1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Hilfe bei PC-Zusammenstellung/Kauf

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Meebo, Nov 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    du kannst nicht 2 Verschiedene CPU-Hersteller (andere Arichetektur) anhand von GHz vergleichen.
    Dazu musst dir schon Benchmarktests durchlesen.
     
  2. Meebo

    Meebo Byte

    Achso, das wusste ich nicht.
    Mal sehen ob sich so ein Benchmarktest finden lässt.

    edit: Es lässt sich kein ausreichender finden.
    In keinem wird der i5 erwähnt oder die zeigen, dass 2 Quad oder 2 Duo besser sind als i7 oder so. Und dann haben die alle Intel Xeon drin (Hardcore-CPU, oder?). Kein Plan, ob es überhaupt welche für i5 gibt.
    Naja, sind manche 2 Quads oder 2 Duos oder AMDs (unter 955) denn besser als der i5?
    Wäre irgendwie für mich seltsam.
     
    Last edited: Dec 6, 2009
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  5. Meebo

    Meebo Byte

    Hey, danke ihr beiden. So, da entscheide ich mich doch ganz eindeutig für den i5 mit dann auch folglich 4 GB Arbeitsspeicher.
    Jetzt schaue ich mir noch ein paar Grafikkarten Benchmarktests an und dann entscheide ich ob 260 oder 4870 oder irgendwas anderes.

    Welches Headset empfehlt ihr mir denn für ca. 20 EUR, sollte für TS2 und Skype herhalten. Für Spiele und allgemeines Reden. Hab da keinen Plan.

    Bei Grafikkarten sieht's seltsam aus. Bei Hardwareversand haben die sowas wie die 8800 gar nicht mehr drin, obwohl die im SLI wohl besser ist als fast jede Single Card. Mhmm, schade. Vllt hole ich mir auch die 4890, die hört sich nämlich gut an.
    Bis 200 EUR max. wöre ich bereit zu zahlen und ich tendiere zu SLI, da die in allen Benchmarktests besser sind.
    Ich hätte da die GTS 250 im Auge für SLI. Lohnt es sich da anstatt der 512er Version eine 1024er Version zu holen oder sagt der Speicher wenig über Leisting aus?
     
    Last edited: Dec 7, 2009
  6. Meebo

    Meebo Byte

    Dann würde ich jetzt mal das komplette Setup posten.
    Bis auf die Grafikkarte steht alles ziemlich sicher fest, aber Kritik ist erwünscht. Werde das gleich im 1. Post updaten.

    Prozessor: Intel Core i5-750 mit 2,66 GhZ
    Mainboard: MSI P55 GD65 mit Intel P55, ATX und DDR3
    RAM: 4 GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9 (was auch immer CL9 heißen mag)
    Grafikkarte: Crossfire (2x) Club3D Geforce GTS250 512MB mit PCI-Express
    Festplatte: Samsung F3 500 GB Spinpoint mit 7.200 U/min SATA II
    Laufwerk: LG GH22NS50 bare schwarz (DVD-Multi-Brenner)
    Netzteil: Corsair VX550W 550 Watt
    VGA-Kühler (brauche ich überhaupt einen, die Graka müsste doch schon einen haben): Scythe Musashi
    CPU-Kühler: Alpenföhn Brocken
    Gehäuse: Xigmatek Midgard
    Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64Bit
    Maus: Revoltec Fightmouse Pro
    Tastatur: Cherry G85-23100DE-2 eVolution Stream XT
    Soundsystem: Edifier 2.1 System M1350
    Headset: Creative Fatal1ty Gaming Headset

    Gesammtpreis: 962,60 €
    Dazu kommt noch ein 24" Bildschirm: 180 €

    ________________
    SUMME: 1162,60 €
    ________________

    Der hohe Preis liegt maßgeblich an dem Bildschirm und dem Rest wie Tastatur, Maus, Headset und Soundsystem.

    Ohne den ganzen Schnickschnack ist der Preis:
    ca. 800 EUR inklusive Win7 Home Premium

    edit (malwieder xD): Wozu braucht man Wärmeleitpaste? Und machen die von hardwareversand einem die gleich drauf oder muss man das selber mache :S ?
     
