1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Browser im WLAN für Internetzugang konfigurieren

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by obi_Flo, Aug 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. obi_Flo

    obi_Flo Byte

    Hallo,

    ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe mir vor kurzem ein Notebook gekauft und wollte dann über WLan verbinden. Wir haben einen Router und ein Modem von Arcor. Am Router sind 4 PCs über Kabel angeschlossen und das WLan Licht blinkt auch grün. Mein Vater mit seinem Laptop geht auch über WLan ins Internet. Router funktioniert also.

    Mein Notebook hat gleich zu beginn den arcor router gefunden und eine volle signalstärke angezeigt. Habe dann Doppelklick draufgemacht und dann hat er nen netzwerkschlüssel verlangt (Das hat gedauert bis ich den gefunden hab ; bei meinem Dad am Laptop wurde der nicht verlangt). naja, nun steht also da verbunden, verbindungsrate etc. hervorragend. alles passt. Nun habe ich den internet explorer geöffnet (so wie man es bei meinem dad am laptop macht und auch an meinem PC mit dem normalen LAN Kabel, einfach IE öffnen und es geht) und wollte dann ne verbindungsmöglichkeit etc. (hab ich nix eingestellt), dann kam links unten proxyeinstellungen geladen etc. aber seite kann nicht angezeigt werden. Zusätzlich kommt noch die info, geringe bzw. keine konnektivität. Was ist falsch?! Bei allen anderen PCs funktioniert das genauso?! einfach IE öffnen und es geht?! da musste ich vorher auch nix einstellen.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Auch ganz sicher die gleichen Einstellungen im Internet-Explorer wie die funktionierenden Rechner?
     
  3. obi_Flo

    obi_Flo Byte

    das heißt? welche einstellungen müssen alle identisch sein? nur die bei internet optionen--> verbindungen?
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Bei "Einstellungen für lokales Netzwerk (LAN)" keine Haken setzen.
    Bei den IP-Einstellungen sind im Standardgateway und DNS-Server die IP des Routers einzutragen.
     
  5. obi_Flo

    obi_Flo Byte

    was mir grade aufgefallen ist, dass ich bei den funktionierenden rechnern weniger protokolle hab. also bei Eigenschaften v. drahtlosnetzwerk habe ich zusätzlich auf dem nicht funktionierenden noch: QoS-Paketplaner und AEGIS Protocol ...paar zahlen. Hat das was zu bedeuten?
     
  6. obi_Flo

    obi_Flo Byte

    bei meinem funktionierenden PC (ohne WLAN) hab bei den einstellungen einen haken ganz oben bei automatisch suchen und bei den IP Einstellungen gar nix. Funzt trotzdem.
    Hab nun beim Notebook das alles gemacht und wenigstens ist schonmal das mit der konnektivität verschwunden. Allerdings kann er seiten immer noch nicht öffnen. hm
     
  7. b-lau

    b-lau Kbyte

    kann es sein das der MAC Filter aktiv ist??
     
  8. obi_Flo

    obi_Flo Byte

    das heißt? ;) sorry, aber kenn mich da nicht so aus ;)
     
  9. b-lau

    b-lau Kbyte

    mach mal start > Ausführten > cmd
    dann ipconfig
    und ergebnis posten
     
  10. obi_Flo

    obi_Flo Byte

    ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus...........: Es besteht keine Verbindung

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
    Verbindungsspezifische DNS-Suffix:

    und dann die 3: IP- Adresse, Subnetzmaske, Standardgateway mit den jeweiligen angaben, die ich vorher schon gemacht hab
     
  11. b-lau

    b-lau Kbyte

    kann die lan karte sein wenn ja ok

    hast du msn oder ICQ
    @alle /Mod nur info holen ergebnis wirt geposte
     
  12. obi_Flo

    obi_Flo Byte

    icq: 215-491-982
     
  13. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    will mich mal kurz dolle unbeliebt machen :

    @b-lau : wenn Du jetzt wieder (wie vorhin bei Corinna) versuchst, Remotezugriff auf die Kisten per PN - Anleitung zu kriegen, finde ich das eine ziemliche Sauerei. Keiner von denen kennt Dich, und Du "hackst" auf den Kisten rum.

