1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Büro-PC für ~600,00 €

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mr Zebra, Jun 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte


    ok, das ist dann eine Begründung, nur das ist ja noch "harmlos" ich kenne 11 Samsung HDDs die zwischen 3 Jahren und 1 monat alt waren und den Geist aufgegeben haben, innerhalb von knapp 8 Monaten


    @Kugelfisch: früher häte man bei dem Bugedt einen 3200+ für ungefähr denselben Preis empfholen, jetzt halt diesen Preishammer 3800+

    1 Stunde? dann bist du aber echt lahm ;)

    und wenn du so denkst, dann bist du hier IMHO falsch....
     
  2. harrypotter1234

    harrypotter1234 Halbes Megabyte

    die amds werden halt immer enorm billiger
     
  3. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Warum überhaupt 600€ ausgeben für einen BÜRO-PC auf dem auch "aufwendige" Grafikprogramme (professionelle? - wenn ja welche??) arbeiten sollen. Das mit den Grafikprogrammen ist mir noch zu undiffernziert...da bräuchten wir mehr Infos (soll das Bildbearbeitung, CAD, Publishing,..etc. sein?)

    Daher mein vorläufiger Senf dazu:

    AMD Athlon64 3500+ S.939 Tray 512kB, 200 MHz 0,09u "Venice"
    sofort lieferbar 92,87 €
    Thermaltake Silent 939 Sockel 754/939
    sofort lieferbar 17,81 €
    Gigabyte K8N51PVM9-RH-NV,S.939 NVIDIA NFORCE430+6150B, mATX
    sofort lieferbar 72,84 €
    2048MB DDR Corsair PC3200/400 CL 3 Corsair Valueselect Kit
    sofort lieferbar 159,52 €
    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
    sofort lieferbar 4,78 €
    Seagate Barracuda 300GB Retail SATA300,NCQ,ST3300622AS-RK
    sofort lieferbar 120,79 €
    Arctic Cooling Silentium T5 350W Seasonic/Arctic
    sofort lieferbar 71,68 €

    Summe: 540,29€

    Liegt gut unter 600€ und hat für sämtliche Büroanwendungen mehr als ausreichende Leistung und ist in einem LEISEN Gehäuse untergebracht.
    Gutes passives Mainboard - hat eine ordentliche integrierte Dx9-Grafik - kein Grafikprogramm braucht die Leistung einer externen Grafik, da alles nur 2D ist. Und auch 3D ist für diese Grafik kein Problem.

    2GB RAM reichen ebenfalls selbst für mehrere großformatige Grafiken zum paralellen Bearbeiten (selbst wenn 64-128MB für die Grafik abgeknipst sind).

    Das Gehäuse ist leise, Prozessorlüfter ist leise - und das ist schliesslich sehr wichtig für nen Büro-PC.

    Ein 3500+er gibt sich nicht viel zum 3800er, ist aber 20% billiger und selbst diese Leistung wird nie gebraucht werden.

    Gute und schnelle Festplatte, als Retail, da gutes Angebot und die beigelegte Seagate Software ist wirklich nicht schlecht und nützlich.
     
  4. Muddi

    Muddi Megabyte

    Wo hast du denn diesen Preis her?


    Der Athlon 64 3000+ kostet schon ca. 110 Euro.:confused: :confused:

    Edit: Ich bin nicht mehr up-to-date.
    Die kosten ja wirklich nur noch so wenig.

    Die werden bald nicht mehr verfügbar sein, daher ist der Preisfall klar.
     
  5. Kugelfisch

    Kugelfisch Byte

    Das ist keine sinnige Argumentation.
    Der 3800+ mag ein Preishammer sein, mag in vielen Einsatzgebieten angebrachter sein als der 3200+ - aber es bleiben 45 € Preisdifferenz in einem Einsatzgebiet, in dem der 3200+ völlig ausreichen sollte, auch auf längere Sicht.

    Es geht letztlich doch darum, ein in den vorgesehenen Gebieten schnelles, zuverlässiges, vermutlich leises und definitiv günstigeres System zusammenzustellen...
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich stimme dir Teilweise zu. Aber lassen wir das, das System von trantor ist gut und günstig, würde sagen:

    kaufen !
     
  7. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Moin......die Preise hatte ich aus dem Hardwareversand.de gezogen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page