1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Clickster, Legal? Illegal?

Discussion in 'Smalltalk' started by Severin, Sep 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Severin

    Severin Byte

    Hallo,

    ich hab mal eine Frage, ist Musik die ich aus Clickster hab legal oder nicht?

    Danke schon mal im Vorraus!

    MfG

    Severin
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

  3. Severin

    Severin Byte

    Ok, dann werd ich das mal glauben, denk ich.
     
  4. Indako

    Indako Kbyte

    Aber Trotzdem aufpassen denn
    hilft nur dabei ob es Illegal sein könnte, der Info-Button sagt aber nicht ob genau das Lied was du runterladen willst auch Legal ist. Das mußt du selbst durch eine Anfrage beim Rechteinhaber kontrollieren. Nur dann kannst du sicher sein.

    Im Grunde ist dieses Programm so Legal oder Ilegal wie Emule. Es liegt am Anwender was er damit macht.

    Indako
     
  5. Severin

    Severin Byte

    ok, also wenn ich die Lieder nur für den Privatverkauf benutze is es legal, oder?
     
  6. Indako

    Indako Kbyte

    Ein ganz klares und großes Nein


    Im übrigen auch die Lieder die du dir Legal aus dem Internet hols,t darfst du nur Privat nutzen. Auch bei diesen mußt du erst den Rechteinhaber fragen ob du die Lieder Gewerblich nutzen darfst.

    Indako
     
  7. Severin

    Severin Byte


    Aber wieso denn? Wenn ich die Lieder nur selber höre und nicht weiter gebe müsste das doch legal sein, oder? Andere Frag, wenn ich Lieder aus dem Radio (Webradio) mitschneide (über die Soundkarte) müsste das doch legal sein, oder?
     
  8. Indako

    Indako Kbyte

    Hallo,

    ganz einfach weil die Anbieter keine Gebühren bezahlt haben um die lieder an dich weiter zu geben.

    Anders sieht es bei den Radiosendern aus. Diese zahlen dafür das Sie die Lieder senden dürfen und du sie hören darfst. In dieser Abgabe sind auch bereits Urheberabgaben enthalten für den Fall das einige Hörer diese Lieder aufzeichnen. Dabei hast du die gleichen Rechte wie bei der Aufzeichnung einer Fernsehsendung vom TV.


    Noch einen Tipp, falls du eine TV-Karte hast, damit kann man auch hervorragend Radio hören und aufzeichnen in sehr guter Qualität. Nur Sortieren und Benennen der Lieder muß man selbst machen.

    Gerhard
     
  9. Severin

    Severin Byte

    Ich meinte auch nicht Privatverkauf sondern Privatgebrauch. Ein kleiner Tastendreher. Sorry

    Aber über YouTube kann man die Videos auch runterladen! Konvertieren in MP3 geht dann über BitComet FLV Converter (www.bitcomet.com/tools/flvconverter)

    Severin
     
  10. laut Computerbild, ist clickster vollkommen legal!

    Die Quellen die sich auftuen, um dl´s zu suchen und dann auch zu finden sind schon enorm. Nur alleine aus diesem Grunde könnte man annehmen, dass auch illegale Quellen der Suche hinzugezogen werden.

    Aber das ist der einzige Anhaltspunkt, der aber auch nur auf die Suche bezogen werden darf, da das Programm absolut legal ist. Nur eventuelle Quellen sind nicht legal, aber das muss erstmal nachgewiesen werden.
     
  11. absolut richtig. das ist ja der grund, warum ich den ganzen zircus nicht verstehe. wenn ich jedes lied der welt, legal und ohne was zu zahlen bekomme, dann können sie auch den quatsch mit den tauschbörsen lassen. 70% des internetverkehrs sind tauschbörsen, nur mal so ein vergleich!
     
  12. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wenn einem Nutzer von Clickster erst einmal die Ermittlungsbehörden wegen illegaler Downloads auf die Pelle rücken, nützt dem Betroffenen Deine Aussage gar nichts.
     
  13. das ist richtig. trotz allem gibt es doch eine millionen quellen. diese vielzahl von quellen müssen alle, aber auch alle kontrolliert werden. wer gibt dir denn die sicherheit, dass du dir 100%tig sicher bist, eine "legale" quelle angezapft zu haben und irgendein kontrollorgan sieht dieses anders. alles fälle die dann vor dem gericht landen. eine absolute sicherheit nicht auf illegale quellen im netz zu stoßen gibt es nicht!
     
  14. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Lösung ist so einfach wie simpel:

    Man verwendet gesichert legale Quellen, und verschwendet nicht all sein Tun im Auffinden dubiosester und fragwürdigster Quellen. Auf diese Weise kann man gar nicht erst in die Verlegenheit kommen, Ziel von Ermittlungen zu werden.
     
  15. Woher nehme ich die gesicherten legalen Quellen? Aus dem Web-Radio? Oder "you-tube"? :jump:
     
  16. Sele

    Sele Freund des Forums

    Napster, Musicload ...

    Es ist traurig, dass Du offenbar so ein Energieverschwender zu sein scheinst. Die dubiosen Quellen kommen wie aus der Pistole geschossen (zudem damit auch die mit der miesesten Qualität, die man sich nur vorstellen kann).
     
  17. Naja, ich will ja niemanden mit meiner negativen Einstellung nerven oder stören.
    Meine Energie verbrauche ich doch mit anderen Dingen, aber ist auch egal!
    Ich finde, dass Clickster genauso in illegalen Quellen sucht wie Emule oder das Torrent - Netz!
    Oder wie wird das gesehen?:confused:
    :google:
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich frage mich immer, ob die Leute kein RL und Freunde mehr haben, um Musik legal zu tauschen. Das hat schon vor 40 Jahren legal funktioniert und klappt auch noch heute.
     
  19. Hmm, jetzt wo du es sagst!
    Aber früher ging das was anders, oder? Wir sind dann zu den Kumpels gegangen und haben dann die aktuellen Super-Hits auf MC aufgenommen, direkt von der nagelneuen CD!
    Und heute? Da nehme ich mir meinen USB-Stick und fahre zu dem Kumpel, der sich im Laden um die Ecke eine CD gekauft hat.
    Er wandelt die CD in MP3 um, um sie dann auf die Platte zu legen, dann komme ich mit meinem Stick und "tausche" das Lied quasi aus!

    Das ist legal?
    :ironie:
     
  20. Severin

    Severin Byte

    Naja, ich denke, dass das deutsche Rechtssystem inzwischen so undurchsichtig ist, dass man überhaupt nicht mehr sagen kann, was jetz wirklich legal und wirklich illegal ist.
    Es gibt für das illegale schlupflöcher, dann ist das wieder legal, ganuso ist das aber auch mit dem legalen.
    Ich denke Clickster ist nicht illegaler als Musicload (also eigentlich gar nich illegal).
    Aber am sichersten ist es wirklich CD's zu kaufen (oder auch nicht (?), wie siehts denn mit umwandeln aus, is das legal?).

    Und wenn jemand wirklich nicht Clickster benutzen will, der soll doch die Musik von YouTube, MyVideo, Clipfish oder so laden und dann umwandeln.

    MfG

    Severin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page