1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Entscheidungshilfe

Discussion in 'Hardware allgemein' started by sAcKrAttE 2ooo, Aug 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn du richtig gelesen hättest, dann hättest du auch gelesen, dass es davon eins ohne RAID geben wird... ;);););)

    vielleicht ja auch in der Eile übersehen...:)

    Aber nimm} ruhig das MSI, machst du keinen Fehler mit, vor allem der Support von denen ist Spitzklasse. Hatte vorher das KT3 Ultra ARU, ist nach einer Woche der RAID-Controller ausgestiegen. 2 Telefonate und 1 E-Mail und das neue Board war schon an mich unterwegs... Zeitaufwand 10-15 Minuten :). Und als Ersatz habe ich schon das Ultra 2 BR bekommen :):):D
    Andreas
     
  2. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    4 RAID SCHNITTSTELLEN ????
    BIST DU DES WAHNSINNS ... ????
    was soll ich damit ?

    net gemeint aber nein danke.
    der bericht das msi boards hat mich mehr als überzeugt, kanns kaum erwarten dieses baby in den händen zu halten.
     
  3. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    Mein Gott ich liebe dieses Forum, hier kriegt man wirklich hilfe !!
    PCWELT - Da werden sie geholfen *g*

    Warum soll ich ein LTR 40125w nehmen ? nur weils neuer is ?
    Also ich wähle meine brenner nach der kompatibilität mit ******* aus *g* und nach dem wäre das LTR 40125s einfach das beste.
    zudem is es nicht mehr das aktuellste - folglich billig.

    BigTower würde ich nehmen wenn ich eine Wasserkühlugn einbauen wollte. Also eigentlich will ich ja aber die Kohle fehlt. Also back2basic - d.h. MidiTower und Ordentlich Lüfter rein.
    Also nehm ich den PC-860. musst mir nur sagen wos den gibt und was der kostet. und ich glaube ein 350er netzteil reicht. zudem kann ich mir so ein 550er monster eh nicht leisten. also ich möchte schon noch unter 1500€ bleiben.
    [Diese Nachricht wurde von sAcKrAttE 2ooo am 01.08.2002 | 13:39 geändert.]

    Eines wäre da noch : Was soll ich jetzt für Lüfter nehmen ????
    Mir kommts mehr darauf an das sie leise sind als das sies mit nem düsentriebwerk aufnhemen können
    [Diese Nachricht wurde von sAcKrAttE 2ooo am 01.08.2002 | 13:53 geändert.]
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dann "zieh" dir dort mal die beiden Test zu den jeweils ganz aktuell neuen Boards rein.

    http://www.hardtecs4u.com/reviews/2002/epox_8k5a3plus/

    http://www.hardtecs4u.com/reviews/2002/msi_kt3ultra2-br/

    Einziger Unterschied ist halt die etwas bessere Übertaktbarkeit beim EPOX-Board, ansonsten sind die Boards leistungsmässig ziemlich identisch - aber urteile selbst.

    Andreas
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Karl,

    oder halt das ganz neue EPOX 8K5A3... ist gestern auch bei http://www.hardtecs4u.com/reviews/2002/epox_8k5a3plus/ getestet worden und hat die Ergebnisse vom KT3 Ultra2 (BR) bestätigt - beim Übertakten ist das neue EPOX genau so gut wie das 8K3A und halt etwas schlechter als das KT3 Ultra2.
    Aber damit habe ich ja zum Glück keine Probleme...für mich ist die Stabilität ausschlaggebend

    Andreas
     
  6. Floyd200

    Floyd200 Byte

    Servus Sackratte,

    schließe mich wegen den Kuferspacer, Kabel und Mainboard meinem Vorredner mit an. Jedoch würde ich auf das Lüfterset komplett verzichten, da die YSTech-Lüfter nicht gerade leise (nur billig) sind. Außerdem müsstest Du derzeit zum gleichen Preis einen LTR 40125s oder 5w erhalten (5w ist besser). Warum Du unbedingt einen CS-Tower nimmst ist mir schleierhaft. Ich werde demnächst meinen wieder verkaufen (sehr schwer beim Transport und eine Klappe, die ständig beim PC-Benutzen offen steht). Nimm lieber einen Pc-880 (BigTower) oder Pc-860 (MidiTower). Hat vorne eine hydraulische Front, sieht besser aus und ist billiger. Den gibts auch in scharz. Zudem würde ich eine Artic Alumina-Paste nehmen. Erfüllt den gleichen Zweck und ist billiger (lt. einem Test sogar besser). Falls Du noch ein sehr leistungsfähiges und sehr leises Netzteil möchtest, würde ich Dir zu einem Noiseblocker raten. Die Dinger sind einsame Spitze. Habe letztens erst das Topmodell mit 550 W ausprobiert. Von dem Teil hat man gar nichts mehr gehört. Die Lüfter sind hierbei geregelt. Je wärmer der Innenraum desto höher die Drehzahl der Lüfter. Dazu muss ich jedoch gestehen, dass im Tower eine Wasserkühlung gearbeitet hat (wurde alles gekühlt, 2 x CPU, Festplatten, Grafikkarte). Das mit dem übertakten der GraKa ist so eine Sache. Ich persönlich halte nicht sehr viel davon. Ich habe mir deshalb auch eine Ti 4600 zugelegt. Ansonsten würde ich Dir eventl. noch zu einer WesternDigital-Platte mit 8 MB-Cache raten. Die sind bei gleichem Preis etwas schneller.
    Ich hoffe, dass ich Dir damit etwas helfen konnte.

