit kann ich leider nicht viel anfangen. Du meinst ich soll diese einfach vorne in das gehäuse und hinten in das Gehäuse einbauen? Für was?

    Jedenfalls ist mein boxed kühler sehr sehr lautstark. (eine Zwischenfrage: Könnte die Lautstärke (es ist ein Rauschen) auch vom Netzteil oder anderen Teilen kommen? (habe keinen anderen Lüfter außer den Boxed drin))

    Desweiteren kann es sein, dass ihr mich ein wenig falsch verstanden habt. Die Temperaturen sind völlig ok beim Pc. Unter Vollast vll. höchstens mal 55°C und nach ca. 6h Normalzustand (wie jetzt :p) sind die Temps auf ca. 45°C.
    Mir geht es rein um die Lautstärke des Lüfters.

    Für einen Prozessorlüfter denke ich sollte der hier was taugen (habe ich zumidnets gehört):
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=4548&agid=288



    Soo...jetzt seit ihr wieder dran :P:P...


    P.S.: Mein Gehäuse ist wohl eher unbekannt. Standardmodell von einem privaten Händler.
    Case Miditower ATX PS. So heißt es auf der Rechnung. Kann aber leider kein passendes Bild im inet finden.
     
    Last edited: Apr 6, 2009
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du bisher noch keine Gehäuselüfter drin hast, kann es auch sein, daß deswegen irgendwas sehr warm wird (55°C ist nicht gerade wenig...) und deswegen der Lüfter so weit hochdreht.
    Also erstmal für gute Durchlüftung sorgen. Die Lüfter so groß wie möglich, bis 1000U/Min sind die als "leise" zu bezeichnen. Hinten ein rausblasender Lüfter reicht eigentlich schon, rein kommt die Luft auch von allein.
    Da mußt Du eben mal den MontageLoch-Abstand messen, unterm Netzteil hinten, wo normalerweise ein Gehäuselüfter hingehört. Dazu noch 10mm dazuaddieren und Du hast die Kantenlänge des nötigen Lüfters.

    Theoretisch kann natürlich auch ein anderer Lüfter, z.B. der im Netzteil oder evtl. auf der geheimen unbekannten Grafikkarte für den Lärm verantwortlich sein.
    Da hilft nur, Lüfter mal anhalten, z.B. VORSICHTIG mit dem Finger auf die Mitte der Nabe des Lüfters leichten Druck ausüben. Dann bleibt er irgendwann stehen. Paar Sekunden schaden nicht.

    Der Arctic Freezer oder allgemein jeder Kühler mit ein paar Heatpipes (die kleinen Kupferrohre) ist besser als der Boxed. Je mehr Heatpipes und je größer der Lüfter, desto besser und leiser wirds.
     
    Last edited: Apr 6, 2009
  6. soccerman2

    soccerman2 Byte

    Soo..jetzt kommen wir der Sache schon näher. Also es ist definitiv der boxed Lüfter der für das rauschen sorgt. Sogar schon NACH dem normalen hofchfahren hört man ihn deutlich. Wenn ich kurz draufdrücke hört man den PC nicht.

    Außerdem messe ich jetzt mal die Löcher ab und gib die Daten dann durch.
    Ca. 7,7 cm ist der Lochabstand. + 1cm = 8,7 cm. So groß muss jetzt mein Lüfter sein...mal sehen ob ich was finde :)..wenn nicht, kannst mir was empfehlen? Eine Marke? oder gleich ein ganzes Gerät?
    Also die Normen sind ja bei 8*8 cm oder ich hab sogar einen 9*9cm gesehen. Und welchen brauch ich jetzt? :P

    Und den Boxed Lüfter, kann ich den abschrauben und eben den Artic Freezer draufbauen?

    Und bei der Gelegenheit nochwas. Du hast was von Heatpipes gesagt. Unter meiner Grafikkarte (powercolor x1950pro) ist eine ganze Reihe (10 cm breit, 20cm lang) von solchen Stäben. Für was sind die gut? Verstehe nicht wieso da so viele unter der Karte sind :-~---
     
    Last edited: Apr 6, 2009
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Google mal nach Bildern von HEATPIPE. Dann wird es vielleicht klarer.

    Nicht den Boxed-Lüfter abbauen, sondern den ganzen Kühler. ;)
     
  8. soccerman2

    soccerman2 Byte

    ach, es gibt einen unterschied zwischen boxed lüfter und kühler?...cool...naja..da bräucht ich ja dann wieder die richtige größe.


    Solche Teile
    http://www.quietpc.com/files/images/products/ncu6.jpg
    Sind unter meiner Graka..nur noch mehr :)..aber ich glaube ich weiß jetzt, was es damit auf sich hat.

    Vogehensweise:

    1. Gehäuselüfter kaufen (schauen obs immer noch laut ist)
    2. CPU-Kühler kaufen und anstatt dem jetzigen boxed Kühler anbauen. (Ob ihc das hinbekomm?)

    Soll ich das so machen?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Lüfter ist halt nur der Propeller.
    Der Kühler besteht aus mehreren Teilen, Alu-Profile, Heatpipes, Lüfter, Luftleitbleche etc. (muß nicht alles dabei sein)

    Also erst mal einen Gehäuselüfter holen, damit es allgemein kühler wird im Gehäuse.
    Dann im Bios schauen, ob sich die Lüftergeschwindigkeit des Boxed-Lüfters irgendwie durch andere Einstellungen senken läßt - was ja erst geht, wenn die CPU kühl genug ist.
    Und wenn das alles nix bringt, ist halt ein neuer Kühler fällig.

