1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boxed Kühler zu laut....umbauen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by soccerman2, Apr 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. soccerman2

    soccerman2 Byte

    Und der Verkäufer regt mich immer mehr auf. Jaaa...ist leise der Prozessor..
    ARGGHH..
    :)

    Nun denn. Ich habe gerade eben mal ins BIOS geschaut, habe aber nichts gefunden, wo ich z.B. die maximalen Umdrehungen des CPU-Lüfters einstellen könnte. Kannst mir da noch helfen?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du mir den Namen des Mainboards verrätst, könnte ich mal ins Handbuch schauen.

    Bei mir ist es z.B. beim Gigabte-Board im AwardBios unter PC Health status zu finden.
    Da gibt es "Smart-FAN-Control" und wenn ich das aktiviere, dreht sich der CPU-Lüfter anfangs nur mit 400 U/Min, der Gehäuselüfter sogar überhaupt nicht. Erst wenns warm wird, drehen die dann los bzw. schneller.
    Beim Asrock kann ich hingegen nur einstellen, welche Zieltemperatur ich haben will und ob der Lüfter langsam/mittel/schnell drehen soll.
    Obwohl ich 65°C und langsam eingestellt habe, wird dort aber die Drehzahl vom CPU-Lüfter nur ca. 1/4 gesenkt und auch nur dann, wenn ich einen 4poligen PWM-Lüfter dran habe.
    Ist also bei jedem Board anders. Schau am besten nach allem, was mit FAN zu tun hat.
     
    Last edited: Apr 7, 2009
  3. soccerman2

    soccerman2 Byte

    Mein Mainboard ist auch ein Gigabyte und zwar das da:

    GigaByte GA-M55S-S3 AM2

    Hab das auch mit PC Health gesehen und Smart-FAN-Control auch :)...wusste nur nicht was das genau ist. Dachte man kann dann genau einstellen so und so viel Umdrehungen. Schau gleich nochmal...
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab das M56S-S3 - dürfte also ungefähr gleich zu handhaben sein.
    Kann natürlich sein, daß Dein Board den Lüfter nicht so stark runterregelt, weil die CPU recht warm wird. Ich hab ja bei Leerlauf Zimmertemperatur und bei Last noch weit unter 40°C.
     
  5. soccerman2

    soccerman2 Byte

    Ja kann sein, dann bau ich erstmal den Lüfter dran (wenn er dann mal per Post kommt :))
    Ich kann mir aber iwi nicht vorstellen, dass ein Lüfter, der Luft raussaugt die Temp von meinem CPU senkt.

    Wenn ich im BIOS bin, dreht der Lüfter schon mit 4500 RPM und die CoreTemp ist ca. 35-40 °C.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Luft in Deinem Gehäuse sagen wir mal 40°C warm ist, muß mit dieser warmen Luft die CPU gekühlt werden. Damit kommt man aber bestenfalls auf ca. 50°C CPU-Temperatur und die Drehzahl des CPU-Lüfters hängt direkt mit dieser Temperatur zusammen.

    Falls nun mittels zusätzlichem Lüfter die Luft im Gehäuse auf z.B. 30°C angesenkt werden kann, dann kann auch der CPU-Kühler wesentlich besser arbeiten, weil kühle Luft nunmal mehr Wärme aufnehmen kann. Und dann wird die CPU vielleicht auch 5-6° kühler und die Lüftersteuerung kann die Drehzahl senken.

    Da wo der Lüfter verbaut wird, sind die Luftlöcher im Gehäuse hoffentlich auch groß genug und nicht furchtbar winzig?
     
