1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauch ne neue Grafikkarte, aber welche???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by WMspieler11, Jun 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    warum wenn die beiden anderen Karten schneller sind

    nicht bei den Karten

    dafür ist die Karte zu langsam... die kann mit mehr als 256MB rein gar nichts anfangen!!

    Ausserdem kannst du mit der Karte nicht auf max. Details
    und hoher Auflösung spielen
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  3. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    mom zu langsam?? soviel ich weis ist die grafikkarte nicht zu langsamm , wen doch , wird es wohl in der zukunft sein und dann kann man die übertakten dann hat se auch etwa 800Mhz , und dazu sagst du zu "langsam"???
     
  4. dichta

    dichta Kbyte

    für 512 MB ist sie zu langsam... ist einfach so,
    mit 512 MB können numal nur die high end karten momentan richtig umgehen..
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @Luca: die ist halt für max details und auch für hohe Auflösung zu langsam....

    und für 512MB RAM sowieso
     
  6. morricone

    morricone Byte

    @FlipFlop2005

    In meinem Statement erwähnte ich bereits das es bei schwächeren Karten keinen Sinn macht! Bitte nicht nur Details rauspicken, sondern den ganzen Text lesen!

    Mein Zitat:
    Allerdings stellt sich dann die Frage ob das bei den eher schwachen Grafikkarten Sinn macht, jene mit 512 MB zu kaufen, da sie am Ende nicht Leistungstark genug sind um in den höheren Auflösungen mitzuhalten. In deinem Fall würde 256 MB ausreichen.

    Wenn man jedoch auf HDR-Effekte verzichten kann, ist natürlich die X850er Reihe vorzuziehen, da sie etwas schneller sind. Aber ganz ehrlich, für 100 Euro Karten, kann man die kommenden Spiele nicht annährend in einer mittleren Aufösung spielen, dann wohl nur ohne AA und AF. Lieber etwas drauflegen, auch wenn man nicht soviel damit spielt. Letztendlich will man das wann man spielt auch halbwegs vernünftig spielen.

    Schöne grüsse

    mori
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    HDR kann man mit der X800er Reihe meines Wissens aber auch nutzen...
     
  8. morricone

    morricone Byte

    ...Ja, die X850... unterstützt wohl HDR, allerdings nur im 8 Bit Modus.

    Guckst du hier

    Solltest Du dich für die X850... entscheiden, würde ich gleich einen vernünftigen Lüfter mitbestellen. In Frage kommen wohl nur 2 Stück:

    Arctic Cooler Silencer ....(ich glaube 5, nachschauen, welcher geeignet ist).

    oder von Zalman. Obwohl ich Silencer vorziehen würde, da sie einfacher in der Handhabung sind. Außerdem kühlen sie die Ram-Chips mit. Bei Zalman bin ich mir nicht sicher, ob der Lüfter die Ram-Chips mitkühlt?

    Ich selber hatte mal die X800XT PE mit entsprechenden Arctic Cooler.... die hat man selbst unter Vollast nicht gehört.

    Bei meinem Rechner habe ich nur den hinteren, oberen Lüfter im Gehäuse angeschlossen. Hinzu kommt, dass mein Netzteil die Wärme mit abführt. Je mehr Lüfter im Gehäuse laufen, desto nervender die Geräusche und desto lauter. Ist natürlich noch vom jeweiligen Gehäuse abhängig. Ich habe oben am Gehäuse noch riesige Löcher, die für gute Abluft sorgen. Obwohl ich drei Festplatten dicht übereinander eingebaut habe, nutze ich davor keinen Lüfter, da mir das Geräusch auf den Keks ging. Die Festplatten haben trotzdem nur eine Kerntemperatur von 37 Grad.

    Zusammengefasst: Ein Lüfter für die GK, ein für CPU (bei mir Zalman, da regelbar und leise) und einen oben im Gehäuse meist unter dem Netzteil. Das hält den Geräuschpegel unten und sorgt für angenehmes arbeiten(zocken):)
    grüsse

    mori
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Zalman Vf700(Al)CU und VF900 sind die besseren VGA Kühler, bringen auch Ram Kühler mit.
    Aber wenn du nicht gerade ein Silencer System hast, sind die überflüssig
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page