1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

budget von ca. 500-550 -> Spielepc

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by timmili, Apr 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. User010709

    User010709 Megabyte

    aber mal im ernst kann es nicht wirklich am moni liegen ??
     
  2. timmili

    timmili Kbyte

    ne, das timmylein hat nur einen 17 zoll normalen monitor von samsung. (sync master 700b)

    gehäuselüfter hab ich ja, aba alles wird schön laut *ggg* aba bevor mir mein system am hitzetod verreckt im hochsommer, nehme ich lärm in kauf
     
  3. User010709

    User010709 Megabyte

    Timmylein mal so ne doofe frage hast du ein TFT ??? so wie ich das hier überall gelesen habe berschreibst du das es stockend läuft !!!!!! das könnte daran liegen das der TFT einfach nicht hinterherkommt! denn die Benchmark ergebnisse sind ja alle absolut i.o !!!!


    SAG SCHON Das isses ;)
     
  4. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Gehäuselufter sind ja Pflicht...

    Zur Zeit läuft mein 2500+ (mit dem Spire drauf) bei 43°C.... Habe ihn bei mir noch nie über 50°C gesehen....
     
  5. timmili

    timmili Kbyte

    stimmt der kostet knapp 9 euro! is der denn gut? kenn den ned mal. nach testberichten is er ok, solang gehäuselüfter drin sind ...
     
  6. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Der Kühler kostet 10-15?. Wenn du keine BOXED-CPU kaufst, sparst du auch wieder ein paar Euro...

    Und ja, 2x 256MB MarkenRAM (Infineon, Samsung, TwinMos, MDT)
     
  7. timmili

    timmili Kbyte

    ja aba da zahl ich ja auch wieda druff ... wenn ich ma nen kühler kauf?!

    aba der 2800+ is schon ok gell?

    soll ich also 2x256er riegel kofen?
     
  8. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Board und GraKa sind gut...
    CPU:
    Keine BOXED-Version kaufen. Lieber separat z.B. einen Spire WhisperRock IV (fürs nicht Übertakten)
    RAM:
    Du hast ein nForce2 Board. Dies unterstützt Dual-Channel. Kaufe deswegen zwei identische RAM-Riegel

    Gruß
    wolle
     
  9. timmili

    timmili Kbyte

    hey, ich glaub ich hab so in etwa mein "system" gefunden! brauch nur noch meinungen dazu

    also, schaut mal:

    http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...c0a801120611/Product/View/0010592#.filereader

    http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...c0a801120611/Product/View/0009991#.filereader

    http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...c0a801120611/Product/View/0011013#.filereader

    http://shop.norskit.de/cgi-nord/preise.cgi?file=link.tpl&u=gast&p=gast&artnr=7305

    macht zusammen ohne versandkosten: 482,55?

    is das nicht geil? ode ris des system ein scheiss von mir? vor allem die CPU? bitte um meinungen!
     
  10. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    MDT ist sehr guter Speicher...

    Beim Board liegt der Unterschied in der Ausstattung und nicht in der Performence...
     
  11. timmili

    timmili Kbyte

    wo merkt man en die 4 und 8 pipes?

    der speiche ris ja noname! also sowas ... die firma kenn ich gar ned :/ preis wär natürlich geil

    des is des delta-L genauso gut wie des ILSR also von der leistung her? hat ja angeblich "nur" ne schlechtere ausstattung, oda?
     
  12. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

  13. timmili

    timmili Kbyte

    ja das nenn ich infos :)

    amd 64 system is hinfällig., kommt dann im herbst mal oda weihnachten. wenn überhaupt ;)

    @chris, ich hab bpaar fragen:

    1.) wo is bei der radeon 9800se der haken? is die genauso gut wie die pro?

    2.) muss es ein nforce 2 board sein? würd eher mal ein KT600 probieren. soll ja nicht allzu schlechter sein ...

    3.) wo hast du einen athlon xp 2800+ für 100??!

    4.) was is der für ein hersteller beim ram? und wo gibts die 2 für 100????

    ansonsten wärs ja ok ...
     
  14. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Im Ansatz von timmili ist eh n Fehler. Wenn er sich n AMD Athlon 64 kauft, egal welcher, ist es schwachsinnig, sich DDR-333 Ram zu kaufen. Genau das ist das, was die AMD64 überhaupt nicht abhaben können. Als bei der Auswahl bitte etwas sorgfältiger umgehen. Meine Empfehlung liegt bei nem MSI K7N2 Delta-L (70?), AMD Athlon XP 2800+ 400MHz (100?), Sapphire Radeon 9800SE mit vollem Takt (http://www.radeon-shop.de/shop/view_artikel.php?id=253)(190?) und 2x 256MB DDR-Ram PC-400 MDT CL 2.5 (100?)