    Last edited: Dec 8, 2009
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Mit SLI holst du dir sehr viele Probleme ins Haus: Hoher Energiebedarf, Lautstärke, Mikroruckler, ... Ich rate daher bei einer einzelnen Karte zu bleiben. Die HD4890 ist da meiner Meinung nach ideal.
    Nein, brauchst du nicht. Allerdings ist der Standardkühler der HD4890 recht laut. Diese Alternative ist für Leute gedacht, die viel Wert auf eine gerine Lautstärke legen. Negativ: Tauscht man den Kühler, ist die Garantie dahin. Man könnte auch noch Karten mit einem anderen, besseren Kühler kaufen. Die MSI HD4890 Cyclone wäre so ein Bsp.. Sie benötigt allerdings noch mal mehr Energie als eine HD4890 (aber das sollte dich ja nicht schocken, wenn du ein SLI-System willst :D)
    Welcher?
    http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rmeleitpaste
    Werden die schon (automatisch) draufmachen, wenn du einen Zusammenbau wünschst ;)
     
  8. Meebo

    Meebo Byte

    So viele Antworten auf einmal! :)
    Also, dass Crossfire so problematisch ist, wusste ich nicht.
    Kommen Mikroruckler häufig vor oder nur bei zu harter Belastung durch sone Hardwarefresser-Games?
    Um wie viel Prozent steigt denn der Bedarf so ungefähr?
    Dass ich mal eine Zahl habe und vergleichen. Strom kost' auch Geld.
    Und zu der Lautstärke: Das stört mich nicht.
    Ich sitze im Moment gerade vor einem Medion PC (sagenhafte 512 MB RAM), der fast 5 Jahre auf dem Buckel hat und du weißt nicht, wie toll ich schon PCs mit einer Nvidia GT 6600 oder so finde. :rolleyes: Also Lautstärke ist, wenns nicht gerade über laut ist, kein Problem.
    Der Bildschirm wird der ViewSonic sein, den du mir gezeigt hast :).
    Hab mich auch schon zu Wärmeleitpaste informiert, aber mit einem fertigen Zusammenbau bin ich da auch aus dem Schneider.
    Ich seh mich mal nach einer 4890er um.

    So: Irgendwie kann man keine 4890er beim PC-Konfigurator dazutun?!
    Naja, auf alle Fälle gibts 2 schöne Versionen der 4890er, beide von 3d-Club.
    Die eine hat 950 MhZ und die andere 850 MhZ. So, die 950 MhZ-Karte kostet 15 € mehr.
    Lohnt sich so etwas überhaupt?
    Und in einem Test, den ich gerade gefunden habe (von PC-Welt xD), wird die GTX 260 Sonic +216SP mit 896 MB Grakaspeicher als beste unter 200 € gewertet. Davon gibts auch noch eine Version mit 1,7 GB Grakaspeicher. Wie viel verändert Grafikkartenspeicher? Macht es einen großen Unterschied (spürbar) aus, wenn ich 1,7 GB anstatt 896 MB habe?
     
    Last edited: Dec 8, 2009
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Sie sind doch immer vorhanden, aber man merkt sie nicht immer :D
    Nvidia gibt ca. 140W für eine GTS250 unter Last an. Bei 2 Grafikkarten dann 280W. Netzteil müsste dann auch ne Nummer größer sein.
    Außerhalb des Konfigurators in den Warenkorb legen. ;)
    Entweder die günstigste oder gleich die MSI Cyclone.
    Die HD4890 ist schon deutlich schneller. Der GTX260 reichen aber 896MB Speicher. Mehr bringt erst bei schnelleren Karten etwas.
     
  10. Stelle einmal meinen angedachten PC hier gegenüber zur Diskussion.
    Ich hoffe, dass der Verfasser des Threads nichts dagen hat.
    Gesamtkosten bei Hardwareversand: 909,51 €

    Prozessor/CPU
    Intel Core i5-750 Tray 8192Kb, LGA1156
    160,76 €

    Mainboards Sockel 1156, mit eSata
    ASUS P7P55D ,ATX, DDR3
    113,94 €

    Arbeitsspeicher
    4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333
    78,40 €

    Gehäuse
    Xigmatek Midgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
    59,34 €

    Netzteil
    Cougar Power 550 Watt
    77,13 €

    Cardreader
    Ultron Cardreader 75-in-1, intern, schwarz
    8,16 €

    Flopy Laufwerk
    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
    7,13 €

    Grafikkarte
    Sapphire HD4770 512MB GDDR5 PCI-Express
    83,83 €

    Festplatte
    Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
    78,62 € €

    DVD-Brenner IDE
    LG GH22NS50 bare schwarz
    24,04 €

    Maus, Tastatur
    Logitech Cordless Desktop MX3200
    61,94 €

    Betriebssysten
    Microsoft Windows 7 Home Premium 32/64-bit (Retail-Version)
    101,43 €

    Rechner - Zusammenbau
    20,00 €

    Software-Installation
    40,00 €

    Arctic Alpine 11 775/1156
    inclusiv ?
     
