1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Browser-Duell: Microsoft unangefochten an der Spitze

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RaBerti1, Jan 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Hallo,

    ... dass ich mit einen kleinen Eingriff in die Konfigurationsdatei des Mozillas mich als Internet Explorer 10 unter Amiga OS ausgeben kann ... oder als 'IT-Praktikants Browser' auf 'IT-Praktikants Linux Distribution MegaGeil'

    und da der Mozilla vom Funktionsumfang auch alles, was der IE kann, mitmacht, kann man ihn nichtmal durch filtern einiger Funktionen erkennen.

    Jedenfalls f"allt mir keine auf Anhieb ein, die jemand Nutzen m"ochte und trotzdem nicht einen Grossteil der IE5.x Nutzer ausschliesst ;)

    Ciao it.
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Es besteht noch Hoffnung!

    Haben die den Firebird bei Mozilla mitgezählt? Und welche Webseiten haben sie dafür ausgewertet? Wenn nur bei microsoft..com nachgefragt worden wäre, dann sähe das Ergebnis fälschlicherweise wohl noch eindeutiger aus, als ob IE wirklich unangefochten wäre.

    Und nun abschließend noch der übliche Spruch, der in keinem Kommentar zu statistischen Erhebungen fehlen kann:
    "Glaube keiner Statistik, es sei denn, du hast sie selbst gefälscht!" (Ja, ich weiß, das Original wird Churchill zugeschrieben, aber das halte ich nicht für gesichert.)

    MfG Raberti
     
  3. WakeMich

    WakeMich Kbyte


    Geht mir auch so!
     
  4. simDos

    simDos Kbyte

    > Wenn es irgendwie geht, benutze ich nur Microsoft-Programme.

    Jaaaaa, genau. Deswegen habe ich als grafiker in meinem betrieb all die scheissteure und komplizierte software wie quarkxpress, framemaker, illustrator und wie dieser muell noch so heisst, verkauft, und jetzt machen wir alle layout-auftraege in MS PUBLISHER. Die grossen handbuecher machen wir natuerlich in MS WORD - aber nur, wenn es fussnoten hat, sonst waere es ja unsportlich..., und infografiken in MS POWERPOINT. Grafikbearbeitung geht am schnellsten in MS PAINT, und ...

    So, zurueck zur realitaet: Das stimmte natuerlich alles nicht. schliesslich muessen wir geld verdienen :?(
     
  5. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Das ist so einer von den Beiträgen, wo man nicht weiss, ob man verarscht wird oder ob`s ernst gemeint ist...
     
  6. HAL-2000

    HAL-2000 Guest

    Ich weiss nicht, was alle gegen Microsoft haben. Schliesslich hätten wir ohne Microsoft heute auf keinen Fall PC's, welche so fortgeschritten sind. Programme wie EXCEL oder ACCESS sind einfach genial. Natürlich hat jedes Programm Fehler, welche man verbessern kann. Aber gemäss Gesetz ist es nicht möglich, ein Computerprogramm ohne Fehler zu Programmieren!!!

    Auch die Sicherheit ist bei Microsoft am höchsten. Microsoft sucht laufend nach Fehlern und liefert dauernd neue Updates.

    Wenn es irgendwie geht, benutze ich nur Microsoft-Programme. Damit gibt es nämlich am wenigsten Probleme. Mit Programmen von Drittherstellern gibt es immer Probleme mit Blick auf die Lauffähigkeit. Ich hatte aber noch nie einen Virus oder Wurm. Erstens weil ich immer alle Programme auf dem neuesten Stand halte mit Updates und zweitens, weil ich das beste Firewall- und AntiVirus-Programm benutze: NORTON.

    Ich bin Office-Supporter, arbeite aber nicht bei Microsoft, wie viele vielleicht jetzt denken.
    :laola:
     
  7. Chris2003

    Chris2003 Kbyte

    Habe neulich auf einem Rechner (nicht meinem!) Viren gejagt...
    Nachdem ich sie endlich alle runter hatte (ein halber Zoo), musste der Rechner neu installiert werden.
    Keiner weiß, wie die Viren da drauf gekommen sein sollem...
    starke Vermutung: gefälschte Mime-Header (Klez.H)!
    Meines Wissens ist das eine Spezialität des IE!!!!!!!!!!!
    Auf dem neu installierten Rechner läuft jetzt Netscape mit dem dringenden Hinweis den IE nicht mal mehr schräg anzuschauen...
     
