1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Hilfe bei PC-Aufrüstung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by RockyBeach, Oct 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RockyBeach

    RockyBeach Byte

    Hi!

    Da ich meinen "alten" Rechner etwas aufrüsten will/muss brauche ich kompetente Hilfe von euch. :)

    Mein aktuelles System:


    CPU: AMD Athlon XP 3000+

    RAM: 2x 512 MB PC-400 Infineon

    Mainboard: ASUS A7N8X-E Deluxe

    Graka: GeForce FX 5900 XT

    Netzteil: 400W

    Festplatten: 1x IDE 80 GB, 1x IDE 160 GB, 1x SATA 200 GB (alle von Seagate)

    DVD-Laufwerk: Teac blabla

    DVD-Brenner: NEC ND-3520 A


    Eigentlich will ich nicht so viel ausgeben (ich dachte da an 500 - 600 Euro), aber andererseits will ich (wenn ich schon aufrüste) auch was gescheites haben, was wieder so 2 Jahre hält. Wenns also ein bisschen(!) teurer würde, wärs auch nicht so schlimm.

    Was ich (denke ich mal) brauche:

    CPU + Lüfter: Da soll ja Intel momentan die Nase vorn haben...

    Mainboard: hab ich keine Ahnung

    RAM: 2 GB wären schön, sind aber auch teuer :cool: Bringen 2 GB im Vergleich zu 1 GB einen Leistungsunterschied, der den Preisunterschied rechtfertigt?

    GraKa: wiederum: keine Ahnung...



    Das Netzteil dürfte mit 400 W doch noch reichen, oder? DVD-Laufwerk und -brenner will ich behalten und nach Möglichkeit auch die Festplatten. Kann man an den aktuellen Mainboards noch 2 IDEs anschließen?

    Schon mal vielen Dank im Voraus!
    MfG
    RockyBeach
     
  2. gezuru

    gezuru Byte

    eigentlich hast du ja noch einen ganz guten pc! aber eben, hat man mal was, will man immer mehr ;D..
    also folgendes:

    1. hast du noch freie RAM-Steckplätze? Wenn ja, kaufe einfach einen 1gb riegel, lohnt sich. wenn nein, kommt es darauf an für was du den pc benötigst. wenn du viel mit bildern und videoschnitt arbeitest, lohnt es sich. wenn du ihn nur zum gamen und/oder arbeiten brauchst ists nicht nötig, 1gb reicht vollauf.
    2. grafikkarte: willst du eine high-end grafikkarte: "Asus N7800GT". preis - 400 €. testsieger bei pcwelt. auch die "ATI All-In-Wonder X800 XL" ist gut, in den pcwelt top 10, 330 €.
    3. prozessor: für einen neuen prozessor brauchst du auch ein neues mainboard, also lohnt es sich nicht sonderlich. natürlich wäre ein core 2 duo prozessor mit neuem mainboard super, aber entsprechend der preis...
    4. harddisk: wenn dir 440 gb nicht ausreichen gibts da was neues: Seagate ST3750640AS mit perpendicular recording hat 750 gb (!!) speicherkapazität, kostet jedoch auch entsprechend um die 300 €. ist aber sehr schnell. ansonsten gibt es für 175 € die MAXTOR MaxLine IV (7H500F0), 500GB.

    hoffe dir damit gedient zu haben :D.

    gruss danilo
     
  3. RockyBeach

    RockyBeach Byte


    Danke dir schon mal!

    Ich finde meinen Rechner ja auch noch ziemlich brauchbar, so kann ich z.B. Call of Duty 2 noch ohne Probleme zocken. Da ich mich aber wie ein Schneekönig auf das neue Medieval 2: Total War freue, könnte es sein, dass ich mir dafür den Rechner aufrüsten "muss". Die Demo kann ich bei mir nicht spielen, weil mein Athlon kein SSE2 unterstützt (was immer das auch ist :cool: ) und das braucht man nunmal. Wenn ich das auch für die finale Version brauche, dann führt nunmal kein Weg an nem neuen Prozessor vorbei und damit brauch auch auch gleich ein neues MB, neuen RAM und ne neue Grafikkarte.