    Immerhin scheint die Grafikkarte ja einen vernünftigen Kühler zu haben.
     
    Last edited: Apr 6, 2009
  10. soccerman2

    soccerman2 Byte

  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die 10mm waren nur geschätzt. :o

    Bei einem 80mm-Lüfter sind die Löcher 7,2cm entfernt.
    Bei 92mm-LÜfter sind es 8,25cm.
    Entweder hast Du nicht an der gleichen Stelle (z.B. die Mitte) gemessen oder das Gehäuse ist für Lüfter gedacht, die es gar nicht gibt (86mm oder so...).

    Der Noctua ist zwar ziemlich teuer, aber ansonsten OK und es gibt ja auch allerlei Zubehör, um ihn auf mehreren Drehzahlstufen laufen zu lassen.
    BeQuiet wird wohl nur irgendein 0815-Lüfter mit passendem Label sein, hab ich noch nix von gehört.
    Wenn es nicht wirklich absolut lautlos sein soll, ist ansonsten eben jeder Lüfter mit 1000 bis max. 1500U/Min brauchbar.
     
    Last edited: Apr 6, 2009
  12. soccerman2

    soccerman2 Byte

    Also es kann sein dass ich falsch gemessen habe :) Habe von Rand bis Rand gemessen und dabei den innersten Rand.

    Wenn ich von Mitte des Lochs, bis Mitte des Lochs messe sind es 8,25cm. Bedeutet also, dass es so wohl richtig gemessen ist und ich 92mm-Lüfter brauche.

    Werd mich nochmal umschauen und mich dann endlich für einen entscheidne.

    Vielen dank für deine Geduld :)


    P.S.: Den hier hol ich mir glaube ich
    http://www.alternate.de/html/produc...ng&l2=Geh%C3%A4usel%C3%BCfter&l3=Standard
    Kann ich noch ein kurzes: "Ja der ist gut" von dir hören, dass ich mich auch wohl fühl beim Kauf?


    P.S.S.: Ah nein, da gibt es doch noch was: Du sagtest ich soll die Luft raussaugen lassen. Dann muss ich den Lüfter halt so installieren, dass es die Luft rausbläst oder muss ich da schon beim Kauf aufpassen?
    Sorry, dass ich so viele wahrscheinlich dumme fragen stelle
     
    Last edited: Apr 6, 2009
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Noiseblocker ist eine sehr gute Wahl :)
    Kannste nehmen.

    Alternativ wäre auch noch der hier zu empfehlen: Nanoxia FX09-1400
    Davon hab ich 3 Stück verbaut und bin zufrieden, gibt sogar noch eine Lüftersteuerung und so ein paar Gumminippel zum Befestigen dazu.
     
  14. soccerman2

    soccerman2 Byte

    P.S.S.: Ah nein, da gibt es doch noch was: Du sagtest ich soll die Luft raussaugen lassen. Dann muss ich den Lüfter halt so installieren, dass es die Luft rausbläst oder muss ich da schon beim Kauf aufpassen?
    Sorry, dass ich so viele wahrscheinlich dumme fragen stelle
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Je nachdem, wie rum man den Lüfter einbaut, pustet der entweder rein oder raus ;)
    Zumindest die bisher genannten.
    Ist meist ein kleiner Pfeil an der Seite zu sehen, damit Du weißt, welche Seite nach hinten zeigen muß.
     
    Last edited: Apr 6, 2009
  16. soccerman2

    soccerman2 Byte

    Alles klar, nochmal großes Dankeschön an dich. Hast mir sehr geholfen.

    Den Noiseblocker hab ich jetzt bestellt und schaue mal wie das alles wird. Wenn es immer noch zu laut ist meld ich mich wieder und wir regeln das mit dem Kühlerumbau :)...
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nu rmal interessehalber, wie schnell dreht der CPU-Lüfter im Leerlauf und bei Vollast? (Mit Speedfan oder Everest kann man sich das anzeigen lassen - oder mit dem Tool was Dir schon die Temperaturen veraten hat...)
     
  18. soccerman2

    soccerman2 Byte

    Speedfan zeigt bei FAN 1 um die 4600 RPM an (Leerlauf)

    Volllast test ich noch.


    Ist das viel im Leerlauf? Kenn mich da nicht aus.
    Wow, wenn ich auf die schnelle richtig gegoogelt habe bedeutet das ja 4600 Umdrehungen pro Minute. Dazu könnte ich sogar sagen, dass es viel ist (nachdem ich ein paar Gehäuselüfter angeschauen habe)...ist das so richtig?
     
  19. soccerman2

    soccerman2 Byte

    Speedfan zeigt bei FAN 1 um die 5200 RPM bei Volllast an (nur 15min Vollast)

    sry, konnte nichtmher editieren.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klingt verdammt viel.
    Ich hoffe mal, das kann man im Bios noch irgendwie optimieren.

    Mehr als 1000 würde mir jedenfalls nicht mehr in den Rechner kommen, eher 600.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page