1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ochs-vorm-Berg, Feb 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo! Seid ihr so lieb und helft mir noch einmal?

    Ich möchte mir einen neuen HD-Schnitt-, Compositing- & Bildbearbeitungs-Rechner, (für 2-Monitore) kaufen! Ich habe die Adobe CS4-Production Premium und XP 64 Bit bekommen und ich habe vom alten PC auch noch 2 alte 19" Röhren-Monitore, eine Tastatur & Maus. Alles andere muss neu.
    Für den neuen PC selbst habe ich bis zu 1.500,- € zur Verfügung.

    Das will ich mit dem PC machen:
    + Auf dem PC soll Photoshop, Premiere, After Effects & Co. (auch gleichzeitig) laufen. Sowohl bei Foto als auch bei Video wird es oft aufwendige, Effektintensive Multilayerings/Composings geben.
    + Es werden KEINE Games darauf gespielt!
    + Ich möchte HDV, AVCHD, DV & HD Filme (auch aus der "Canon 500D") capturen, bearbeiten und z.B. auf BlueRay ausgeben.

    Wichtig ist mir auch das der PC zusammengebaut wird und eine Garantie hat.

    Könnt ihr mir da eine Zusammenstellung oder ein Komplettsystem empfehlen?

    Vielen, vielen 1000 Dank wiedermal! Euer Olli (der keine Ahnung von Computern hat)
     
  2. Alex.D

    Alex.D Kbyte

    Hi

    Das sieht dann so aus:

    CPU: http://geizhals.at/deutschland/a445050.html
    Kühler: http://geizhals.at/deutschland/a486335.html
    MB: http://geizhals.at/deutschland/a449295.html
    RAM: http://geizhals.at/deutschland/a272375.html
    Graka: http://geizhals.at/deutschland/a495425.html
    HDD: http://geizhals.at/deutschland/a447820.html
    Laufwerk: http://geizhals.at/deutschland/a442024.html (BlueRay?? wenn ja ca 160.-)
    Gehäuse: http://geizhals.at/deutschland/a461085.html
    Netzteil: http://geizhals.at/deutschland/a374990.html

    macht ca 600.- + 20.- Zusammenbau bei zB. hardwareversand. Damit bist dann bestens gerüstet. evtl 8GB Ram würde bei Videobearbeitung schon Sinn machen, brauchen tust es aber noch nicht unbedingt. Oder den Intel I7 860 je nach Geldbeutel, brauchst aber auch nicht unbedingt.


    mfg

    Alex.D
     
  3. TeQQi

    TeQQi Kbyte

    Last edited: Feb 23, 2010
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    So könnte man das machen. Atelco gibt 5 Jahre Garantie. Ggf. die SSD erst später einbauen. Atelco schraubt auch zusammen.
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    für AVCHD ist i5 750 etwas zu lahm, daher die CPU i7 860 wählen
    hat Hyperthreading, sollte Adobe dies unterstützen, so laufen
    8Kernen anstatt nur 4.
    Die anderen verlinkten CPUs i7 Bloomfield sind im Vergleich starke Stromfresser und bringen nicht vielmehr auf die Waage (sind nicht gross schneller) als ein i7 Lynnfield.
    i7 860
    das Board, RAM (4x2GB = 8GB RAM - die Auslagerungsdatei auf NULL stellen) und HDD von Alex übernehmen
    CPU Kühler , http://geizhals.at/deutschland/a398435.html ,
    zu überlegen, ob eine 2.te Festplatte für die Filme
    eine WD Green 2TB wäre eine Idee (habe ich selber auch, und bin sehr zufrieden)
    , http://geizhals.at/deutschland/a390770.html ,
    Ich gehe mal davon aus, dass man in naher Zukunft (vllt noch dieses Jahr) eine SSD endlich kaufen kann.
    Ich nehme sehr an, dass Du auf BluRay brennen willst
    denn AVCHD Material auf eine DVD zu brennen, ist unsinnig.
    Gehäuse (muss breiter sein, wegen dem CPU Kühler, ob Mugen2 od Brocken od Nordwand)
    , http://geizhals.at/deutschland/a434592.html ,
    od , http://geizhals.at/deutschland/a327602.html ,
    od , http://geizhals.at/deutschland/a271165.html ,
    betreffend der Graka, würde ich mit Adobe in Kontakt treten, und fragen welche Graka (CUDA - Nvidia od ATI Stream - Radeon) für das Rendern mit den Videoberabeitungsprogramm unterstützt wird.
    Danach kannst Du Dir den richtigen Graka Hersteller zur Brust nehmen.

    Info
    , http://www.tomshardware.com/de/ATi-Stream-AMD-gpgpu,testberichte-240350.html ,

    Netzteil lassen wir noch offen.
     
  6. TeQQi

    TeQQi Kbyte

    Gerade beim Videoschnitt sind die 9xx den 8xx schon vorzuziehen, weil sie eben doch ein Stück weit schneller rechnen. Gerde in Liverendering mit HD kann das über flüssig oder leichte Ruckler entscheiden. Auch wenn man sich in den einschlägigen Videoschnittforen (u.a Adobe) erkundigt, empfiehlt da keiner einen i7 860. Und das wird wohl auch einen Grund haben.... In Spielen ist natürlich der I7 860 vorzuziehen. Da isses egal ob man mit 70 oder 65 Frames spielt.