    Eine High-End-Grafikkarte will ich nicht wirklich, ich hab da so an 150-200 Euro gedacht.

    Zu den Festplatten: Der Platz reicht mir ja, ich wollte nur wissen, ob ich auch an das neue Mainboard DVD-Laufwerk und -brenner, die 2 IDE-Platten und die 1 SATA-Platte anschließen kann.
     
  4. gezuru

    gezuru Byte

    also wenn du wirklich die neusten games spielen willst ist wohl die beste lösung ein neues mainboard und neuer prozessor (am besten core2duo). die grafikkarte ist aber auch sehr wichtig dafür, kommt darauf an ob deine aktualle gk reicht zum gamen. wenn nicht funktioniert auch eine 200€ gk nicht allzugut nehm ich an.. die gk für 300 € ist eine mittelklassen-grafikkarte, also zum normal gamen vermutlich eine gute wahl.

    wegen den harddisks hab ich keine ahnung, kommt auf das mainboard draufan, aber das geht vermutlich schon. ein neues mainboard hat ja normalerweise 4 ide anschlüsse... 2 master und 2 slave.
     
  5. RockyBeach

    RockyBeach Byte

    An einen Core2Duo hab ich auch gedacht. Welcher hat denn da das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis? E6400 oder E6600? Und was für ein Mainboard könnt ihr dazu empfehlen? Und was für RAM?

    Für ne GraKa will ich aber keine 300 Euro ausgeben, das ist mir eindeutig zuviel. Irgendwelche konkreten Alternativen?
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    der E6400! DDr 667 von Aenon. Wenn du schnell bist ne 7900GTO von MSI. Wenn nicht, eine X1900XT 256MB
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    sorry wenn ich dir in dem Fall auf den Schlips treten muss, aber die 7900GTO ist doch ne ganze Ecke schneller.
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ja...aber auch 100€ teurer als die 7900GTO...für den Preisbewusten Käufer gibts nix besseres.

    Gruß Offelnotto
    PS: Die Reinigung von meinem Schlips musst Du aber bezahlen xD
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ähm Dreher drinn? Du meinst 100€ teurer als die 7800GTX ;)

    jaja ok *dreimal draufspuck und wegwisch*
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Toll, aber diese Karten hat die PcWelt wohl, vor einem Jahr getestet inzwischen gibts da bedeutend besseres (z.B.X1950XTX, oder 7900GTO)
    Außerdem sind alles beide PCIe Grakas, da brauch er ein neues Mobo, erwähnst de zwar in Pkt.3. Also der logische Aufbau deines Posts passt net ganz;).

    Toll wenn er 750GB braucht kauft er sich 3*250-er Platten.
    kosten zusammen 180€, statt 300€.
    500GB im RAID0 120€, statt 175€, aber denke dem TO reichen seine 440GB.;)

    MFG
     
  12. gezuru

    gezuru Byte

    nö schau mal hier da steht links Top10 AGP-Grafikkarten oder seh ich das falsch?


    ich hab auch gesagt der preis der 750gb hd sei entsrpechend, da es eine neue speichertechnik ist. wegen der 500-euro hd, ich hab gedacht wenn der seine aktuellen hds behalten will sollte er eine grosse kaufen, weil 3hds + 3 250gb hds =6 hds, was nicht funzt. ausserdem sollte man kein raid0 machen!! weil es ist total nicht ausfallsicher. wenn eine der 2 oder 3 hds ausfällt ist alles futsch! raid 1 ist viel sicherer, da kann man aber nur die halbe speicherkapazität nutzen. wenn er grad 3 250giga harddisks kauft, ist ein raid 5 das besste, da kann er 500giga davon brauchen.
     
