1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Canon IP4300 druckt weiße Seiten

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Mauri48, Dec 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mauri48

    Mauri48 Kbyte

    Hallo zusammen,

    mein rund 3 Jahre alter Canon IP4300 der mir seit Jahren treue Dienste geleistet hat druckt seit kurzem entweder nur noch ein paar Linien gelbe Farbe bei einem Bild oder bei einem Textdokument druckt er gar nichts mehr und das Blatt bleit weiß.

    Erst dachte ich dass es am Druckkopf liegt da er ja schon einige Jahre bzw. einige tausend Seiten auf dem Buckel hat. Jedoch brachte der Druckkopfwechsel gar nichts bzw. kein erkennbaren unterschied. Auch ein mehrmaliger Wechsel der Tintenpatronen zeigt keine Veränderung.
    Auch eine erneute Installation auf verschiedenen Rechnern/Betriebssystemen nützt nichts. Auch scheint die Hauptplatine in Ordnung zu sein, da die Statusleuchten wie gewohnt leuchten und das Papier ganz gewohnt eingezogen wird.

    Wisst ihr vielleicht wie ich den Drucker wieder in Gang bringe?
    Besten Dank für eure Hilfe!
     
  2. maik21339

    maik21339 ROM

    Ich hatte das Problem mit meinem MFC auch, hast du mal in die Tintenleitungen geschaut ob da Luft drin ist, wenn ja Luft rauslassen,
    auch Reinigungspatronen können helfen da sich die Leitungen gerne mit der Zeit zusetzen denn die Farben haben Pigmente.
    Mein Problem kam durch Billigtinte hab nun wieder Originaltinte drin und alles gut.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hat sich an deinem PC in letzter Zeit was verändert?
     
  4. Mauri48

    Mauri48 Kbyte

    Habe Drittanbieter Patronen mehrfach ausprobiert. Ein Wechsel hat keinen Erfolg gebracht! Hatte bisher auch keine Probleme mit der Qualitität der Tinte! Welche Tintenleitungen meinst du? Gibt es Reinigungspatronen?

    Nein, da hat sich nichts verändert. Höchstens n paar Updates. Aber sonst nichts ausergewöhnliches!
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du die Möglichkeit, mit einem anderen PC zu testen?
     
  6. Mauri48

    Mauri48 Kbyte

    Ja hab ich schon versucht. Mit WinXP. Win7 und Mac OS X!
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann liegst's ziemlich sicher an der Hardware (Drucker). Kommt dort eine Fehlermeldung (Blinkzeichen)?
     
  8. Mauri48

    Mauri48 Kbyte

    Nein, der Drucker verhält sich ganz normal, keine Blinkzeichen oder Fehlermeldungen am PC. Er druckt halt nur weiße Seiten bzw. mit gelben Streifen!
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    was sagt denn der Zählerstand? Welche Patronen werden/wurden benutzt?
     
    Last edited: Dec 11, 2010
  10. Mauri48

    Mauri48 Kbyte


    Habe einen gechipten Drucker damit ich Drittanbieterpatronen ohne Chip benutzen kann. Habe daher den Zähler für den Füllstand der Patronen deaktiviert. Sind aber alle voll. Hersteller: verschieden.
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das erfährt man jetzt erst! :rolleyes:
    versuch mal folgendes:
     
  12. Mauri48

    Mauri48 Kbyte

    Moin,

    sry habs wohl unterschlagen!
    Hab mal deinen Vorschlag durchgeführt. Nach dem Reset hat er ein Blatt eingezogen und irgend n Test damit gemacht (wurde raus und rein gezogen). Danach habe ich was versucht auszudrucken. Ergebnis: Seite bleibt immer noch weiß. :-(
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    > http://forum.chip.de/drucker-scanne...uer-canon-pixma-serie-919983.html#post5635931
    >
     
    Last edited: Dec 11, 2010
  14. Mauri48

    Mauri48 Kbyte

    Ja ich weiß dass die Billigtinte den Druckkopf kaputt machen kann. Jedoch selbst mit einem neuen Druckkopf bleibt die Seite weiß. Jedoch ist mir eines aufgefallen. Bei der Druckkopfausrichtung kommt eine Fehlermeldung: "Möglicherweise sind die Druckkopfdüsen verstopft. Führen Sie eine Reinigung über das Register "Wartung" des Druckertreibers durch und starten sie anschließend erneut die Druckkopfausrichtung."
    Hilft das vielleicht weiter?
     
    Last edited: Dec 11, 2010
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann hat er doch seine Aufgabe erfüllt.
    Da ist doch jeder Versuch, etwas wieder in Gang zu bringen, rausgeschmissen Geld und Zeit.
     
  16. Mauri48

    Mauri48 Kbyte

    Klar er hat seinen Dienst getan, aber habe ja nen neuen Druckkopf gekauft da ich dachte der alte wäre hinüber. Habe ebenso noch etliche TIntenpatronen übrig.
    Jetzt habe ich sogar ne neue Fehlermeldung bekommen:

    "Der Tintenauffangbehälter ist fast voll. Drücken Sie die Taste FORTSETZEN am Drucker, um den Druckvorgang fortzusetzen. Wenden Sie sich an das Service-Zentrum."

    Was is den jetzt los?
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kauf dir 'nen neuen Drucker, z.B. den 4850, und verscherbel die übrigen Patronen bei E-Bay.
    Damit hast du dann Ruhe.
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein neuer Drucker ist wohl nur unwesentlich teurer.
    Bei Drittanbieterpatronen dürfte sich ja der Verlust in Grenzen halten.
     
  19. Mauri48

    Mauri48 Kbyte

    Ja hab mir jetzt nen neuen bestellt. Den ip4300 wollte ich ja als zweitdrucker verwenden. Aber nur zur Interesse. Mein Tintenauffangbehälter ist ja laut Fehlermeldung voll, wie krieg ich den wieder leer?
     
  20. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Musst dich mal auf druckerchannel.de schlau lesen. Dort könnte es beschrieben sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page