  11. daboom

    daboom Megabyte

    Und das soll jetzt ein Vorschlag für den TO sein oder möchtest Du gerne unsere Meinungen dazu hören?

    Im letzteren Fall kannst Du Dich gleich selbst melden, denn es ist ein Regelverstoß, sich an andere Threads dranzuhängen. :rolleyes: Unabhängig davon, ob der TO etwas dagegen hat ;)
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Zumindest der IDE-Brenner ist schon mal Mist..
     
  13. Meebo

    Meebo Byte

    Also, naja, hast du denn schon probiert mal irgendwie etwas in deinem eigenen Thread zu machen? Furchtbar nett finde ich das jetzt nicht.
    Oder versuchs mal in einem anderen Forum oder geh zum Fachhändler in deiner Nähe. Aber eigentlich diente dieser Thread dazu, mir (mit meiner übermässig-hammer-krassen PC-Erfahrung :ironie:) zu helfen. Also, bitte versuche es mit einer der Varianten aber nicht hier, okay?

    B²T: Also, wenn der Energiebedarf wirklich um das doppelte steigt, dann kann ich das mit SLI wohl vergessen. Und diese Mikroruckler sehen auch nicht gerade gut aus. Ich schätze, wenn ich mir jetzt eine - sagen wir - HD 4890 hole und dann 2 Jahre warte, dann existiert dieses Mikroruckler-Problem vielleicht nichtmehr und ich kaufe die HD 4890 ein zweites mal für ca. 70 €. Dann habe ich ein schickes SLI und vllt. keine Mikroruckler.

    Bei den 4890ern ist die Club 3D mit den 850 MhZ die günstigste.
    Also keine MSI Cyclone, oder?
    Denn Cyclone und auch einige andere haben das Doppelte an Grakaspeichertakt.
    Kosten so um die 180 € und haben 1950 MhZ Grakaspeichertakt.
    Ist das ein spürbarer Vorteil oder eher nebensächlich?

    Bei Hardwareversand gibt es gerade mal 4 4890er oder so.
    Also die günstigste ist die hier:
    CLUB 3D 4890
    Und die gibts halt auch dür 15 € mehr in einer superclocked Edition.

    Und irgendwie scheint Hardwareversand das nicht zu mögen. Immer, wenn ich die HD 4890 von Club 3D in den Warenkorb lege und den PC-Konfigurator (also den erstellten PC) in den Warenkorb legen will, dann sagt er, dass das nicht geht weil er dann keine Graka in dem PC hat. :bahnhof:

    PS: Achja, ich habe noch einen funktionierende Cardreader aus meinem Medion-PC und ein Sony DVD RW DW-Q28A - Laufwerk. Eigentlich taugt das Lauffwerk doch noch (abgesehen davon, dass es sehr laut ist)?
     
    Last edited: Dec 10, 2009
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    leg die Teile alle einzeln in den Warenkorb vergiss den Konfigurator.
    wenn du den rechnerzusammenbau benötigst den findest du unter Service und lege denn ebenfalls am Schluss dazu.Ich sag immer die OC Version der Grakka bringt nicht soviel wie sie teurer ist.
     
  15. Meebo

    Meebo Byte

    Also mit dem Preis ist es ja relativ egal bei 15€. So viel hab' noch :cool:.
    Aber danke für den Tipp mit dem Konfigurator, der macht einen mischugge.

    Ich hab' übrigens gelesen, dass wenn man einen 24" Monitor hat, sich eine PhysX-Karte zulegen sollte, oder eine besser Graka holen sollte. Das ist doch eigentlich Schwachsinn, oder? Auf höchster Auflösung laufen doch alle aktuellen Spiele mit einer HD4890. Es ändert doch nichts, ob man nun 1920 x 1200 einstellt oder nur 1280 x 1024 oder so?
     
