1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ca. 2.500,- PC für Adobe CS4/CS5 Production Premium?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ochs-vorm-Berg, Feb 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Das System war schweinegeil!!! Habe gerade nochmal angerufen und gefragt: Die haben da jetzt aktuell eine NVIDIA Quadro® FX 5800 SDI PCIE an "meinem" Platz verbaut. Vorher hatten die eine Quadro FX 5600 drin, die aber laut Aussage vom Chef "den aktuellen Ansprüchen nicht mehr gewachsen ist". Alles leider viiieeeeeeel zu teuer.
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ah ja :D:wegmuss:
     
  3. ...das habe ich auch gedacht... :huh:
    ...und wurde ein kleines Bisschen neidisch...
     
  4. Was haltet ihr von dieser Graka-Wahl?:
    NVIDIA Quadro FX 3800
    Da muss dann woanders etwas einspart werden.
     
  5. Okay, ich habe die ursprüngliche Zusammenstellung überarbeitet. Ist die neue Zusammenstellung so empfehlenswert oder habe ich wieder „Mist“ gebaut? Und was das Mainboard und den RAM betrifft habe ich immer noch gar keine Ahnung was es sein soll…: :confused:

    + GEHÄUSE:
    Cooler Master HAF RC-932

    + NETZTEIL:
    be quiet! Dark Power Pro 750 Watt (80Plus)

    + CPU:
    Intel® Core™ i7-960 Processor (8M Cache, 3.20 GHz, 4.80 GT/s Intel® QPI)

    + CPU KÜHLUNG:
    Scythe Mugen 2 Rev. B

    + MOTHERBOARD: ???
    ???

    + GRAKA: ???
    NVIDIA® GeForce GTX 285 oder NVIDIA® Quadro FX 3800 (die warden beide von Adobe unterstützt)

    + RAM: ???
    12GB (3x4GB) DDR3-1600 ???

    + SSD (System & Software):
    Intel X-25M G2 Postville 80GB (SSDSA2MH080G2??*) *Was bedeuten die Endungen: C1, fw. 02HA, C1, 01, R5,…

    + HDD (lesen: Rohmaterial):
    2x Samsung Spinpoint F3 1TB (HD103SJ) als Raid 0

    + HDD (schreiben: gerenderte Dateien):
    2x Samsung Spinpoint F3 1TB (HD103SJ) als Raid 0

    + BLUE RAY Brenner:
    LG BH 08 LS

    + SOFTWARE:
    - Microsoft Windows 7 home 64-Bit
    - Adobe® Creative Suite® 4 Production Premium (vorhanden)

    + EXTRAS: ???
    - Staubschutzfilter für den Cooler Master HAF RC-932 (Wo bekomme ich das Material dafür ??? )
    - 2x 24“ Monitor ???
     
    Last edited: Jun 7, 2010
  6. TeQQi

    TeQQi Kbyte

    Sieht eigentlich gut aus. Mit der Grafikkarte musste irgendwie einfach mal testen, wobei ich schon denke dass die fx da besser sein wird. Ich hätte auch gern einen Chef der bei mir ne FX5800 einbaut ;)
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Als Netzteil genügt das be quiet Straight Power E7 CM 580W locker ;)

    Boardtipp: ASUS P6T oder P6T SE.
    Schau dir mal diesen Testbericht zum Monitor an:
    http://www.prad.de/new/monitore/test/2010/test-dell-u2410.html
    Der sollte dein Budget noch nicht sprengen.
    Es wird sich um Revisionen handeln. Hauptsache du kaufst die 2. Generation und durch ein Firmware-Update sollte dann alles passen.

    Bedenke die Datensicherheit bei den RAID0-Verbünden.
    DDR3-1333 Speicher genügt. Beim S1366 wird sogar nur DDR3-1066 unterstützt. Alles andere ist übertakten oder sonstwas.

    Zur Grafikkarte kann ich wenig sagen. Die GTX285 ist technisch aber überholt.
     
  8. Mensch, das war eine schwere Geburt…
    …aber Dank eurer Hilfe denke ich nun die beste Lösung gefunden zu haben!!!
    Der PC Unten soll mich inkl. Systemerstellung € 2.600,- kosten.

    Was meint ihr?
    Ist das jetzt das ultimative Postproduction-System (für HD-Schnitt/-Compositing & GB-Bilder),
    für diesen Preis???


    Und noch eine Frage: Kann ich als Graka auch eine GTX 285 nehmen und die als Quadro „aufbohren“? Und wenn ja, dann wie??? Ich muss ja u.a. die „Mercury Playback Engine“ für die Adobe® Production Premium CS5 nutzen können.

