1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CCleaner

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Nov 25, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Sorry, aber wegen irgendwelcher Log-Dateien werde ich keine Bereinigung anstoßen. Wenn ich eine neue Software installiere, schaue ich mir an, was sie tut und wenn das Erstellen von Log-Dateien dazu gehört, die ich nicht brauche oder deren Zeitraum und Umfang mir nicht passt, dann ändere ich das in den Optionen. Sonderlich groß werden solche Logs also nicht und bei 2 Tb kann ich auch mal ein paar größere verschmerzen.

    Nochmal zu CCleaner: Ich kenne einen Rechner, auf dem es läuft aus unmittelbarer Erfahrung und bin nicht begeistert und ich lese ständig von Leuten, die sich damit ihr System verbiegen. Das reicht mir.

    @kingjon: Ich hab Trax Ex mal installiert: Nichts, was mich überrascht hätte - bis auf den Umstand, dass nur der IE als Browser erkannt wird, was ich traurig finde. Sämtliche Systemlogs belaufen sich bei mir auf etwa 120 MB - ein Fliegenschiss. So schnell, wie es installiert war, war es auch wieder runter, das Trax Ex.
     
    Last edited: Nov 27, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einer SSD müsste man schon ein "Secure Erase" machen, um Daten wirksam zu löschen. Der mehrfache Überschreiben bei einer SSD ist hirnrissig. Das macht CCleaner auch noch treudoof bis zu 35mal.
    Jemand, der eine SSD im PC hat, weil sie schon drin war beim Kauf, aber aber nicht weiß, was dabei zu beachten ist, schrottet sie mit Ccleaner womöglich schneller und meint, er tut auch noch etwas gutes. :aua:
    Ccleaner unterscheidet nicht zwischen Festplatte und SSD. Das sollte dringend verbessert werden, sonst muss man das Tool als gefährlich einstufen. Es gibt keine Warnung, wenn ich es auf 35mal Löschen einstelle bei meiner SSD.
     
  3. Rommie

    Rommie Byte

    Auf der einen Seite heisst es, daß CCleaner die ganze Registry bzw. das System zerschiessen kann. Auf der anderen Seite wird aber eine Warnung erwartet, wenn man dabei ist, seine SSD 35x zu überschreiben. :aua:
    Dies zeigt doch schon, daß dieses Tool nunmal nicht für DAU's gedacht ist. Wer dieses Tool nutzt, sollte schon etwas administrative Kenntnisse haben und nicht nur wissen, wie man den Rechner ein und aus schaltet.
     
  4. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Das Dumme ist nur, dass die Welt zu 90% aus Computer-DAUs besteht und es diese sind, die ihr System so vermurksen, dass sie nach einer Software suchen, die es wieder richtet. Optimierungs-Tools sind genau für diese DAUs gemacht.

    Wer sein System besser kennt, braucht solche Tools schlicht und ergreifend nicht.
     
  5. Pluuto

    Pluuto Guest

    Zum Glück gehören wir zwei zu den 10 %. ;)
     
  6. WDEckart

    WDEckart ROM

    Ich verwende den CCleaner Free schon seit sehr vielen Jahren erfolgreich. Ich starte ihn sehr oft während mein Computer läuft. Habe noch nie Abstürze erlebt.
     
  7. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    wer sein Windows optimal eingerichtet hat, braucht i.d.R. den CCleaner nur einmal.
    Danach gibt es für den ccleaner objektiv keinen Job mehr.
    Was da noch im laufenden Betrieb erstellt und nicht durch eine Konfiguration autom. gelöscht werden sollte, da reicht das windowseigene Tool. Das man auch planmäßig automatisieren kann.

    Und leere Registryeinträge stören nicht mal Windows.
    Die werden vom System schlicht ignoriert und nicht mehr benutzt. Auch nicht beim Systemstart. Verlangsamen also merkbar nix.

    Allerdings sind auch User nicht frei von Phobien wie in etwa die hier:
    "Die Folge ist ein extremes Meidungsverhalten sowie im Allgemeinen ein ... Putzzwang."
    http://de.wikipedia.org/wiki/Mysophobie

    Und auf einem Schlampen-PC muss man natürlich laufend putzen. Und braucht ggf. irgendwelche Zusatzprogramme.
    Aber jeder soll machen wie ihm schön ist.
     
    Last edited: May 25, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page