    Das wären nach Adam und Riese 460?
     
  15. Riggs

    Riggs Guest

    Also ich bin jetzt nicht der Profi so wie viele andere hier im Forum aber ich versuche es mal.

    Ich selbst habe mir die Radeon 9800 Pro von Sapphire geholt und bin mit der Karte sehr zu frieden.

    Du solltest bei Deiner neuen Auswahl der Komponenten darauf achten das sie miteinander kompatibel sind. Auf den Seiten der Mainboard-Hersteller gibt es meistens Infos über die Komponenten die mit einem bestimmten Mainboard getestet und für gut befunden wurden.
    Du darfst nicht nur auf die deutschen Seiten schauen.

    Jetzt zum Test: MSI FX 5900 XT VTD128 (1.Platz)hat bei denen am besten abgeschnitten. Die Karte war die leiseste im Test und hatte auch gutes OC-Potenzial.
    Standardtakt ist ja 390MHz/350MHz, die MSI geht bei denen auf 460MHz/410MHz. Dies wird aber von Karte zu Karte verschieden sein, also nicht einfach kaufen und wenn die Graka diese Werte nicht schafft zurückschicken mit der Begründung kein gutes OC-Potenzial :D .
    Außerdem haben sie die Albatron FX 5900 XTV (2.Platz), die Verto FX 5900 XT (3.Platz) und die Gigabyte GV-N 59X128D getestet (4.Platz).
    Die Albatron Karte hat einen Diagnose-Chip drauf der Hardware-Monitor unterstützt.Damit ist es möglich,die automatische Übertaktungsfunktion ab Forceware 56.64 zu nutzen. Wie bei den Radeon mit Overdrive. Es wird aber nur der Grafikchip übertaktet und nicht der Speicher.

    Was möchtest Du denn genau wissen?
     
  16. timmili

    timmili Kbyte

    hallochen!



    ja, wär vielleicht eine gute idee, mehr zu schreiben. aber hm .. is die radeon 9800pro doch die bessere wahl wieder?! oder soll ich ne 9700er nehmen?

    mit geforce hab ich seit der gf 4 mx keine erfahrungen mehr :)

    PS: danke für deine mühe!
     
  17. Riggs

    Riggs Guest

    @ timmili

    Ich wollte mit meinem Posting nichts gegen die 5900 XT sagen. Es war nur ein Ratschlag sich den Test in der PCGH durchzulesen.

    Dies steht in der PCGH 05/04. Ich glaube im letzten Satz ist denen ein Fehler unterlaufen und es soll " überlegen" heißen. Das zeigt auch die Grafik die dort abgebildet ist.

    In vielen anderen Foren ist zu lesen das die Bildqualität bei den Ati-Karten besser sein soll. Ich kann dir dazu aber nicht viel sagen weil ich noch keine Nvidea-Karte hatte.

    Wenn du mehr von dem Test der PCGH brauchst schreib es.
     
  18. timmili

    timmili Kbyte

    hi riggs!



    ja, ich hab echt überall schon gepostet in der hoffnung, bewährte pc-kenner können mir helfen. gign aba ned.

    beispielsweise:

    http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=131976


    wer sich die mühe machen will - bitte. hat aba keinen sinn mehr dazu *g* des system is geschichte.

    warten kann ich leider nicht. ich hab hier nur nen ersatz-pc. ich brauch also sio schnell wie möglcih einen neuen :)

    hm far cry ... hm hm hm! wenn wenigstens NFSU und splinter cvell laufen damit, warum nicht die 5900xt?
     
  19. Riggs

    Riggs Guest

    @ timmili
    Du solltest mal die Links die das Problem mit Deinem alten System beschreiben posten, so daß die Leute wissen warum du wechselst.

    Habe über Dein Problem auch in 2 anderen Foren gelesen.

    Ich glaube gelesen zu haben das VIA noch ein neues Sockel A Mainboard bringt was auch den Duallchannel Modus unterstützt. Vielleicht ist dieses Board für dich eine Alternative. In der neuen PCGH 05/04 haben sie mehrere 5900 XT Grakas verglichen. Bei denen war die Graka von MSI ganz vorn. Diese ist aber nicht billig.

    Es steht auch etwas über die Leistung von den 5900 XT beim Einsatz von Pixelshader 2.0 drin (Far Cry).
     
  20. timmili

    timmili Kbyte

    dann lieber die 5900xt! welche firma? is das egal? weil da gibts auch wieda unterschiede.

    ich würd des zeug alles bei mindfactory bestellen. stimmt des übrignes, dass ich zB 100sachen bestelle ich nur 9.90? für alle 100sachen EINMAL zahle?

    zum rest: KT600 mit xp 3000+ und ram ok?!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page