    + GEHÄUSE:
    Fractal-Design DEFINE R2 Black Pearl

    + NETZTEIL:
    Enermax EPR525AWT II Pro82+ 525W

    + CPU:
    CPU BOX Intel Quad Core i7-930 2800MHz So-1366 8MB QPI4.8GT/s

    + CPU KÜHLUNG:
    Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100

    + MOTHERBOARD:
    Gigabyte X58A-UD3R Sockel 1366 6xDDR3

    + GRAKA:
    HP NVIDIA Quadro FX3800 1GB Graphics HrstNr.:FY949ET

    + RAM:
    2x DDR3 6GB Kingston KVR1333D3N9K3/6G Kit 3x2GB 1333MHz CL9

    + SSD (System & Software):
    INTEL Postville 80GB SATA SSD 6,4cm 2.5Zoll 34nm MLC Retail boxed HrStrNr.:SSDSA2MH080G2R5

    + HDD (lesen: Rohmaterial):
    2x Samsung HD103SJ F3 Festplatte 1TB SATA 7200 U/M 32MB Cache
    als Raid 0 vorkonfiguriert

    + HDD (schreiben: Vorschau / gerenderte Dateien):
    2x Samsung HD103SJ F3 Festplatte 1TB SATA 7200 U/M 32MB Cache
    als Raid 0 vorkonfiguriert

    + BLUE RAY Brenner:
    LG BH10LS30 Blu-ray-DVD-Brenner intern SATA schwarz retail

    + Betriebssystem:
    Microsoft Windows 7 Pro 64bit DVD OEM (DE) Windows 7 ist auf SSD vorinstalliert
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Zur Grafikkarte kann ich nichts sagen. Da erfährst du in einem Spezialforum vielleicht mehr. Der Rest sieht aber schon recht gut aus.
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ein Problem = Ein Thread

    Dann sieht auch jeder sofort, was los war und man muss zumindest bei der Beratung nicht bei 0 anfangen.


    PS: Hoffe du planst auch Platten zum sichern ein...

    Wird auch von einer GTX285 unterstützt meines Wissens.
     
  11. So, habe fertig!
    Vor einer Woche habe ich den PC bestellt. Dabei habe ich dann nochmal drei Positionen geändert:
    Graka, NT und Betriebssystem. Er kostet mich jetzt mit Zusammenbau und Test insgesamt € 2.100,-.
    Bin schon sehr gespannt.
    Als BackUp werde ich noch irgendwann eine ext. USB 3.0 dazuholen
    und ich schau mich jetzt mal nach Monitoren um.
    Und als Video-Foto-Kamera bekomme ich noch eine EOS 550D.
    So sieht dann der PC aus:

    + GEHÄUSE:
    Fractal-Design DEFINE R2 Black Pearl

    + NETZTEIL:
    Enermax EPR625AWT II Pro82+ 625W

    + CPU:
    CPU BOX Intel Quad Core i7-930 2800MHz So-1366 8MB QPI4.8GT/s

    + CPU KÜHLUNG:
    Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100

    + MOTHERBOARD:
    Gigabyte X58A-UD3R Sockel 1366 6xDDR3

    + GRAKA:
    GRA PCX XFX GTX285 648M 1GB HrstNr.: GX-285X-ZWFA

    + RAM:
    2x
    DDR3 6GB Kingston KVR1333D3N9K3/6G Kit 3x2GB 1333MHz CL9

    + SSD (System & Software):
    INTEL Postville 80GB SATA SSD 6,4cm 2.5Zoll 34nm MLC Retail boxed HrStrNr.:SSDSA2MH080G2R5

    + HDD (lesen: Rohmaterial):
    2x
    Samsung HD103SJ F3 Festplatte 1TB SATA 7200 U/M 32MB Cache als Raid 0 vorkonfiguriert

    + HDD (schreiben: Vorschau / gerenderte Dateien):
    2x
    Samsung HD103SJ F3 Festplatte 1TB SATA 7200 U/M 32MB Cache als Raid 0 vorkonfiguriert

    + BLUE RAY Brenner:
    LG BH10LS30 Blu-ray-DVD-Brenner intern SATA schwarz retail

    + Betriebssystem:
    Microsoft Windows 7 Home Premium 64bit DVD OEM (DE) Windows 7 ist auf SSD vorinstalliert
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na hoffentlich kommen dann keine Anfragen "Wie rette ich meine Daten?", wenn eine der beiden Platten abschmiert mit entsprechend unendlichem Thread. :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page