  7. soccerman2

    soccerman2 Byte

    Nein ich denke die sind groß genug. Ich mach später mal Photos von meinem Pc und zeig sie dir dann. Ein Freund von mir berichtet grad, dass er noch Gehäuselüfter übrig hat. Ich könnte noch einen einbauen, aber der wäre an der Seite hinten und ich weiß nicht ob das für den Luftstrom so gut wäre. Deshalb mach ich später mal Photos von allem :)
     
  8. soccerman2

    soccerman2 Byte

    Nur so, dass du schauen kannst

    [​IMG]

    Nur so, dass du schauen kannst

    [​IMG]


    hinten: kommt der Raussauglüfter dran. An der Seite: Möglichkeit für einen Reinsauglüfter. Wäre das vom Luftstrom her gut? Sollte ich dort einen anbringen??

    [​IMG]



    Löcher für den Lüfter zum raussaugen. Sind groß genug oder?

    [​IMG]
     
    Last edited: Apr 7, 2009
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du könntest aus Pappe einen "Tunnel" von der Öffnung in der Seitenwand zum CPU-Kühler basteln. Dann bekommt der direkt Frischluft von draußen.

    Die hinteren Löcher sehen doch arg winzig aus. Ich würde da sofort zur Bohrmaschine o.ä. greifen :D
    Aber besser als nix.

    so sieht das z.B. bei mir aus:
    [​IMG]

    120er hinten wird wohl nix, allenfalls 100mm könnte man da noch unterbringen.
    Aber vorn könnte ein 120er hin, wenn ich das richtig sehe. Da freuen sich Grafikkarte und Chipsatz vom Mainboard bestimmt.

    Hast Du den Slot direkt unter der Grafikkarte hinten offen? Also der, der vom großen Kühler in Beschlag genommen ist?
     

    Attached Files:

    Last edited: Apr 7, 2009
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ist das gehäuse sehr schmal, sonnst sieht es fast aus, als ob auch 120mm Lüfter hinten rein passen. Da könntest du einen leisen mit 800 U/min dann nehmen. Der ist so gut wie unhörbar.
     
  11. soccerman2

    soccerman2 Byte

    [​IMG]

    [​IMG]


    Soo...das sind jetzt alle Bilder die ich habe. Vorne kann nichts dran glaube ich. Hinten 120mm? Nein, das hab ich abgemessen und mir schon einen 92mm Lüfter für hinten gekauft.

    Was für einen Slot meinst du? Den PCI-Slot? Das siehste ja auf dem Bild, da sind noch zwei frei.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Doch, vorne unter der Festplatte würde auch ein Lüfter hinpassen:
    [​IMG]
    Ggf. müßte die Platte dafür noch ein paar cm nach hinten in Richtung Mainboard, damit die sich nicht ins Gehege kommen.

    Mit Slot meinte ich das Slotblech, also was man von außen sieht und rausbauen/brechen muß, um z.B. eine Karte einzubauen.

    Bei mir lag dem Graka-Kühler dfür extra ein "durchlässiges" Blech bei, siehe Bild.
    Soll angeblich die Kühlung der Karte verbessern.
    [​IMG]
     

    Attached Files:

    Last edited: Apr 7, 2009
  13. soccerman2

    soccerman2 Byte

    Alsoo...jetzte :)

    Hab von nem Freund kurzfristig zur Probe einen alten Lüfter mal angeschlossen. Er ist ziemlich laut, schöpft sogut wie keine Luft raus (was womöglich aber auch an den kleinen Löchern liegt. Gibt es da eine Möglichkeit die einfach zu vergrößern?) und dreht mit 3000 RPM (weshalb er so laut ist).
    Das positive ist aber, dass die Core Temp um ca. 4 Grad gesenkt wurde und der CPU-Lüfter nur noch mit 4200 RPM dreht.
    Die Lautstärke ist aber gleich. MAl sehen wie das wird, wenn ich die Löcher iwi vergrößer (aber wie?) und einen besseren Lüfter bekomme.

    Mein Pc ist gerade einfach so abgestürzt. Kann es sein, dass das Mainboard durch den neuen Lüfter überlastet ist und dann abstellt oder so? mit 3000 RPM braucht der bestimmt ziemlich saft.

    Und der Slot, den der Kühler der GraKa überdeckt ist noch frei, wieso?

