1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ccleaner startet nicht sofort

Discussion in 'Software allgemein' started by uwea1958, Nov 15, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo miteinander,

    ich benutze den CCleaner schon jahrelang und das täglich, den Registry-Reiniger wöchtlich oder bei Bedarf.
    Ob mit XP, Vista oder jetzt mit Win7, habe noch nie Probleme damit gehabt.

    Auch benutze ich den AdwCleaner, wenn sich mal eine unerwünschte Software bei mir angesiedelt hat.
    Wie gesagt, alles ohne Probleme und das schon jahrelang!

    Mit freundlichen Grüßen

    Carpenter 2013
     
  2. Kronos60

    Kronos60 Kbyte

    Na ja, wenn du denn Adwarecleaner brauchst heißt das, das du nicht benutzerdefiniert installierst, denn würdest du das tun so wäre der Adwarecleaner obsolet und du bekommst das Zeug erst gar nicht auf deinen PC.
     
  3. Hallo Kronos60,

    ich weis ja nicht, wo du lebst, aber bei mir kann es vorkommen, das ein Programm automatisch ein zweites dazu installiert,
    ohne mich zu fragen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Carpenter 2013
     
  4. Kronos60

    Kronos60 Kbyte

    Auch Adware kommt nicht von alleine auf den PC, ich habe vier Programme mit Adware-Installern die kann ich alle abwählen somit habe ich das Zeug gar nicht erst drauf, wenn man aber auf weiter klickt, nicht benutzerdefiniert installiert und sich auch den Text nicht durchliest was man abwählen muss so ist der PC ganz schnell versaut, und wenn ich ein Programm habe bei dem man die Adware nicht abwählen kann, so suche ich mir eine Alternative und installiere es erst gar nicht, das beste ist man probiert es zuerst in einer VM aus, die kann man nämlich ganz leicht zurücksetzen.
    Somit ist der Adwarecleaner für mich absolut nicht notwendig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page