1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Hilfe bei PC-Aufrüstung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by RockyBeach, Oct 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Tagan Easycron 480 oder Enermax Liberty 500.

    MFG
     
  2. RockyBeach

    RockyBeach Byte

    Ich hab mich jetzt mal für folgendes System entschieden:

    CPU:
    Intel Core2Duo E6300

    CPU-Kühler:
    Arctic Cooling Freezer 7 Pro

    RAM:
    2 x 1024 MB PC-667 MDT

    Mainboard:
    MSI P965 NEO-F

    GraKa:
    ATI X1900XT oder GeForce 7900GTO

    Netzteil:
    430W Tagan easycon 2.0

    Gehäuse:
    Thermaltake Soprano silber

    Festplatte:
    Seagate SATA 320 GB


    Ist das so ok? Welche Grafikkarte ist denn besser? Die GTO kostet im Laden 20 Euro mehr.
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das System ist gut so, würde zur 7900GTO greifen.

    MFG
     
  4. RockyBeach

    RockyBeach Byte

    Danke dir! Dann geh ich morgen mal ziemlich viel Geld ausgeben...
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Viel Spass, beim Geld ausgeben!:D
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    HAAALT !!!!

    Mann KNemeth, dass hätte dir echt auffallen müssen
    MDT DDR2 667er und ein P965 Chipsatz in Revision C1, das läuft nicht zusammen!
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Jo hast recht, das hab ich tatsächlich übersehen.

    MFG
     
  8. RockyBeach

    RockyBeach Byte

    Keine Sorge, ich hab noch nix gekauft, weil die ein Teil nicht vorrätig hatten. :) Aber jetzt bin ich natürlich wieder am Grübeln.

    Die 7900GTO gibts leider im Moment nicht, in meiner Filiale nicht vorrätig. Aber bei einem anderen Shop heißt die dann wieder NX7900GTO-T2D512E. Ist das eine andere Karte? Oder doch einfach die X1900XT nehmen?

    Und bei Board und Speicher bin ich auch wieder am Überlegen. Lieber das ASUS P5LD2 /C S775 i945P oder das MSI? Wenn ASUS, dann lieber den MDT oder den AENEON-RAM? Bei Arlt steht beim 2 GB-Kit von MDT wieder nicht dabei ob Cl 5 oder 4, bei Mindfactory würd ich das ASUS-Board und den MDT-RAM (Cl4 )natürlich günstiger bekommen als in der Filiale.

    Ach, ich werd noch verrückt. :aua:
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Nein, die NX ist die richtige, die MSI Karten heißen einfach so.
    Aenon Ram geht klar!
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das MSI-Board ist ok, unterstützt aber kein RAID.
    Aber sonst wirklich ok, hab ich selbst.
    Aeneon Ram dazu und die NX7900GTO passt auch.

    MFG
     
  11. RockyBeach

    RockyBeach Byte

    Ok, dann siehts bis jetzt so aus:

    320GB Seagate ST3320620AS Barracuda 7200.10rpm sATA II 16MB 89,39 €

    ATX Midi Thermaltake Soprano Black - Window 76,85 €

    Intel Core 2 Duo (Conroe) E6300 1860MHz S775 2MB tray
    147,99 €

    Asus P5LD2 /C S775 i945P FSB 1066MHz PCIe ATX 100,24 €

    Kühler Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Intel) 15,90 €

    Kit 2x1024MB MDT DDR2 667MHz CL4 195,99 €


    Den RAM hab ich jetzt doch von MDT, ist einfach billiger. Mit dem ASUS-Board geht das dann, oder? Oder ist Aeneon merklich besser?

    Und dann vielleicht doch den E6400 statt dem E6300? :cool:

    Nur hab ich bisher noch kein Netzteil. Bestellen will ich den bisherigen Teil dann bei Mindfactory, vielleicht könnt ihr mir da oder bei arlt.com mal eins raussuchen, was es da auch gibt und was so ca. 70 Euro kostet. Wenn ich nach euren Empfehlungen schau gibts da ein Tagan easycon TG430 U15 oder ein Enermax ELT500 AWT Liberty 500W (500 W sind ja ein bisschen viel, oder?). Ein be quiet! Blackline 420 W P5 könnt ich hier im Laden kaufen, aber da sagt ihr ja, es sei veraltet, ein P6 gibts dort aber nicht.

    Die 7900GTO muss ich mir dann noch woanders besorgen, die hab ich bei Mindfactory nicht gefunden.
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Nene nimm deine vorherige Konfi. Nur eben mit Aeneon Ram.
    Sollte eine GTO wirklich nicht aufzutreiben sein, dann nimm eine X1900XT.
    Wenn Kohle noch übrig ist, kannste auch einen E6400 holen, schaden tuts nicht;).

    MFG
     
  13. RockyBeach

    RockyBeach Byte

    Und was heißt das dann genau? Mehrere SATA-Platten kann ich dann aber trotzdem ganz normal anschließen, oder?

    Und die Frage nach einem geeigneten Netzteil steht immer noch im Raum. :)

    Wegen dem RAM: Wenn ich den von MDT nehm spar ich mir über 40 Euro(!), die ich ja in einen E6400 investieren könnte.


    Ich finde es übrigens echt super von euch "Experten", dass ihr uns Laien hier so nett helft, obwohl ihr ja bestimmt 10 mal am Tag das gleiche schreiben müsst! :bet:
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ja kannste, aber die Platten laufen dann nicht im RAID Modus.
    Durch RAID wird werden beide Platten praktisch zu einer zusammengefasst.
    -also wird durch RAID die Ausfallsicherheit erhöht
    -die Transferrate gesteigert
    -dadurch steigt die Leistungsfähigkeit des Systems
    -günstiger da mehrere kleinere Platten oftmals billiger sind, als eine Große (gilt aber erst über 250GB)

    Wenn du aber eh nur eine Platte betreiben willst brauchste das nicht. 250GB reichen dem Durchschnittsuser.
    Würd sonst das MSI Neo-F Platinum (ca.120€) empfehlen, das unterstützt RAID.

    MDT RAM ist nicht kompatibel mit P965 Chipsätzen, wie bei diesen MSI Boards, deshalb greif zu Aeneon.

    NT: BeQuiet 430 P6, Tagan easycron 480, Enermax Liberty 500

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page