1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Briten protestieren gegen Vista-Wucher

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wiupiuwiu, Feb 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wiupiuwiu

    Wiupiuwiu Kbyte

    MANN IST DAS LÄCHERLICH


    Als ob man zum Kauf von Vista gezwungen wird.:aua:
     
  2. buntspeXt

    buntspeXt Byte

    Gezwungen wird man natürlich nicht, aber wenn man kaufen muß/möchte, dann doch zu einem angemessenen Preis.
     
  3. Lactrik

    Lactrik Guest

    Bei uns kostet die Ultimate SystemBuilder Version 199€ - ein fairer Preis, wie ich finde, durchaus akzeptabel: Eine Vollversion, nur eben ohne Support und Verpackung, aber das werden die meisten ohnehin nicht brauchen. Support ist teuer, Microsoft ist da noch mit am günstigsten, IBM oder Cisco verlangen für ihre Supportleistungen noch weitaus mehr.

    Wo ich allerdings zustimme, dass US-Anwender viel günstiger an die Vollversion MIT Support kommen.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was soll an dem Preis fair sein, das ist reine Abzocke, die EU-Kommission sollte gegen Microsoft vorgehen, Verkaufsverbot und mindestens 1 Milliarde Dollar Strafe erhängen.
     
  5. Legolas_24

    Legolas_24 Byte

    Unverschämter als der Preis für die Vollversionen finde ich die Preise für das "Anytime Upgrade". Das Upgrade vom Home Premium auf Ultimate kostet fast soviel wie die Ultimate SB Version. Man kauft also 2 mal das BS, obwohl man's nur einmal braucht :rolleyes:
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: wenn ich mir die Preise auf ebay.co.uk anschaue, kann's so schlimm doch gar nicht sein! :rolleyes:

    Beispiel: WINDOWS VISTA ULTIMATE EDITION für £147.55

    die Insel***** müssen doch nicht in der Apotheke kaufen - der Markt regelt sowas ...

    P.S.: btw müssten sich doch bei den Preisunterschieden zu SB/OEM-Versionen die teuren Pappschachteln bis zum Mond türmen - kauft die überhaupt jemand?
     
  7. MBaur85

    MBaur85 Byte

    Typisch, schon mal was von „Freier Marktwirtschaft“ Gehört?
     
  8. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Nö, nur zwei kostenlose! ;)
     
  10. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...das sind dann "Ungefähr EUR 220,13" (geh mal über ebay.de und gib die Artikelnummer ein)...während du für eine "deutsche" Version "schlappe" 169,90 zahlen sollst...aber wer will schon "Wii-is-da"
     
  11. Und was bitteschön soll am Quasimonopol von MS frei und/oder marktwirtschaftlich sein?
     
  12. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Dann sage mir: wer zwingt dich Vista zu kaufen?
     
  13. Bizzl

    Bizzl Byte

     
  14. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Gibt Schlimmeres. Bei denen sind wir meist "Krauts" oder "Ten german bombers". :D
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    kann ich auch "lebenslänglich" haben? :jump: :rolleyes:
     
  16. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Nur kostet die PC-Welt bei uns am Kiosk auch um 30% mehr als in Deutschland, sollen wir jetzt auch Klagen, oder wie?
     
  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich weiß auch nicht, warum die Protestieren. Ich weiß auch nicht, warum hier immer wieder Leute schreien "zu teuer".

    Wem das zu teuer ist, der verzichtet drauf, gibt genügend Alternativen, selbst für den, der nicht auf Linux umsteigt. Da gibt es Windows 2000 oder XP, beides wird man in Zukunft günstig bekommen.
     
  18. rzwo

    rzwo Kbyte

    Das sehe ich auch so.

    Aus meiner Sicht ist eine klare Beleidigung aufgrund der Abstammung, also diskriminierend.
    Der Autor selbst könnte eine entsprechende Änderung vornehmen, dann hat der Mod weniger zu tun.
     
  19. Marooke

    Marooke Byte

    Wie schon einer weiter oben geschrieben hat, hat jedes Volk für seine "Nachbarn" ein paar nette Synonyme. Meine Freunde in England mussten schmunzeln, als ich ihnen gesagt habe, welche Bezeichnung wir für sie haben. Über ihre Bezeichnung für uns Deutsche bin ich doch auch nicht böse ("Krauts" , "Potatoe Heads"). Übrigens, die Bezeichnung der Engländer für ihre "geliebten" französischen Nachbarn läuft auch etwa auf "Froschfresser" hinaus. Manchmal muss man auch nicht alles so eng sehen. Leben und leben lassen. Vielleicht nicht politisch korrekt, aber das sind die Schlagzeilen der Sun auch selten :rolleyes:
     
  20. enschman

    enschman Megabyte

    Bisschen rumfloskeln ist doch erlaubt!

    Mein ehemaliger Englisch-Lehrer war mal in Schottland im Urlaub in ner Bar und als jemand mit ihm bisschen Smalltalk anfangen wollte, wurde der Lehrer mit "Hello, N@zi" begrüßt... :)

    Üble Beleidigung von Franzosen gegen Deutsche is übrigens "Boche" (oder so), viele Deutsche empfinden "Hey Altaaah" auch als Beleidigung :rolleyes:

    mfg Tenschman
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page