1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Browser-Duell: Microsoft unangefochten an der Spitze

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RaBerti1, Jan 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GulDukat

    GulDukat Byte

  2. Chris2003

    Chris2003 Kbyte

    Wieso schönrechnen?? Darum geht es doch gar nicht... Also ich für meinen Teil bin ganz froh, dass mein Browser keine 90% Marktanteil hat, denn sonst würden doch die ganzen Viren etc. darauf abgestimmt und ich hätte sie an den Hacken...
    Jetzt kann ich mich immer freuen ("Hähä, schon wieder ein Virus, der hier nichts anrichten kann...")
    Mich würde nur interessieren, wie diese Rate je nach "Zielgruppe" variiert!

    Zum Thema Marketing:
    Ich bin ziemlich sicher, dass der IE nur deshalb eine derart hohe Verbreitung hat, weil er halt auf dem System drauf ist. Ich kenne genug User (DAU's?!?) bei denen das so ist... ("Mit welchen Browser surfst du eigentlich?" - "Browser? Was ist das?" - "Das Ding mit dem du dir Web-Seiten anzeigen lässt!" - "Keine Ahnung!" ...)
     
  3. simDos

    simDos Kbyte

    wenn man marketing nicht als eine art ueberzeugungsarbeit betrachtet, sondern als die summe der verschiedenartigsten methoden die masse dazu zu bringen, das zu machen was man will, dann mag ich dir wohl recht geben.

    andererseits sind es vielleicht grade diese methoden, die mich davon abhalten...
     
  4. cf11

    cf11 Kbyte

    was soll diesee Schönrechnen??? Fakt ist doch, dass der IE immer noch 75-90% Marktantei hat und das ist schon beachtlich...da kann man dochh MS nur Respekt zollen für ihre Marketingarbeit....
     
  5. Chris2003

    Chris2003 Kbyte

    Also ich fände es mal ganz interessant, was die Log-Files des PC-Welt-Web-Servers so für ein Bild zu diesem Thema liefern...
    Umfragen sind zwar schön und gut, aber die Server-Logs (die ja meistens eh irgendwie aufbereitet werden), liefern wahrscheinlich schon aufgrund der größeren Basis ein verlässlicheres Bild!
     
  6. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Hallo,

    wie ist die Frage gemeint?

    Ich persönlich nutze Mozilla (Firebird mag ganz nett sein, aber ich bin damit nie warm geworden und immer wieder zu Mozilla zurück) privat zu 99 Prozent und bei der Arbeit liegt das Verhältnis aus praktischen Gründen ca. bei 20 (Mozilla) : 80 (IE).

    Wie das bei den anderen Redakteuren so ist, weiß ich nicht genau. Aber wir haben hier auch eine Non-IE-Fraktion *aus meinem Büro nach links Richtung Praxis-Ressort schielt *

    Unter den Lesern hatten wir Ende 2002 eine Umfrage gemacht (http://www.pcwelt.de/umfrage/ergebnisse117). Wird vielleicht mal Zeit für eine.
     
  7. Chris2003

    Chris2003 Kbyte

    Sehe ich auch so! Hey, Redakteure! Arbeit für euch ... :p

    Also ich hatte vor einem Jahr eine Statisik einer Seite, die sich mit naturwissenschaftlichen Themen beschäftigt, in den Händen. Da lag die Anzahl der Mozilla "Isotope" bei ca. 20%..
     
  8. Sveni2211

    Sveni2211 Kbyte

    Ob der Spruch von Churchill ist oder nicht, dem kann ich mich nur anschließen.

    Wenn ich einen Blick in die Log meines Webservers werfe, fallen mir da ein paar Dinge auf. Zum einen benutzen verdammt viele Programme die Kennung des IE. Z.B. Download- Manager, Suchrobots usw. Die sollte man fairer Weise rausrechnen, denn mit denen hat sich niemand was angesehen.

    Und dann hab ich noch eine Statistik hier von einer Webseite mit knapp 25.000 Besuchern im letzten Monat. Wenn ich die Robots mal rausrechner, moment, so, komme ich auf einen Anteil von 26,1% für Mozilla mit all seinen verwanden.
    Und das ist nun keine Freak- Seite sondern ein normales Online- Angebot.

    Kann es sein, das die da die Serverlog von windowsupdate.microsoft.com genommen haben?

    Ohne Quelle wo die ihre Zahlen her nehmen ist's einfach fraglich...
     
  9. SRöttgen

    SRöttgen Kbyte

    Mozilla Firebird ist m.E. neben dem Opera der brauchbarste Browser.
    Aber leider kommt man nicht um den IE6 rum, vor allem dann nicht wenn man bestimmte MS Seiten aufruft oder sogar andere Seiten, die trotz "IE-Tarnung" z.B. den Opera erkennen und ihren Dienst verweigern. :confused:
     
  10. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Gabs da nicht irgendwo mal ne Umfrage?

    Aber da stellt sich ja auch schon wieder die Frage, wie repräsentativ sowas sein kann. Wer bei www.pcwelt.de rumsucht, gehört für mich schon zu den usern, die das DAU-Stadium verlassen haben: Immerhin fragen sie (meistens), bevor sie was machen.

    MfG Raberti
     
  11. emacs

    emacs Megabyte

    getarnte Browser wurden natürlich auch nicht mitgezählt, ebensowenig Bots, die durchs Netz reisen, irgendwelche Klicks machen und sich dabei als IE ausgeben.

    Interassant wäre es mal zu wissen, wie hoch die Anteile hier bei PC-Welt sind...

    Greg
     
  12. cf11

    cf11 Kbyte

    ich hab aber noch keine "gefälsche" Statistik gesehen in der Mozilla/Opera.... mehr als 10% Marktanteil hatten....also muss ja irgendein Fünkchen Wahrheit an den vielen Statistiken sein die den IE mit >90% Marktanteil zeigen -)))

    PS: browse gerade mit Firebird 0.7 mag aber auch den IE6
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page