1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Chipsatzkühlung vom DFI Lanparty nF4 Ultra-D

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by SteveZ, Apr 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    merkwürdig. ich habe damit ausgiebig getestet und konnte bei mir keinen unterschied feststellen - allerdings habe ich die spannung nur nach oben hin verändert und nicht nach unten.

    EDIT: du kannst auch mit einem sehr flachen kühler bzw sehr stark zusammengekürzten kühler den nforce4 kühlen, solange der irgendwie aktiv belüftet wird.
     
  2. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    http://www.forumdeluxx.de/gallery/data/3415/20884DFI_Ultra-D_mit_montiertem_BlueIce_II.jpg

    ach ja, hab wieder mein board gefetzt, als ich die graka rausgenommen hab, ist mir so n schöner naja schau selbst -.-
    http://img258.imageshack.us/img258/1196/baustein5oi.jpg
    entgegengefallen... :topmodel: hochfahren etc funzt noch, nur kam plötzlich: "neue hardware gefunden: bios" installiert...ok "neue hardware gefunden: raid controller" --> installieren geklickt und blubb: bluescreen -.- :aua:

    naja, werds am dienstag einschicken, hoffen und beten dass ich eins zurückkriege... :o


    und nochwas, hab ich grad gefunden :D :volldoll:
    http://medizin.freepage.de/reinerbeck/geil.jpg
     
  3. SteveZ

    SteveZ Megabyte

  4. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ey! Das Ding ist ja perfekt!
     
  5. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    :) hab ich auch gedacht ^^ ich sollte was von denen verlangen, die ham bestimmt den threat hier verfolgt! Würd ihn mir sofort kaufen aber ich hab das dfi ja nich mehr ;)
     
  6. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ich habs noch! ;)

    Den bestell ich sofort.
     
  7. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    sag mir dann mal die passiven temps & mach mal ein bild ;)
     
  8. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ich bestelle heute noch. ^^
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dann bitte hier Bilder posten, und Temperturen voher nacher, und ob und wekchen Lüfter bei welcher Drehzahl du benutzt.
     
  10. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    mensch flippi sei doch nicht so ernst :D es war doch grad weihnachten und jeder ist happy :bussi:
     
  11. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Guten morgen! Der Kühler um den es geht ist passiv! ;). Die Lüfterdrehzahlen gingen vorher schonmal an die 8000 wenn ich mich nicht irre. Das Ding ist auf jeden Fall bei Last hörbar gewesen.

    So,hier sind die Bilder. Etwas schlechte Quali - hatte grad nur nen Handy zur Hand.
    Temperaturen hab ich noch nicht gemessen. Gab aber bisher keine Beeinträchtigung.

    Man sieht also auch auf den Bildern, dass der Lüfter genau passt. Es ist auch noch Platz für ne zweite Grafikkarte. Was man nicht genau sehen kann, ist die zusätzliche Stromversorgung des Mainboard, die genau unter dem Kühler sitzt. Auch da passt es perfekt. Als wenn der Kühler nur für das Mainboard entwickelt wurde.Man könnte ihn auch noch um 90° nach rechts drehen, falls die Graka ne Heatpipe hat (und somit auch die Grakarückseite in Mitleidenschaft gezoegen wird).
    Die 7800GT steckt in dem unterem Slot, damit man den Kühler besser sehen kann. Ich hab sie natürlich auch auf dem anderen Slot ausprobiert. Passt haargenau.
    Es besteht auch noch die Möglichkeit mit Kabelbindern einen 80x80 Lüfter an der Seite anzubringen. Die Kabelbinder liegen der Verpackung bei und es gibt auch ne Anleitung dafür. Das würd ich allerdings nur machen, wenn das Gehäuse über keine Lüfter verfügt.

    Achso, was mich doch etwas stört ist, dass der Kühler genauso montiert ist, wie der Standartlüfter. Also sitzt er auch recht locker. Sofer der Rechner aber steht sehe ich keine Gefahr darin. Bei Autofahrten würd ich allerdings hinterher nochmal kontrollieren. Ich halte es für möglich, dass er bei einer Bodenwelle unter diesem Silbernen Balken wegrutschen kann. Richtige Schrauben wären auf jeden Fall besser gewesen.
     

    Attached Files:

  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich werde mir den Kühler wohl auch holen, und damit den Zalman NBJ47 ablösen. Ein 120mm Lüfter der vom Deckel aus Rams und Spannungswandler sowie die NB kühlt wird für Luftzug sorgen :D

    Was hast du für temps bei welchem Referenztakt?
     
  13. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ich hatte eingestellt, das die Temperatur nicht über 50°C gehen sollte, bzw. über 55°C (später). Das hat der Kühler auch geschafft. Er hat sich dann nur dauernd selber rauf und runrergeregelt. Das war schon nervig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page