  16. Meebo

    Meebo Byte

    So, ich habe mal schnell den 1.Post geupdatet und ich denke, bis auf meine Fragen, die hoffentlich noch beantwortet werden, wird das der PC sein:

    Gehäuse:
    Xigmatek Midgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
    59,34 €

    CPU:
    Intel Core i5-750 Box 8192Kb, LGA1156
    160,76 €

    Mainboard:
    MSI P55-GD65, Intel P55, ATX, DDR3
    123,08 €

    RAM:
    4GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9
    75,27 €

    Grafikkarte:
    Club3D HD4890 1024MB, ATI Radeon HD4890, PCI-Express
    144,05 €

    Festplatte:
    Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
    41,71 €

    Netzteil:
    Corsair VX550W 550 Watt
    68,30 €

    LaufwerK:
    LG GH22NS50 bare schwarz
    24,04 €

    Kühler:
    Alpenföhn CPU-Kühler Brocken
    33,13 €

    Maus:
    Revoltec FightMouse Pro
    24,47 €

    Tastatur:
    Cherry G85-23100DE-2 eVolution Stream XT Keyboard - schwarz
    15,45 €

    Headset:
    Creative Fatal1ty Gaming Headset
    28,33 €

    Soundsystem:
    Edifier 2.1 System M1350
    19,92 €

    Cardreader:
    Foxconn interner Card Reader 3,5" (ca. 8,89 cm) USB 2.0 bulk schwarz
    7,06 €

    OS:
    Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
    75,42 €

    Monitor:
    ViewSonic VX2433wm, 24", 1920x1080, VGA, DVI, HDMI, Audio
    179,00 €

    Rechnerzusammenbau
    20,00 €

    _________________

    SUMME: 1099,33 €
    _________________

    edit: AHH, aight, man kann den 1.Post ja gar nicht mehr editieren.
    Hab mir mal angekuckt, wie viel das ganze mit 6GB RAM und i7 (2,8 GhZ) kostet: 1212€
     
    Last edited: Dec 10, 2009
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    ich sag mal das passt und verschwende keinen Gedanken mehr über das,
    Hab mir mal angekuckt, wie viel das ganze mit 6GB RAM und i7 (2,8 GhZ) kostet: 1212€
    du meinst den i7 860 Sockel 1156 da bringen dir 6 GB Ram nicht viel weil das läuft auf Dualchannel also entweder 4 GB 2x2 od. 8 GB 2x2x2 .
     
  18. Meebo

    Meebo Byte

    Ups, das habe ich übersehen mit Dualchannel aber ich nehme sowieso keine i7. Aber in einem anderen Forum in dem ich registriert bin, sagen sie mir ich würde selbst mit 'nem X4 945er besser fahren als mit i5?
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    können sie das auch begründen (Stromverbrauch auch mit einbezogen) ?
    Post #23 und #24 hast du gelesen ?

    PassMark CPU Benchmarkliste
    x4 945 3368 Punkte Platz 71
    X4 955 3739 Punkte Platz 51
    i5-750 4182 Punkte Platz 41
    zeig ihnen das mal
    Übrigens ich bin auch eher AMD zugetan aber man muss den Tatsachen ins Auge sehen ,darum sollte man jeden für sein Geld das bestmögliche empfehlen und nach nach eigenen Lieblingsteilen beraten.
     
    Last edited: Dec 10, 2009
  20. Meebo

    Meebo Byte

    Naja, ich persönlich würde ja auch eher zum (wenn ich den AMD holen müsste) 965 BE tendieren. Der ist hier vor dem i5 und wenn man bis zu "Spiele" runterscrollt, dann ist er da weit vor dem i5. Und dort (bei chip) sagen die mir, man würde zwischen 945 und i5 keinen Unterschied spüren?
    Naja, auf alle Fälle wäre der Prozessor von AMD günstiger und das Mainboard auch und somit kann ich dafür halt eine HD 5850 holen, die ca. 1/3 des Stromverbrauches wie eine HD 4890 hat. Und die würde unter Last sogar 55 Watt weniger verbrauchen und man sagte mir sie wäre sogar 70 % (was ich jedoch bezweifle) leistungsstärker als eine 4890.

    Und hier sieht's für den 965 BE gar nicht so bitter aus.
    Das bisschen wäre nicht so das Problem:
    http://www.hartware.de/review_987_11.html

    So: Wenn ich da jetzt einen AMD Phenom II X4 965 BE reintue und ein passendes günstiges Asus Mainboard (ASUS M4A785TD-V EVO, Sockel AM3, ATX) dazupacke. Und den Rest der Komponenten so lasse (bis auf Maus - Logitech MX518), dann kostet es mich das ganze 905 € (mit Monitor: 1084 €) inkl. Rechnerzusammenbau. Dabei ist dann natürlich eine HD5850 für 220 €. Und der Alpenföhn Brocken fehlt, weil man ja für den 965er keinen extra braucht, der Box-Kühler reicht. Und für die Graka denke ich, reicht der onboard-Kühler auch. Meine Frage: Brauche ich dann ein anderes Netzteil?
     
    Last edited: Dec 11, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page