    Ich würd das System so nehmen wie Boss es gepostet hat. Allerdings würd ich dir dringend zu einem Raid raten. Gerade bei HD hast da noch mal etwas mehr Power.

    Adobe unterstützt CUDA. Die GTS 250 ist völlig ausreichend. Obwohl da die Meinung von einigen Cuttern auch auseinandergehen ob eine GTX 260 doch mehr bringt. Leider gibt es keine verlässlichen Benchmarks mit CUDA-Rendering.
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn man einen Stromfresser kaufen will, dann soll man
    wegen einigen paar Sekunden muss man kein Bloomfield kaufen
    wenn Adobe CUDA od/u ATI Stream untestützt, dann ist auch ein
    Bloomfield weg vom Fenster.

    Mit i7 860 ist überhaupt kein Ruckler in den HD zu erwarten. Meistens liegt es an den Programmen und nicht an der CPU, da sind die Programmierer immer noch gefordert.

    Fürs Spielen ist der i7 860 nicht unbedingt vorzuziehen, sondern ein i5 750 nehmen, wenn man Win 7 hat, und die Spiele gut programmiert sind, dann stört das Hyperthreading nicht, ansonst ist es eine Bremse.

    250 od 260 macht keinen grossen Unterschied, anderst wäre es mit
    8800GTS 512 und GTX275, dabei kommt es wieder auf das Programmieren darauf an, wie stark wird CUDA (wie Du sagst - dass Adobe CUDA unterstützt - weiss ich nicht) ins Programm eingebunden, und welche Arbeiten werden über die Graka geleitet.
     
  8. TeQQi

    TeQQi Kbyte

    Warum gibst du eigentlich eine Kaufberatung ab , wenn du von dem Programm das der TO nutzen will keine Ahnung hast?
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich habe keine Empfehlung abgegeben fürs Programm
    Ich habe eine Empfehlungabgegeben für die Hardware, da kommt es um die Programme nicht darauf an.

    Warum fragst Du mich das, nur damit was geschrieben ist:rolleyes:
     
  10. TeQQi

    TeQQi Kbyte

    Ok , das musst du mir mal erklären. Der TO möchte einen Rechner auf dem bestimmte Programme gut laufen. Du schreibst, darauf kommt es nicht an. Bin jetzt ein wenig confused...
     
  11. Könnt ihr mir bitte noch mal ein paar Fragen beantworten und Hardwaretipps geben? Würde mich sehr darüber freuen!   

    Inzwischen habe ich ein bezahltes Praktikum bei einer Produktionsfirma gemacht, wo ich auch ordentlich am Avid, Final Cut Pro und Adobes Production Premium üben konnte. Und jetzt habe ich sogar etwas mehr Geld in der Hand für meinen eigenen Videoschnitt PC. Deshalb habe ich noch mal einen neuen Thread geöffnet…

    Hier noch mal mein Vorhaben und die (neuen) Fragen:
    Ich möchte mir einen HD-Schnitt-, Compositing- & Bildbearbeitungs-Rechner, (für 2 Monitore) kaufen! Ich habe die Adobe CS4-Production Premium und jetzt muss noch Windows 7 Ultimate 64 Bit ran und ich habe vom alten PC auch noch 2 19" Röhren-Monitore, eine Tastatur & Maus. Alles andere muss neu.
    Für den neuen PC selbst wollte ich bis zu 2.400,- € / 2.700,- € ausgeben. Je günstiger desto besser natürlich. ;-)

    Das will ich mit dem PC machen:
    + Auf dem PC soll Photoshop, Premiere, After Effects & Co. (auch gleichzeitig) laufen. Sowohl bei Foto als auch bei Video wird es oft aufwendige, Effektintensive Multilayerings/Compositings geben.
    + Es werden KEINE Games darauf gespielt!
    + Ich möchte HDV, AVCHD, DV & HD Filme (auch aus der "Canon 500D") capturen, bearbeiten und z.B. auf BlueRay ausgeben.

    Wichtig ist mir auch das der PC zusammengebaut wird und eine Garantie hat.

    So ein System habe ich etwa im Kopf (könnt ihr mir die Zusammenstellung ergänzen und sagen ob sie so sinnvoll und gut abgestimmt ist oder ein Komplettsystem empfehlen?):

    + GEHÄUSE:
    Cooler Master HAF RC-932 (Anschlüsse: eSATA, USB, Firewire)

    + GEHÄUSE KÜHLUNG (Unten passt noch ein 120mm rein):
    KEINE AHNUNG!

    + NETZTEIL:
    be quiet! Dark Power Pro 850 Watt (80Plus)

    + CPU:
    Intel® Core™ i7-960 Processor (8M Cache, 3.20 GHz, 4.80 GT/s Intel® QPI)

    + CPU KÜHLUNG (ist da eine extra nötig?):
    KEINE AHNUNG!