    @alle anderen : wenn Ihr dann natürlich per ICQ / MSN einen Remotezugriff bei Euch einrichten lasst (von jemandem, den Ihr nicht kennt!!!), seid Ihr eigentlich selbst schuld ...
     
  14. b-lau

    b-lau Kbyte

    hey intersant wie bei rum haken ??? wie was wo ich
    ich dachte bei der fehrn..... falsch geklickt btw tastgetrückt sys weg get das ncht mit dem ha....


    ....... info für mich über PN "groser moder/admin"
     
  15. b-lau

    b-lau Kbyte

    ach ja das rum hacken auf rechner da solls was geben ohnen eirichten bin leiter kein mitglit vom CCC oder habe die entsprechnde programme wo ich nur die ip eingebe und schohn drauf vielcht hilft mir ja jetzt bald jemend vom CCC ich lerne gerne oder kent das prog gerne link
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Leutz, seid ihr noch ganz sauber? Jetzt kommt da mittendrin ein neuer an, und anstatt ihm zu sagen er soll einen eigenen Thread aufmachen springt alles auf ihn an.

    Dadurch habt ihr Corinnas Thread quasi unbrauchbar gemacht, ich hoffe ihr seid stolz auf euch... :mad:


    EDIT: Wenn ich morgen früh Zeit und Geduld hab werd ich versuchen den Thread in zwei separate Themen aufzuspalten.
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    So, die Themen sind getrennt und wieder offen.

    @ obi_Flo
    Man hängt sich nicht einfach mitten in anderer Leute Threads rein, besonders nicht wenn dort die Problemlösung noch nicht abgeschlossen ist.
     
  18. obi_Flo

    obi_Flo Byte

    1. war es nicht ersichtlich, dass das problem noch nicht gelöst war, da mehrere stunden kein posting mehr kam und das ist ungewöhnlich wenn man ein Problem hat, oder?! man fragt doch nach und will das Problem gelöst haben. Selbst jetzt kam immer noch kein neues Posting.

    2. Ich war selber Administrator einer sehr großen bekannten Sportseite mit großem Sportforum. Und MIR ist es so bekannt, und auch von anderen Foren, eigentlich bei allen Foren ist es mir so bekannt, dass gleiche oder ähnliche Probleme oder Themen in einem Thread behandelt werden. Um unnötigen Stau oder Wiederholungen zu meiden. Drum wird auch meistens, wenn man dann einen neuen Thread eröffnet mit dem gleichen Problem von anderen Usern auf die Suchfunktion hingewiesen oder auf den Thread wo das gleiche Problem auftritt. Hier ist das aber wohl anders. Das wusste ich nicht. Habe ich auch bisher in noch keinem Forum erlebt, dass jeder wie er will wegen jedem scheiß einen neuen Thread eröffnet. Die Mods haben wohl zu viel Zeit dass sie sich dann noch eine übersicht schaffen......
     
  19. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was erwartest du eigentlich? Dass die Leute 24/7 vorm PC sitzen? Du hast ja auch jetzt erst geantwortet, warum nicht gleich heut morgen? ;)

    Das gibts hier auch, nur wird das gemacht damit die Leute die Problemlösungen dort nachlesen, nicht neue Beiträge dranhängen.

    Übrigens, auch zu deinem Problem gibts genug Lesestoff im Forum, aber einfach in andere Threads reinquatschen ist ja offenbar einfacher... :rolleyes:
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann dürfte dir ja auch bekannt sein, dass ein Sportforum eher ein Diskussionsforum ist, während es sich bei einem Technikforum eher um ein technisches Hilfeforum handelt. Und in einem technischen Hilfeforum geht es zuerst darum, ein Problem zu lösen. Wenn du dir einen Techniker nach Hause bestellst, soll er sich ja auch um dein Problem kümmern Oder würde es dir gefallen, wenn er so nebenbei am Telefon noch eine zweite Reparatur durchführt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page