1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche eine Scannerempfehlung

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by ABRA, Feb 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Sauhund\'.
    (Von wegen automatische Installation, selten so gelacht! )
    Die Geschwindigkeit ist genial. Mfg Martin
     
  2. nightwing

    nightwing Kbyte

    Ich habe auch den 1240 Photo unter w2k, schnell und gut, Kopierfunktion ist super, du mußt dir nur evtl. das update von Epson ziehen, da hatte ich anfangs kleine Probs.

    grütze nightwing
     
  3. ABRA

    ABRA Byte

    Jede Antwort ist besser als keine.

    Leider sind die digitalen Kopierer meist um einiges teurer.

    zum Epson:
    Ich hab mich mal für den 1650 interessiert bin mir aber nicht sicher ob der ein Kopierprogramm mit ein paar Funktionen wie Vergrößern/Verkleinern u. Dunkler/Heller hat.
    Wie sieht es denn beim 1240 aus ?

    Tja ich wollte in die Automatische Verwaltung eingreifen aber win2k läßt mich nicht. Das kleine Häckchen ist grau hinterlegt und läßt sich nicht abwählen.
    Eine PCI-Karte !? 3 !!!
    Naja 1 AGP(Grafikk.) u. 2 PCI(Sound u. Netzw.)
    Zumindest bei der AGB geht Umstecken also nicht. und bei den anderen hat es auch nichts gebracht.
     
  4. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Ist jetzt vielleicht eine blöde Antwort und hängt auch etwas von deinem Budget ab, aber warum schaust Du nicht auch mal nach einem digitalen Kopierer, hat meist auch eine PC-Schnittstelle, läuft aber autark. Ansonsten nutze ich, neben einem schnellen Kopierer, einen Epson 1240photo, habe ihn aber unter 98se betrieben. Die irq\'s bekommst Du m.W.nur in Griff, wenn Du in die automatische Verwaltung eingreifst. mfg Martin
    P.S.: Sollte eine PCI-Karte auf der 9 hängen und Du hast ports frei, stecke sie doch einfach mal in einen anderen slot !!
    [Diese Nachricht wurde von smoky58 am 11.03.2002 | 20:45 geändert.]
     
  5. ABRA

    ABRA Byte

    Danke für die Antwort.
    Leider habe ich schon einen HP 4200 ausprobiert und der hatte im Kopiermodus einige Schwierigkeiten.
    Von der Hotline bei HP kam nur ich soll den IRQ vom USB-Port freimachen. Leider geht das dank IRQ-Sharing nicht richtig.
    (zumindest habe ich noch keine Möglichkeit gefunden)
    Und so legt mir win2k alles auf IRQ9 (hab das auch schon auf anderen Rechnern gesehn.)
    Tja aber daran hebt sich die HP Hotline eben fest. Und ich weis nicht wie anderst machen.
     
  6. Helmut_K

    Helmut_K ROM

    Hallo,

    Schau doch auf der HP-Site vorbei,
    http://www.hewlett-packard.de/cebit/deu/news/

    grade unter W2K laufen HP-Scanner sehr stabil und die mitgelieferte Software ließ bei mir eigentlich keine Wünsche offen.
    (HP Scanjet 4400C)

    Ich hoffe, das ich helfen konnte
    Helmut K.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page