    Vorne, wo die Löcher sind und du sagst, da kann ein Lüfter hin, ist bei mir eig. der An/Ausschaltknopf. Also vor den Löchern. Siehst ja auch auf dem Frontalbild.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein zusätzlicher Lüfter sollte eigentlich keinen Rechner zum Absturz bringen.

    Wenn Du die Löcher vergrößern willst, mußt Du auf jeden Fall alles aus dem Rechner komplett aus bauen, sonst kannst Du nicht am Metall basteln. Entweder alle Löcher so groß wie möglich aufbohren (daß gerade noch 1mm an Metall dazwischen übrig bleibt) oder gleich ein 92mm großes Loch dremeln.
    Danach sehr gründlich alle Späne entfernen, sonst gibts Kurzschlüsse und somit defekte Komponenten.
    Ist also nix für zwischendurch, das dauert schon ein paar Stunden.
    Wenn man mal davon ausgeht, daß nur ca. die Hälfte der Luft durch die Löcher geht, entspricht das dann ungefähr einen Lüfter mit 1500 U/Min, der ungehindert pusten kann. Da sind 4°C weniger jetzt nicht so berauschend viel.

    Ich würde es erstmal mit nem Tunnel von der Seitenwand zum CPU-Lüfter probieren.

    In der Front kommt die Luft dann vielleicht irgendwie von unten oder der Seite. Oder das Gehäuse gibt es auch mit anderen Plastikfronten, durch die dann auch tatsächlich Luft kommt. Aber wenn da nirgends ne Luftöffnung ist, bringt natürlich auch ein Lüfter nix.

    Wenn das Slotblech unter der Graka offen ist, dann ist ja alles bestens.
     
  15. soccerman2

    soccerman2 Byte

    Naja nein, das Slotblech ist ja nicht offen. Es ist frei. Da hängt eben noch so nen Blech.

    Jetzt hab ich einen Tunnel gebaut von der Seitenwand zum CPU-Lüfter und ich glaub des bringts wirklich ziemlich. Der CPU ist nur noch bei 33°C und somit fast 10°C kühler. Der CPU-Lüfter dreht nur noch mit 3200 RPM. (am Anfang!....Jetzt nach ca. 40min im normalen Betrieb (NUR Inetanwendungen) sind die Core-Temps wieder auf ca. 38 und der CPU-Lüfer dreht wieder mit ca. 3900 RPM.)
    Von der Lautstärke ist es im Mom aber noch gleich, weil der Lüfter (von meinem Freund) eben noch laut ist (da kommt aber noch ein neuer besserer und ich bohr die Löhcer auf).

    Leider ist mein PC vorher wieder abgestürzt. Als ob der Strom weg ist. ZZTTT Und aus war er. An was könnt das liegen? Wenns nochmal kommt bau ich den neuen (alten) Lüfter ab und schau obs immer noch ist.
     
    Last edited: Apr 8, 2009
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Je nachdem, wie warm die Karte beim Spielen wird, kannst Du ja probieren, das Slotblech noch wegzulassen/zu öffnen.

    Was das Ausgehen betrifft: Vielleicht hast Du beim Lüftereinbau irgendwo dran gewackelt und irgendwas ist nun leicht lose. Einfach alle Stecker noch mal überprüfen auf festen Sitz.
    Daß es allein am vorhandensein des Lüfters liegt, kann ich mir nicht vorstellen.
     
  17. soccerman2

    soccerman2 Byte

    Also jetzt hab ich einen leisen Hinterlüfter...der dreht mit 15RPM.
    Mein CPU-Lüfter dreht im Normallauf jetzt nurnoch mit 3500RPM und ist deutlich leiser (natürlich geht da noch mehr).

    Jetzt ging der Pc nichtmehr aus. Ich beobacht das einfach mal weiter.

    Eventuell bohr ich hinten auch noch die Löcher auf, um den pc vll. noch leiser zu bekommen.

    Ein rießen Dankeschön nochmal...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page