    Floyd
     
  7. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    aua, 289€ !!! dast tut weh

    aber halt was seh ich da ?!!

    3 spiele und 3D brille - hmm....

    naja wenn man überlegt das ich ursprünglich 400€ fürn ne 4600er bezahlt hätte...

    also kauf ma halt die billigversion und dann wird eifrig übertaktet !

    PS: ich hallte niemanden davon ab links zu übertaktungstipps/anleitungen zu posten.
    sowas wär sogar verdammt net *g*
    [Diese Nachricht wurde von sAcKrAttE 2ooo am 01.08.2002 | 13:28 geändert.]
     
  8. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    Mann ihr kennt euch hier echt aus. Erst gestern hab ich noch mit dem Gedanken gespielt ne Wasserkühlung einzubauen und bin dabei über www.koolance.com gestoßen.
    Aber als ich die Preise gesehen hab, hab ich mich doch für Luft entschieden.
    Was ist am Epox besser als am MSI KT3 Ultra 2 ??
    Ich steh auf MSI und ohne einen guten Grund wechsel ich nur ungern.
    Auf das Netzteil besteh ich weil es erstens sauleise ist und zweiten 10 stromstecker + einen normalen steckdosenstecker hat. das is saupraktisch. spart mir eine master-slave steckdose.
    und aja, grafikkarte schau ich ma auch noch die asus an, hoffentlich is die nicht zu teuer
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    KT3 Ultra2 z.B. bei http://www.funcomputer.de für 130 ?
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 01.08.2002 | 13:20 geändert.]
     
  10. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    also ich korrigiere meine zusammenstellung hiermit :

    GraKa: Abit Siluro GF4Ti4200 (Retail) 209 €
    KT3 Ultra2 ohne RAID mit USB 2.0 ???€
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn keine RAID erforderlich, dann reicht auch das KT3 Ultra, da hast du dann aber kein USB 2.0, oder halt das KT3 Ultra2 ist dann ohne RAID aber mit USB 2.0

    Hier noch ein sehr aussagekräftiger Test zum KT3 Ultra2 (R) bzw. (BR). Das Ergebnis spiegelt genau meinen Eindruck wieder :):)
    http://www.hardtecs4u.com/reviews/2002/msi_kt3ultra2-br/

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 01.08.2002 | 13:08 geändert.]
     
  12. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    Hey ich bin PrivateUser, was brauch ich Raid ? Zugegeben ich hab schon mal daran gedacht wies so wär auf einmal die Doppelte Plattengeschwindigkeit zu haben ( oder komplette Redundanz ), aber wer braucht das wirklich ???
    Die Gerundeten IDe Kabel will ich eigenlich nur wegen der Ordunung haben. Damit da sich die Laufwerke nicht hinter ein Flachbandmauer verstecken.
    Mach mich jetzt mal ein bisschen über die Geforce4 ti 4200 schlau..
    thx fürs schreibn.
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    CPU abrauch\' :o

    - gerundete Kabel bringen ausser für die Optik nix. Gut weggebundene Flachbandkabel erfüllen den gleichen Zweck - sind vielleicht sogar noch besser. Habe mal nen Test mit gerundeten Kabeln gemacht. Temp-unterschied zu Flachbandkabeln = 0.

    - Statt des K7T 266 würde ich das KT3 Ultra ARU, oder sogar noch besser weil mehr IRQ-s frei und einige andere kleine "Schmankerl" das KT3 Ultra2 entweder R oder BR (R = RAID; BR = Bluetooth und RAID) nehmen. Habe das Board bei mir im Büro-Server drin mit RAID und "geht ab wie die Luzie" :):):):D

    - Statt der GF4 Ti 4600 würde ich }ne 4200 nehmen - bessere Preis-/ Leistungsverhältnis und lässt sich durch übertakten auf 4600-Niveau bringen - wenn erwünscht.

    So das wars von meiner Seite.

    Andreas

    - Beim Arbeitsspeicher setz auf jeden Fall auf Markenspeicher á la Infineon, SAamsung, Nanya, Apacer, etc.
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das weiss ich auch, wo man günstig eine GF4 TI 4200 64 MB kriegt: z.B. bei http://www.funcomputer.de eine Leadtek für < 170 ?.

    Aber ich habe Dir ja extra eine mit besserem RAM vorgeschlagen für\'s übertakten... *verzweifel* :(

    Als Overclocker sollte man doch wissen, auf was es ankommt:

    1. genug schnelles RAM
    2. genug Kühlung

    Gruss,

    Karl
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Er kann ja nicht wissen, dass Du so nahe wohnst... (oder wohnst Du jetzt weit weg?? *grübel*) und unter http://www.teldir.com findest Du die Adresse sicher auch heraus.