  8. emacs

    emacs Megabyte

    Wenn du dir einen Rechner beim Discounter holst (und das ist genau die Quelle, aus der sich der schnäppchenbewusste Otto-Normal-User bedient), dann hast du da ein normales Windows drauf, mit Glück noch Works und die andere Zusatzsoftware (Brennprogramm, etc.).

    Diese Kiste wird zu Hause zusammengestöpselt und dann online gebracht, 99% dieser User haben überhaupt keine Ahnung, dass der IE noch nicht sicher ist, deshalb ändern sie auch nichts daran. Das dann der GAU kommt, kannst du jedesmal bewundern, wenn ein neuer Mailware (oder eine x-beliebieger anderer Trick) durchs Netz rauscht.

    MS Software ist im Out-of-the-Box Zustand grottenschlecht, die Sicherheit ist = 0, alles ist auf usability getrimmt, egal, ob die Kiste dann offen wie ein Scheunentor ist, oder nicht.

    Wenn du mit MS Produkten arbeiten willst, dann musst du dich nach der Installation mind. eine Stunde hinsetzen und alles abchecken, was ein potentielles Leck sein könnte. Das Problem ist: Du kannst das, ich kann das, die meisten hier im Forum können das, nur die Normalos zu Hause können das nicht, weil sie keine Ahnung haben und auch nicht daran interessiert sind, sich welche zu verschaffen.

    gruß

    Greg
     
  9. WakeMich

    WakeMich Kbyte


    Hier:

    http://www.netscape.de/netscapeprodukte/relnotes/71de.html#problems

    Das soll aber nicht heissen, dass er schlecht ist. Ich habe bereits mehrere Browser ausprobiert, werde aber irgendwie nicht warm mit denen. Ist vielleicht auch reine Gewöhnungssache.

    WakeMich :comprob:


    Kann nicht so schnell antworten, wie ich will. Muss nebenbei arbeiten! :kotz:
     
  10. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Netscape bietet letztlich dem IE gegenüber die gleichen Vorteile wie Mozilla, von etwas mehr integriertem Kommerz mal abgesehen.

    Ein späterer Umstieg auf Mozilla ist absolut problemlos, alle Bookmarks und perönlichen Einstellungen werden übernommen, da Netscape 7 auf Mozilla bzw. der Gecko Engine beruht.

    Wo auf der Netscape- Seite kann man erkennen, dass der Browser nicht astrein ist?
     
  11. cf11

    cf11 Kbyte

    natürlich setzen diese Unternehmen keine "richtigen" Standards, sondern nur Quasi-Standards, was z.B. bei meiner Firma dazu führt das Feldgerätehersteller fast nur Geräte bauen die mit mit den Feldbussystem unserer Steuerungen zusammenpassen, egal ob andere Feldbussysteme "besser" sind, das ist absolut zweitrangig.

    gerade die Anfänger haben selten raubkopiertes Windows. Die kaufen sich einen PC und da ist alles dabei, Windows, Works und ein Programm fürs Internet. Und solange das funktioniert sehen die keinen Grund irgendetwas anderes zu installieren. Wenn man ein paar Regeln befolgt kann man auch mit MS-Windows und den IE gut und sicher arbeiten, was ja offensichtlich Millionen von Menschen machen, die sicher nicht alle Experten sind (siehe Maktanteil). So schlecht ist das MS-Zeug garnicht, wie es immer gemacht wird. Es hat Fehler, wie jede andere Software, aber man (ich) kann damit gut arbeiten.
     
  12. WakeMich

    WakeMich Kbyte

    Da stimme ich Dir zu!