    + MOTHERBOARD (was bedeutet eigentlich 16 Lanes und ist Sata3 und Sata 6G das selbe?):
    Gigabyte X58A-UD3R Mainboard / KEINE AHNUNG!

    + GRAKA (lieber von Zotac oder von Gainward?):
    NVIDIA® GeForce GTX 480

    + VGA KÜHLUNG (ist die überhaupt nötig?):
    KEINE AHNUNG!

    + RAM (hab gehört zu großer RAM/RAM-Takt kann das System beschädigen??? Stimmt das?):
    12GB / KEINE AHNUNG!

    + SSD (System):
    Transcend Ultra 60GB – TS60GSSD25D-M

    + HDD (lesen):
    WD Velociraptor – WD6000HLHX

    + HDD (schreiben):
    WD Velociraptor – WD6000HLHX

    + BLUE RAY Brenner:
    LG BH 08 LS

    SOFTWARE:
    + Microsoft Windows 7 Ultimate 64-Bit
    + Adobe® Creative Suite® 4 Production Premium (vorhanden)

    EXTRAS:
    + Staubschutzfilter

    HABE ICH WAS VERGESSEN?

    Vielen, vielen 1000 Dank wiedermal! Euer Olli (der immer noch sehr wenig Ahnung von Computern hat)
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Cooler Master HAF RC-932 (Anschlüsse: eSATA, USB, Firewire)
    Enermax MODU87+ 500W
    Intel Core i7-860
    Scythe Mugen 2 Rev. B
    Gigabyte GA-P55-USB3
    Crucial DIMM Kit 4GB 2x
    Kingston SSDNow V+ Drive 64GB
    2x Seagate Barracuda 7200.12 1000GB
    LG Electronics BH10LS30, SATA, schwarz, retail

    So und jetzt zur Grakka soll sie Cuda unterstützen?
    Also die GTX 480 halte ich für übertrieben.

    Weiss nicht vielleicht mal den auch in Erwägung ziehen http://geizhals.at/deutschland/a517718.html od.den kleineren Bruder.
     
    Last edited: May 30, 2010
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Bei Adobe Produkten würde ich beim Intel COre i7 bleiben, die Produkte ziehen ordentlich Vorteile aus SSE4.1/4.2, das hat der Phenom X6 nicht.
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Danke für die Info PACO. Ich sag dann mal :wink:
     
  16. Sorry, wenn das so rüber kommt. Ich hatte niemals vor euch zu verarschen. Ich war euch sehr sehr dankbar und war sehr froh über eure Antworten!
    Es ist nur leider alles etwas chaotisch bei mir gelaufen und ich konnte damals keinen PC kaufen. Jetzt habe ich etwas mehr Geld tatsächlich zur Verfügung, als ich damals glaubte zu haben. Und die Technik hat ja auch einen großen Sprung gemacht.
    Also wenn das als "Verarsche" rüber gekommen ist tut mir es leid. Seid mir bitte nicht böse, ich brauche da wirklich Hilfe!

    @ Hinti1 und DarkRhinon: Vielen Dank für Eure Antworten!

    Euer Olli
     
  17. Bektas

    Bektas Byte

    wenn du schon so viel Geld ausgeben kannst und nicht zoggen wirst, wieso kaufst du dann nicht die Grafikkatren, die für CAD/Rendering usw spezialisiert sind?
    Also FirePro bzw Quadro. Das macht in deinem Fall möglicherweise viel mehr Sinn, wie die Baugleichen Grafikkarten, die 10mal langsamer bei Rendering sind, da die Treiber anders sind.

    kannst dir gerne meinen Thread anschauen:klick
    arg viel anders sollte es bei dir nicht sein, um damit optimal zu arbeiten.
    2500€ ist relativ viel Geld, da kann man sicher einiges sparen.

    Bektas
     
    Last edited: May 31, 2010
  18. TeQQi

    TeQQi Kbyte

    Nunja, wenn du den Media Composter nutzen möchtest , solltest schon eine FX 560 oder höher einplanen. Ansonsten bei der CPU nicht ganz so hoch rangehen wegen ein paar% mehr Leistung. Lieber in 2 Jahren noch mal aufrüsten. Ich weiß ja nicht was du machen willst, aber wenn du nicht der Übercutter bist, wirst die Leistung kaum ausnutzen.
     
  19. Die Quadros sind einfach zu teuer, gerade die neueren Modelle, die von Adobe empfohlen werden.

    Beim "Vertikalschnitt" gehe ich schon ziemlich Renderintensiv ran (10 bis 40 HD-Videospuren übereinander, mit Korrektur-Filtern überschüttet). Wenn ich das dann in Echtzeit sehen möchte und in humaner Zeit rendern lassen möchte brauche ich doch eine richtig fette CPU / RAM / GraKa, oder?
     
  20. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Warst du da mit der Grakkaleistung zufrieden?
    Wenn ja erkundige dich da mal welche Karte da verwendet wurde.
    Ansonsten ist bei dir eh alles klar bis auf Grakka und eventuell Netzteil müsste dann noch aufgebessert werden sollte ein stromfressendes Ungetüm gewählt werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page