1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche Hilfe beim Zusammenstellen eines Spiele PC's

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by 266MMX, Jan 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 266MMX

    266MMX Byte

    Derzeit ausgewählt:
    Prozessor: AMD Athlon 64 3500+ tray Sockel 939 Venice
    Prozessor-Kühler: CPU-Kühler Arctic Cooling Freezer 64 Pro S. 754/939
    Mainboard: Gigabyte K8NF-9 (nForce4-4x) Sockel939
    Arbeitsspeicher: 1024MB DDRRAM Corsair VS Kit PC400 CL2.5
    Grafikkarte: Point of View 256MB GeForce 6800GS PCI-Express
    Festplatte 1: 250GB Samsung SpinPoint P120 SP2504C NCQ SATAII
    Optisches Laufwerk 1: DVD Brenner LG GSA-4167B schwarz
    Gehäuse: Miditower Thermaltake Soprano VB1000BWS schwarz
    Netzteil: Netzteil Enermax Liberty 400W ATX2.2
    Zusammenbau: Montage, Konfiguration & 24h Burn-In Test
    Garantiepaket: 1 Garantiepaket Standard


    Gesamtpreis: 905,60 EUR

    das wurde mir von OptiSpeed Computer per mail geschickt was haltet ihr davon??

    mfg
     
  2. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    sieht soweit ganz gut aus.

    Beim Board würde ich das Ultra nehmen, damit die Festplatte auch mit SATA-2 betrieben werden kann. Der Lüfter ist für den Prozessor mehr als ausreichend. Das Netzteil ist gut, leise wäre evtl. eins von Tagan (430er).
     
  3. 266MMX

    266MMX Byte

    Asus A8N-E
    AMD ADA3700BNBOX
    BenQ DW 1640
    Samsung SP2504C
    XFX 6800GS Extreme XXX
    BE Quiet BQT P5-420W-S1.3, 2 Lüfter
    Thermaltake Soprano BWS
    2X DDR Corsair Value 512MB PC3200 CL2,5

    habe im moment diese komponenten in der auswahl füe 830€+ca15€ versand

    wo sind die vor und nachteile was ist besser was ist schlechter und viel mehr was würdest du bzw ihr nehmen???
     
  4. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    ich persönlich würde dem Gigabyte mit NForce4-Ultra den Vorzug geben (http://www.gigabyte.de/Motherboard/Products/Products_Spec_GA-K8N Ultra-9.htm)

    Als Festplatte eine mit SATA-2 (bin nicht sicher, ob die von Dir gewählte SATA-2 hat).

    Beim San-Diego Prozessor ist zudem noch ein neuer CPU-Kühler fällig. Die BOX-Variante wäre für den Venice ausreichend, nicht aber für den San-Diego. Hier z.B. den Arctic Freezer 64 Pro oder den Thermaltake Big Typhoon.
     
  5. hanno2222

    hanno2222 Byte

    MDT DIMM 1 GB Kit (DDR400, single sided)
    Asus A8N-SLI
    Enermax Liberty 400 Watt :guckstdu:
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wozu SLI??

    ich würde A-Data nehmen, der ist nur 4€ teuerer...

    das ASUS ist ein gutes Board, und auch zum OC geeignet.

    Die von dir ausgewälte Graka ist spitze

    als Festplattenalternative gäbe es noch die 250GB Western Digital Caviar
     
  7. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    @266mmx: Beide Zusammenstellungen sehen gut aus. Ich würde es vom Preis abhängig machen. Bleib beim Speicher bei MDT oder Corsair.
     
  8. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    oder Infineon.
     
  9. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Oder Infineon. Habe mit Elixir (Nanja Chips) auch gute Erfahrungen gemacht. Corsair läuft aber bei meinem Kumpel auf dem gleichen Board (Asus A8N-E).
     
  10. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    ich verfahre nach der Strategie: Einmal kaputt = nie wieder.

    Elixir ist dabei. Die anderen nicht. Ist auch der Grund, warum ich von Asus Abstand nehme.
     
  11. 266MMX

    266MMX Byte

    Asus A8N-E
    AMD Athlon 64 3700+
    BenQ DW 1640
    Samsung SP2504C
    XFX 6800GS Extreme XXX
    BE Quiet BQT P5-420W-S1.3, 2 Lüfter
    Thermaltake Soprano BWS
    Thermaltake Big Typhoon 4000+
    MDT DIMM 1 GB Kit (DDR400, single sided)
    Sony Diskettenlaufwerk (schwarz)
    für 850€ ist doch eine gute zusammenstellung ??

    wollte diese teile dann bestellen
     
  12. 266MMX

    266MMX Byte

    aber das netzteil ist doch io für das und es passt auch oder??

    mfg
     
  13. webSlip

    webSlip Halbes Megabyte

    Ja, sollte eigentlich passen. Wenn du noch ein bischen reserve willst, würde ich ein 480W nehmen. Reserve schadet nie.
     
  14. 266MMX

    266MMX Byte

    und sonst die zusammenstellung?
     
  15. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Nimm es!!!
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    undzwar SOFORT ( nachher entscheidest du dich wieder um...)
     
  17. webSlip

    webSlip Halbes Megabyte

    Es passt alles so wie es ist! KAUFEN!!!
     
  18. 266MMX

    266MMX Byte

    ist bestellt
    dank an alle die geholfen haben
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page