    Die liefern schon - aber sicher nicht mit dem Sattelschlepper für 1 Lüfter!;):) - sondern via Post.

    Ich empfehle Dir den 1041 weil:
    1.) ist er temperaturgeregelt
    2.) hat er noch Reserven

    Lautstärke des 1041 ist zirka von 35 - 20 dB (je nach CPU-Wärme, bzw. Auslastung.

    Bestellen kannst Du telefonisch via Nachnahme; oder via Vorauskasse. Die mailen Dir Betrag und Zahlungsangaben (BLZ, Bankkonto etc.). Wenn Du es besonders eilig hast, dann kannst Du denen auch die Quittung faxen - dann liefern sie Dir den Lüfter umgehend aus.

    Ich empfehle Dir übrigens, unbedingt Arctic Silver Wärmeleitpaste zu verwenden; dazu mind. 3 Gehäuselüfter (Papst 8412 Serie).

    Gruss,

    Karl
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    t liess sich das PC133 CL2-RAM bis auf über 170 MHz stabil takten - da kann höchstens Corsair mithalten (zu notabene horrenden Preisen!). Die Preise von MCI/MDT sind hingegen sehr fair - was willst Du mehr?:)

    Der Lüfter auf der ASUS GF4 TI 4200 Deluxe 128 MB dürfte bereits auf\'s Uebertakten vorbereitet sein - von dort her also kein Problem.

    Natürlich wäre eine Wasserkühlung besser - grad beim Uebertakten bringt eine Wasserkühlung mehr Kühlung, als ein Lüfter bringen kann - also ideal!:) Es ist schon so: sehr starke Lüfter sind in der Regel schon ziemlich laut.

    RAM-Kühler findest Du übrigens bei http://www.frozen-silicon.de

    Gruss,

    Karl
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Was willst Du an einem XP2100+ noch übertakten? Den hat AMD als letzten seiner Revision herausgebracht und damit für ausgereizt betrachtet. mehr als 2200+Niveau ist ohne größere Verrenkungen einfach nicht drin. Bei WaKü mag das vielleicht anders sein, aber mit Luft wirds sehr laut...
    Dann lieber einen geringer getakteten Athlon (z.B. XP1700...1900+ als TBred) und da ordentlich was rausholen mittels 166MHz FSB.
    Speicher sollte bei Übertaktungswünschen ebenso wie das Board schon für 166/333Mhz spezifiziert sein. Ich persönlich bin von Epox-Boards begeistert und würde wohl zum EP8K3A+ greifen.
    Gruß, MagicEye
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Am besten ist es, wenn Du das ganze System übertaktest (CPU, RAM, GraKa etc.).

    Bei MSI kannst Du alles von Hand einstellen und sogar die jeweiligen VCores einzeln feinst erhöhen (CPU, RAM, AGP-Port).

    Wenn Du aber alles übertaktest (was eben das beste ist), dann brauchst Du auch hochwertigste Komponenten (RAM, Grafikkarte). Also die Asus GF4 TI 4200 Deluxe 128 MB hat 3,3 ns-Speicher (normal 4 ns). Die sollte schon etwas an Uebertaktung vertragen - mit GraKa-RAM-Kühlern kannst Du noch weiter nachhelfen!;):)

    Gruss,

    Karl

    P.S.: der 3,3 ns Speicher wurde ja extra für\'s Uebertakten eingebaut.
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 01.08.2002 | 13:55 geändert.]
     
  19. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Wenn Du übertakten möchtest, dann empfehle ich Dir andere Komponenten:

    RAM: von MCI/MDT (http://www.mci.de) mit CL2 - "Uebertakter-RAM". Dazu aktive RAM-Kühler.

    Motherboard: Zu übertakten eines von den folgenden:
    - MSI KT3 Ultra ARU
    - MSI KT3 Ultra 2
    - ASUS A7V333
    - Epox 8K3A
    Letzteres scheint zum Uebertakten am besten zu sein; allerdings würde ich den passiven Chipsatzlüfter durch einen aktiven ersetzen (z.B. durch den GlobalWIN FA420A). Oder noch besser durch einen Wasserkühlung (siehe nachfolgend).

    Kühlung: Wasserkühlung (z.B. von Innovacool Rev. 4), inklusive Wasserkühlung für die Grafikkarte. Oder ein Koolance Tower.

    Grafikkarte: Asus GF4 TI 4200 Deluxe 128 MB mit 3,3 ns RAM (wichtig: Deluxe-Version! Ist ziemlich neu). Dazu GraKa-RAM-Kühler.

    Netzteil: für\'s übertakten würde ich mindestens ein 400 Watt Netzteil nehmen.

    Zum übertakten würde ich dann die Software FSB nehmen; zusätzlich die Software VCool einsetzen (damit wird die CPU bei geringer Auslastung zurückgedreht = weniger Wärme).

    Gruss,

    Karl

    P.S.: auf den Kupferspacer würde ich verzichten - auch auf den Silberspacer...;)
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 01.08.2002 | 13:19 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page