    Den IE kannst Du nur mit Sicherheitsvorkehrungen benutzen. Dann hast Du aber auch keine Probleme mehr mit ihm. Etwas gesundes Mißtrauen ist aber immer angebracht.

    WakeMich :haare:
     
  13. emacs

    emacs Megabyte

    Kein Unternehmen setzt Standards fest, die kann nur eine Komission festlegen (z.B. in Normen), was MS festgelegt hat, ist ein "Quasi-Standard", der allerdings z.B. bei Office-Dateiformaten nicht einmal zu sich selbst kompatibel ist.

    Was den IE angeht, wer ihn benutzt, sollte sich sehr gut auskennen und keinesfalls ein Anfänger sein, da er per default absolut unsicher ist. Die Sicherheit muss erst erarbeitet werden, z.B. durch Patches, Deaktivierung von ActiveX u.s.w.

    Meiner Meinung nach verarscht MS sein Clientel nach Strich und Faden, es werden horrende Summen kassiert, für Produkte, die unsicher sind, schlecht funktionieren (z.B. Office 2000 war bis SP1 nicht einsetztbar, da keine Sonderzeichen gedruckt werden konnten, der Installer funzte nicht,.... ) und dann nicht mal kompatibel zu ihren Vorgängerversionen sind (versuche mal ein Word 6 Dokument mit Office 2003 zu öffnen). Hinzu kommt diese lächerliche Zwangsaktivierung und diverse Spy-Funktionen im Mediaplayer und Co.

    Wenn MS-Software nicht mehr kopierbar wäre, würde der Marktanteil von MS schrumpfen, wie Schnee in der Sonne.

    gruß

    Greg
     
  14. cf11

    cf11 Kbyte

    es ist doch Ziel eines Unternehmens Marktführer zu werden...dann kann man Standards setzen...da gegen kann niemand was sagen.
    ich arbeite auch bei einer Firma die in einen Bereich Marktführer ist, also bestimmen wir dort die Preise und Standards, in den Bereichen wo wir nicht Marktführer sind haben wir uns nach den Standards anderer zu richten, weils die Kunden so wollen....

    Warum muss der Normalnutzer (von manchen arroganterweise DAUS genannt) wissen was ein Browser ist und welchen er dort drauf hat? Das wissen viele Leute nicht die ich kenne und trotzdem nutzen sie das Internet. Die Leute wissen auch nicht was Windows ist und das interessiert doch auch garn nicht. sie wollen einen Computer der tut und nichts weiter.
     
  15. WakeMich

    WakeMich Kbyte

    @ 100Ampere

    War mal auf Netscape.de. Habe mir das mal dort angeschaut und festgestellt, dass der Navigator auch nicht so astrein ist. Wo soll da für mich der Vorteil gegenüber IE sein.

    WakeMich
     
  16. WakeMich

    WakeMich Kbyte

  17. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Sowas nennt man "mit den eigenen Waffen schlagen".
     
  18. WakeMich

    WakeMich Kbyte

    Cool, Du könntest glatt bei Microsoft anfangen. So viel anders sind deren Methoden auch nicht.
     
  19. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    <<("Mit welchen Browser surfst du eigentlich?" - "Browser? Was ist das?" - "Das Ding mit dem du dir Web-Seiten anzeigen lässt!" - "Keine Ahnung!" ...)>>

    Das ist genau der Punkt.
    Und viele, von denen, die wenigstens wissen, mit welchem "Programm" sie im Internet surfen, haben keinen Dunst, dass es noch ein anderes oder gar mehrere davon gibt.
    Ich bin zwischenzeitlich dazu übergegangen, bei allen Bekannten und Nachbarn, die mich wegen einem PC- Prob um Hilfe bitten, ungefragt Netscape 7.1 von der Heft- CD zu installieren.
    Danach wähle ich mich ins Netz ein und warte auf die Frage, was das jetzt sei und empfehle, das Prog aus Sicherheitsgründen weiter zu verwenden.
    Erfolgsquote bis jetzt: über 90 %.;)
     
  20. IngoRenner

    IngoRenner Byte

    WICHTIGES Zitat bei Heise:

    gelle?!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page