1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CCleaner will nicht vorhande Dateien löschen

Discussion in 'Software allgemein' started by Mexxy, May 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mexxy

    Mexxy Byte

    Hallo,

    habe jetzt leider nicht das genaue Unterforum gefunden, aber mein Problem betrifft CCleaner und Windows selber.

    Ich habe seit gestern ein Problem. Ich wollte gestern den SP1 von Windows 7 in die ISO integrieren. Habe dazu dann "RTLite" heruntergeladen und auch erfolgreich integriert. Im Temp Ordner hatte er mir 60k+ dateien erstellt. Die habe ich dann gelöscht und anschließend CCleaner drüber laufen lassen. So, alles soweit in ordnung. Ich lasse CCleaner mehrmals am Tag säubern und war an dem Tag ebenfalls so. Paar Stunden später habe ich wieder CCleaner angeschmissen und obwohl mein Papierkorb leer ist, will er 5 GB im Papierkorb gelöscht haben. Habe auch öfters probiert, ob es nur einmal auftritt. KOmmt aber immer wieder vor sobald ich CCleaner starte. Habe dazu auch ein Video gemacht, damit ihr euch ein Bild machen könnt. Papierkorb ist auch leer im Video. Was ich aber bemerkt habe, das wenn ich auf Analysieren klicke, zeigt er mir entweder die paar dateien an, die ich gerade geöscht habe, oder gar nichts, wenn sie leer ist. Aber sobald ich auf "Starte CCleaner" drücke, löscht er angeblich 5GB.

    Wie bekomme ich das nun weg ? Es dauert ewig, bis er die angeblichen 5GB gesäubert hat. Muss jedesmal auf die Schei*e warten, obwohl da gar keine dateien drin sind.

    [video=youtube;Gpp_odZyI-E]https://www.youtube.com/watch?v=Gpp_odZyI-E[/video]

    MfG
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist mit der Datenträgerbereinigung von Windows?
     
  4. Mexxy

    Mexxy Byte

    Sry kinjon. Konnt nicht wieder vor :)

    @deoroller: Habe ich gerade mal ausgeführt. Papierkorb zeigt er mir 2MB an. Nach der Bereinigung habe ich wieder CCleaner ausgeführt und habe das selbe Problem.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Also mehrmals täglich brauchst du den CCleaner nun wirklich nicht benutzen, alle paar Tage reicht auch.

    Führe mal die erweiterte Systembereinigung durch, folgendes in ausführen(Kommandozeile) kopieren und bestätigen:
    Code:
    Cmd.exe /c Cleanmgr /sageset:65535 & Cleanmgr /sagerun:65535
    Hast du den CCleaner schon mal neu installiert?

    Gruß kingjon
     
  6. Mexxy

    Mexxy Byte

    Hat leider beides nicht geholfen. Habe sogar gerade CCleaner mit 35x Sicheres löschen drüber laufen lassen.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ist dieses RLite noch installiert?
    Vielleicht kommt daher die falsche Info das die Dateien noch vorhanden sind.

    Gruß kingjon
     
  8. Mexxy

    Mexxy Byte

    Nein schon lange gelöscht. Ohne spuren mit Revo Uninstaller.
     
  9. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Das Schlaueste wäre wohl, CCleaner dauerhaft zu deinstallieren und die Datenträgerbereinigung von Windows zu verwenden - so ein- bis zweimal im Monat. Aber ich ahne schon, dass dir das zu einfach vorkommt.
     
  10. Mexxy

    Mexxy Byte

    Naja was heißt denn zu einfach ?

    Ich würde CCleaner schon drauf lassen wollen, aber wenns nicht anders geht, dann muss ich halt damit leben.
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mit Trax-Ex kann man auch noch mehr löschen, wenn du willst....

    Gruß kingjon
     
  12. Mexxy

    Mexxy Byte

    Naja dann lassen wir es einfach mal, wenn niemand ein Rat weiß. Andere möchte ich nicht verwenden, weil ich an CCleaner gewohnt bin. Ganz weglassen will ich auch nicht. Muss eben damit leben.

    Danke trotzdem euch allen.
     
  13. Dann stell doch die Papierkorbgröße mal auf Null.
    Danach lass den CCleaner wieder löschen.
     
  14. Mexxy

    Mexxy Byte

    Wieder das selbe Problem.
     
  15. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    @Mexxy

    Lass mal beim CCleaner unter "Extras" den Festplatten Wiper, für die entsprechende Partition, laufen.

    Dort dann "nur" den "freien Speicher" überschreiben lassen!

    Vielleicht hilft dir das weiter.

    Gruss
     
  16. Mexxy

    Mexxy Byte

    Ne immer noch das gleiche Problem. Klappt nicht. Habe es sogar für alle Partitionen laufen lassen.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So viel ich weiß, löscht CCleaner erst temporäre Dateien, wenn sie älter als 24 Stunden sind.
     
  18. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Aber nur wenn diese Option aktiviert ist!

    Gruss
     
  19. Mexxy

    Mexxy Byte

    Hab ja auch in den Extras angegeben, das er mir die Temp Dateien auch löschen soll. Die löscht er auch sofort. Ich verstehe grad nicht was ihr meint und was das mit meinem Problem zu tun hat.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich finde es totalen Unfug, temporäre Dateien fast zeitgleich wieder gewaltsam zu löschen. Die Programme arbeiten damit und das System lagert auch aus. Das machen die nicht zum Spaß.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page