1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Brauche USB 3.0 - Port

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Wuffimaus, Dec 4, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wobei ich das mit der unterschiedlichen Stromversorgung je nach Größe der Karte überhaupt nicht nachvollziehen kann.
    Der Strom kommt ja ausschließlich aus den vorderen Pins, die jede Karte hat. Aber das ist ein anderes Thema...
     
  2. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Hallo,

    habe nun heute DeLock USB 3.0 Port bekommen, leider wird die Karte nicht erkannt. Es tut sich nichts. Habe auch schon am Strom angeschlossen! Allerdings habe ich die beigefügte Treiber-CD nicht angewendet da ich ja WIN10/64bit treibe! Ist genau wie hier schon beschrieben :(
    GeraeteManager.png
    Habt ihr Ideen?

    Gruß
    Wuffimaus
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du im BIOS USB 3.0 deaktiviert?
     
  4. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    :rolleyes: ... :grübel: ... Gibt es irgend einen Grund die Treiber der beiliegenden CD nicht zu installieren?
     
  5. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    @deoroller: Danke für den Hinweis, muss ich mal prüfen

    @retsnom: Hmmmm..... bei Windows 10 ist eigentlich nicht üblich und wird von WIN10 automatisch erkannt und installiert, oder? Der Treiber ist eigentlich nur für WIN XP / WIN7 gedacht! So habe ich in der WIN-Welt verstanden.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann gibt es noch einiges zu lernen.
    Die Windows-Welt besteht aus Soft- und Hardware.
    Da nun mal jeder Hersteller seine eigenen Hardwarekomponenten verbaut, bastelt er sich auch seine eigene Software, um den Controller anzusprechen.
    Windows hat zwar die meisten Treiber auch als Standard vorrätig, aber das funktioniert eben manchmal nur rudimentär und langsam.
    Ich erinnere nur an das Scannersterben bei Vista ff.

    Die Zeiten, als man eine Festplatte in eine völlig fremde Umgebung setzen konnte und alles funktionierte auf Anhieb, sind lange vorbei.

    ESC \" ESC \r
    ESC \n .

    Das hat früher jeder epsonähnliche Drucker verstanden.
    Es bedeutet "Hallo"; Wagenrücklauf; neue Zeile.

    Die Befehle wurden sofort, also nicht erst nach Gemecker von der Druckersoftware, ausgeführt.
    Und die Rückmeldung kam auch immer und zackig nach Befehlsausführung, im Gegensatz zum USB-Durcheinander, auf einer eigenen Signalleitung.

    Die Nörgelei des Druckers wurde im Vorwärtsmodus sofort abgewürgt.
    Der durfte dann nur noch Quittieren und außer "ACK" (6 dez) gab es keine Rückmeldung.
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Hat die Intel 5 Series überhaupt schon USB3? :grübel:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dafür gibt es einen Controller von NEC.
    http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pID=3239#sp
    Die PCIe-Lanes reichen nicht für alles gleichzeitig.
     
  9. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Wie gesagt, USB 3.0 bei mir ist defekt! Hatten wir bereits hier schon diskutiert! :) Deshalb wollte ich gerne einen separaten Controller.
    Mit Treiber Installation von WIN10 bin ich nach wie vor skeptisch.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der Delock-Controller ist doch nicht schlecht.
    Warum sollte er nicht in dem PC laufen nach der Treiberinstallation?

    Natürlich gibt es auch Boardunverträglichkeiten.
    Meine Karte hat auch bis zum BIOS-Update 19xx Fehlermeldungen produziert, danach waren sie verschwunden.

    @ Wuffimaus: Welche BIOS-Version ist denn installiert?
    http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3239#bios.
     
  11. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Danke, habe bereits F15 drauf, also die neuste Version :)

    ich installiere den Treiber mal!
     
  12. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Danke euch allen, jetzt klappt :) Der Treiber musste wirklich installiert werden, hab immer gedacht bei WIN10 braucht man nicht!

    Getestet mit 4 GB-Datei:
    USB 2.0: fast 6 Min. - im Schnitt ca. 11-12 mb/S
    USB 3.0: 57 sek. - im Schnitt ca. 71-72 mb/s

    Endlich wieder schnell :)
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist in der Tat eine spürbare Verbesserung. :spitze:
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  15. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Jaja, hab sogar noch Windows 3.1 und USB 3.0 läuft sogar darauf :D

    Ich hatte USB 3.0 vorher auch schon, on Board - daher war ich mit der Geschwindigkeit schon bereits gewohnt ;) Nur OnBoard ist defekt :( Aber eine Lösung wurde gefunden :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page