  13. RockyBeach

    RockyBeach Byte

    Mal wieder nach oben schieben:

    Ich hab mir jetzt mal folgende Komponenten rausgesucht, um mir dann noch nen komplett neuen Rechner zu bauen:

    CPU: Intel, 2130 MHz, Core 2 Duo, E6400 Sockel 775, 2MB Cache, 1066MHz FSB, Dual Core, Tray 235 Euro

    Ist der E6400 so viel besser als der E6300? Würde mir immerhin 55 Euro sparen.


    RAM: 2 x 1024MB, PC2-5300 (667) DDR2-SDRam/DIMM, 240pin, AENEON CL4 240 Euro

    Grafikkarte: PCIe, 256MB, ATI Radeon X1900 GT, Sapphire, TV-Out, DVI 215 Euro

    Netzteil: 420 Watt be quiet!, Blackline Titanium BQT P5-420W-S1.3, 24pin 69 Euro

    Gehäuse: Thermaltake Soprano VB1000BWS, schwarz, ohne Netzteil 74 Euro


    Ich bräuchte also noch Empfehlungen für:

    CPU-Kühler (wenns geht so um die 30 Euro)

    Mainboard (da wurde mir im Laden ein Intel-Sockel 775, i945P, ASUS P5LD2/C , PCIe, Raid, S-ATA, GLan empfohlen)

    Den Rest (DVD-Laufwerk und -brenner, Floppy, Festplatten) nehm ich aus meinem aktuellen Rechner.

    Wäre nett, wenn ihr die ausgesuchten Komponenten mal anschauen könntet, ob das so in Ordnung geht und wenn ihr mir noch Tipps zu Kühler und Mainboard geben könntet.

    Gruß
    RockyBeach
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Die Graka ist zu teuer 215€ für eine X1900GT.
    Dann leg lieber 15€ drauf und hol die XT oder 7900GTO.
    Haste mehr von.
    Nimm lieber ein BeQuiet 430 WATT P6, das P5 ist veraltet.
    Asus ist empfehlenswert oder MSI.
    MSI Platinum wäre wohl meine Wahl.
    CPU Kühler: Zalman 9500.
    Wo kaufst du? Die Preise sind nicht ohne.
    Oder haben die schon wieder angezogen?:grübel:

    MFG
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, es geht auf Weihnachten zu, da wird oft alles teurer.
    Und wenn man jetzt die Preise kleckerweise erhöht, kann man dann nächstes Jahr werbewirksam behaupten, daß die Preise wegen der MwSt-Erhöhung nicht gestiegen sind...
     
  16. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Naja bei der Graka sinds 30€ mehr;). Also für 180€ isse ok, aber 215€ ist zuviel.

    MFG
     
  17. RockyBeach

    RockyBeach Byte

    Die Preise sind alle von arlt.com. Mir ist schon klar, dass die teurer sind als andere, aber die haben ne Filiale in meiner Stadt und das find ich immer ganz nett, wenn man weiß, wo man sich beschweren kann. :rolleyes: Meine beiden letzten Rechner hab ich auch da gekauft.

    Eine x1900XT kostet da 270 Euro, eine 7900GTO 260 Euro.

    Ich werd mal dann das komplette System vergleichen mit z.B. Mindfactory, wenn ich dazu komm.
     
  18. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ok, wenn der Laden quasi im Ort ist und der Mehrpreis es dir wert ist dann ist das ok. Hat schon seine Vorteile, weiß man wenigstens gleich an wen man sich wenden muss, falls was sein sollte.

    MFG
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Zur CPU: nimm den E6300, der reicht!
     
  20. RockyBeach

    RockyBeach Byte

    Wegen dem Netzteil: Ich finde weder bei arlt.com noch bei Mindfactory ein be quiet P6 430 W. Noch irgendwelche Alternativen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page