1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CCleaner

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Nov 25, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Tool ist bei mir überflüssig geworden. :sorry:
     
  2. Pluuto

    Pluuto Guest

    Lässt du mich wissen warum und weshalb?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Windows Datenträgerbereinigung reicht mittlerweile. Da sie jetzt auch veraltete Windows Updates entfernt, kann sie sogar mehr als CCleaner.
     
  4. Pluuto

    Pluuto Guest

    Aber erst ab Windows 7.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das stimmt.
     
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Jupp, ist bei mir genauso. Mit dem Umzug auf Win 7 wurde das Tool in Rente geschickt. :)
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hab's bei Windows 7 auch nicht mehr installiert. Und auch noch nicht vermisst.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Naja, die Windowsdatenträgerbereinigung mag ja für den "Hausgebrauch" reichen, aber will man richtig aufräumen braucht man was anderes.
    Wenn man zb. einmal das Tool Trax Ex suchen lässt, werden tausende von Dateien gefunden - darunter auch Logs von Windows von denen man noch nie etwas gehört bzw. gewusst hat! ;)

    Gruß kingjon
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe noch die Portable Version auf USB-Stick. Damit kann ich dann noch den einen oder anderen XP-PC entmüllen.
     
  10. Rommie

    Rommie Byte

    Loescht die Windows eigene Datentraeger-Bereinigung auch die verwaisten Registry-Eintraege?
    Bei mir findet CC-Cleaner in Win7 trotz der Datentraeger-Bereinigung manch verwaisten Eintrag in der Registry...
     
  11. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Die Datenträgerbereinigung ist kein "Registrycleaner". Microsoft weiß als Hersteller wohl wie unnötig das ist und das man damit wunderbar das System zerschießen kann.
     
  12. Rommie

    Rommie Byte

    Ansichtssache...
    Eine zugemüllte Registry verlangsamt auch das System beim Start.
    Was das 'zerschiessen' angeht, sollte man sein System auch regelmässig einem Voll-Backup unterziehen. Wenn möglich, mit einem 'externen' Backup-Programm.
    ... denn Microsoft weis als Hersteller wohl, daß selbst deren Patches ein System zerschiessen können...

    Fazit: Die Windows eigene Datenträgerbereinigung ersetzt dann wohl doch nicht CCleaner, denn das Tool vereint beides, sowohl die Datenträger,- als auch die Registry-Bereinigung. Und letzteres macht es gründlich, denn bisher hatte ich noch nie Probleme mit Programmen aufgrund irgend welchen fehlerhaften oder fehlenden Reg-Einträgen.

    Zudem bietet das Tool auch eine Rückschritt-Option, falls doch etwas schief geht. Diese hab ich aber bisher nie benötigt...
     
    Last edited: Nov 26, 2013
  13. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ansichten sind irrelevant, wenn es Fakten gibt. Um es mit der c't zu sagen: "Ein Registry Cleaner hilft allenfalls durch Zufall."

    Die Option erweist sich als wenig hilfreich wenn das Betriebssystem nicht mehr startet.
     
  14. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Bisher hat es der CCleaner (in Verbindung mit dem CCEnhancer) noch nicht geschafft, mein System so zu bereinigen, dass es anschließend nicht mehr startet. Falls es der CCleaner doch mal schaffen sollte, habe ich immer ein aktuelles Backup (Image) meiner Systempartition zur Hand und kann diese im Nu wiederherstellen.

    Gruß
    Nevok
     
  15. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Wenn wir anekdotische Evidenz schon zu Rate ziehen wollen: Als ich vor Jahren nach einer unvollständigen Deinstallation (war von irgendeiner Nokia-Suite für's Telefon) Registryeinträge entfernen musste um neu installieren zu können, hat der CCleaner komplett versagt und ich musste händisch aufräumen.

    Also wozu das Risiko eingehen, wenn die Leistung homöopathisch ist?
     
  16. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich würde nie die Windows-Datenträgerbereinigung mit dem CCleaner vergleichen. Die Datenträgerbereinigung ist eine sehr umfangreiche Anwendung, welche auch alte Wiederherstellungspunkte löschen kann. Diesen Anspruch erhebt der CCleaner in keiner Weise. Dafür arbeitet er mit seinem Funktionsumfang wesentlich zügiger. Ich starte den Cleaner vor jedem PC-Abschalten, um fix die Reste der Browser, Thunderbird, von Google-Earth und im Temp-Ordner zu entfernen.
    Das Löschen ungültiger Einträge in der Registrierung durch den Cleaner ist weniger gründlich. Da gibt es den 'Registry Mechanic', der findet erheblich mehr. Hier ist aber Vorsicht geboten.
    Gruß Eljot
     
  17. Pluuto

    Pluuto Guest

    Ich bin mit dem CCleaner ebenfalls hochzufrieden. Er startet bei mir bei jedem Hochfahren und macht sauber. Die Windows-Datenträgerbereinigung lasse ich höchstens einmal im Monat laufen, weil sie so elendig langsam ist.

    Seit Jahren ist mir mit dem CCleaner noch nie ein Malheur passiert, auch nicht mit dem integrierten Registry-Cleaner.
     
  18. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Kannst du das mal spezifizieren?

    Nein. Und das ist auch nicht nötig. Übrigens kann man recht gezielt mit dem Tool AutoRuns aus der Sysinternals-Suite solche Einträge finden (sind gelb markiert) und dann löschen.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Registrycleaner sind etwas für Leute mit Vollkaskomentalität. Die fahren mit ihrem Auto auch ohne Rücksicht auf Verluste, weil ihnen mit dem Rundumschutz absolut nichts passieren kann. ;)
     
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Habe ich doch bereits, irgendwelche Log,- u. sonstige Dateien - installiere das Tool doch mal probehalber und lass es suchen, dann weißt du was ich meine.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page