1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bremst mein Sytem die GTX 480 aus ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Heiko12, Nov 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Heiko12

    Heiko12 Byte

    Hallo Leute

    Ich hab vor mir bald die GTX 480 zu kaufen und wollte wissen ,
    ob mein System der Grafikkarte gewachsen ist .

    Ich habe auch festgestellt das mein Mainbord nur den PCIe x16 anschluss
    hat , da die gtx 480 ja den PCIe 2.0 x16 anschluss verwendet würde ich gerne wissen ob das ein Problem werden könnte .

    Arbeitspeicher wird noch auf 4Gb aufgerüsstet .

    Danke für eure Hilfe .
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Frage ist doch total falsch gestellt.
    Eine Ein-/Aus-Gabe-Komponente eines PCs kann nicht ausgbremst werden. Optimal ist immer, dass die CPU nicht durch Ein-/Aus-Gabe-Komponenten zum Warten gezwungen wird.
    Eine "Super"-Grafikkarte kann in einem Computer keinen Schaden anrichten.
    Die Frage ist, ob sie den gewünschten Anwendungen genügt, da die heutigen Möglichkeiten viel Arbeit der Grafikkarte überlassen können, und dann darf die Grafikkarte nicht nur Funktionen anbieten, sie muss diese Funktion dann optimal ausführen können.
     
  4. Heiko12

    Heiko12 Byte

    Könntest du mit vielleicht ein Mainboard empfehlen was jetzt nicht all zu teuer ist , da ich nicht über unmengen an Geld verfüge.


    Ich wusste nicht wie ich mich besser ausdrücken sollte ,da ich auf dem Gebiet nicht ganz so fitt bin und die Frage so verständlich wie möglich formulieren wollte .
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >da ich nicht über unmengen an Geld verfüge.

    Dann kaufe lieber eine GTX460OC. Die ist angemessen und dann bleibt noch reichlich Geld für ein neues, gutes Netzteil übrig.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. Heiko12

    Heiko12 Byte

    Ok danke für eure Hilfe und die Links .
    Ich werd erstmal schauen wie viel Geld ich zur verfügung haben werde und werde mich dann entscheiden.
     
    Last edited: Nov 17, 2010
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Man macht dir einen günstigeren Vorschlag und du musst überlegen, ob das Geld dafür ausreicht?
     
  9. Heiko12

    Heiko12 Byte

    Die Vorschläge sind ja auch gut und ich habe mich daführ bedankt .
    Aller dings kann ich mich nicht entscheiden ob ich nur aufrüsten soll oder mir gleich ein neues System zu kaufen .
    Das größte Problem ist das ich nicht genau weiß wie teuer der ganze spaß werden darf .
    Da ich aber davon ausgehe das ich nicht ganz so viel Geld haben werde
    wollt ich mal ein paar Meinungen einholen ob mein vorhaben überhaupt zu realiseren ist .
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das passt dann schon soweit mit den Änderungen hinsichtlich Speicher, Grafikkarte und Netzteil.
     
  11. Heiko12

    Heiko12 Byte

    Ja die werden auch aufgerüstet , da sie schon zu lange fällig sind .

    Vielen dank für die Hilfe bei meiner entscheidung .
     
  12. Heiko12

    Heiko12 Byte

    Ich brauch Hilfe bei der Mainboard suche.

    Ich will bis Weihnachten meinen Pc etwas aufwerten und plane daher mir ...

    Die GeForce GTX 460 OC SLI und

    Den AMD Phenom II X6 1090T Prozessor zu kaufen .

    Leider kann ich kein passendes Mainboard finden was beide Komponenten
    unterstützt . Google hat mir nur soweit geholfen das ich nur Mainboards finde die Crossfire unterstützen .

    Da ich Nvidia treu bleibe mir jetzt aber nicht die überteuerten
    GTX 470,480 oder 580 kaufen möchte hoffe ich das einer ein Mainboard kennt was beide Komponenten unterstützt.

    Danke
     
  13. X.MAN

    X.MAN Moderator

    @Heiko12,

    bleibe bei einen Thread....

    :danke:
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. Heiko12

    Heiko12 Byte

    Ja das mit dem Netzteil usw Arbeitsspeicher usw weiß ich und hab da auch schon was in aussicht mir ging es jetzt nur ums Mainboard .

    Weil die Mainboards die ich gefunden hatte die SLI unterstützten wahren nur bis max Quadcore kompatibel .
    Und die die mit dem Prozessor kompatibel wahren unterstüzten nur Crossfire und da wusste ich einfach nicht mehr weiter .

    http://gh.de/a521066.html <-- Ist das Mainboard auch mit dem 6 Core Prozessor komatibel , weil ich der beschreibung nicht finden kann was er max unterstützt ??
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  17. Heiko12

    Heiko12 Byte

    Alles Klar

    Und das es bei SLI zu µrucklern kommt ist mir bewusst aber soweit nicht relevant .

    Danke für die schnelle Hilfe
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie sieht das neue System denn dann insgesamt aus?
     
  19. Heiko12

    Heiko12 Byte

    So soll er aussehen...


    2x GigaByte GeForce GTX460 OC 1024MB

    AMD Phenom II X6 1090T

    Coolink Corator DS (CPU Kühler)

    ASUS M4N98TD EVO

    Corsair DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit

    Corsair TX950W 950W

    Western Digital WD10EVDS 1 TB

    4X SilverStone Suscool 121 ( Gehäuselüfter )

    Laufwerk da nehm ich mein altes

    Gehäuse auch das alte
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist überdimensioniert. Du kannst ein be quiet Straight Power E8 CM 580W wählen.
    Als Festplatte eine Samsung Spinpoint F3 mit 1TB. Die passt gut zum Charakter des Systems.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page