1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CloneDVD 2: Preview-Version - alle Neuerungen im Detail

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by goto2, Feb 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Testet mal lieber ordentliche Programme statt so einen Mist. Das Programm taugt zu gar nix. Da gibt es bessere Freeware.
     
  2. miramanee

    miramanee Kbyte

    Hey PC-Welt!

    Ihr schreibt da, dass Ihr das Programm mit legalen DVDs getestet habt. Könnt Ihr das kommentieren? Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es irgendeine DVD gibt, die nach dem geänderten Urheberrechtsgesetz kopiert werden darf. JEDER Film oder Programm hat ein Hinweis auf sein Copyright. Was bleibt da noch übrig?

    LG, enina
     
  3. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Grund:

    Diese Soft knackt den Kopierschutz nicht.
    Das kopieren von Kopier Geschützten CD/DVDs
    ist sein kurzem verboten und stellt
    bald eine Straftat da.

    Man kann also nur normale DVDs damit kopieren !

    Das kann man im übrigens auch ohne diese teuren Software zu kaufen.
    Ein mal mit der Windows XP interen Funktion,
    oder bei jedem Neu gekauften DVD oder CD Bremser oder Komplett PC liegt Software bei, meist von Nero oder Sonic, mit dieser Software kann man ebenfalls kinderleicht eine komplette CD/DVD 1:1 kopieren, natürlich nur CDs/DVDs die Frei vom Kopierschutz sind und es erlaubt ist.

    Solche angebotenen Programme oder Tools wie DVD kopie/Clone sind aus den oben genannten Gründen heute absolut überflüssig.
     
  4. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Dass Clone-DVD2 schlechter ist hatte bisher keiner behauptet, nur gibt's andere Software's die nichts kosten, und mindesdens die gleiche, um nicht zu sagen, bessere qualität hervorbringen!

    Denn Clone-DVD kostet schon online 39?, und wenn man wirklich von jeder DVD eine """Sicherheitskopie""" erstellen möchte, dann kostet dies schon 78?, und dies ist schlichtweg ne riesen sauerei, da ja seit "jedenfalls ich" gestern spätestens bekannt sein dürfte, dass auch von einer Copy-Geschützten CD als einmalige, für den privaten gebrauch, das heisst zum beispiel """Original zuhause""" und Kopie im Auto eine erstellt werden darf, und dies wurde von einem Rechtsverdreher verklickert beim Sender RTL-Shop gestern abend !!!!!!!!

    Also stellt sich die frage, """Was ist im endeffekt erlaubt und was nicht????
     
  5. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Ja AMDfreak, da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen!

    :motz:
     
  6. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte


    Machen wir uns doch nichts vor. Ich darf hier sowie so keine besseren Programme nennen da diese alle gegen die Regeln hier verstoßen. Wenn man nur die legalen Programme nimmt da gibt es eh wenig Auswahl und dann ist auch Clone DVD das beste wenn man aber die Gesamtheit nennt ist Clone DVD nicht auf den Plätzen 1-3 zu finden.

    Desweiteren finde ich es schlecht Programme grundsätzlich vom Test auszuschließen das kann nicht objektiv sein. Die Chip und andere tun so etwas nicht.

    Deweiteren fällt auf das seit Jahren die Programme von Elby in den Himmel gelobt werden da liegt der Verdacht Nahe das die PC Welt entsprechende Verträge hat. Der gleiche Fall ist WinZip. Jahre lang in den Himmel gelobt obwohl WinRAR in der ersten Version schon besser war.
     
  7. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Das genannte Programm ist nicht kostenlos und in Punkto Geschwindigkeit CloneDVD 1/2 unterlegen. Außerdem ist CloneDVD einfacher zu bedienen und bietet mehr Einstellungsmöglichkeiten, als die anderen mir bekannten Programme. Vor allem darf es auch in Deutschland verkauft und genutzt werden. Die Installationsgröße beträgt knapp 4 Megabyte - wieso ist die groß?

    Beim Transkodieren gehen natürlich Daten flöten, aber selbst bei schnellen Szenen dürften nur Pixelpuristen Artefakte auffallen.

    Mittlerweile sind übrigens die meisten Transkodierer so weit fortgeschritten, dass die Bildqualität immer in Ordnung geht. Viel wichtiger sind also die Bedienung, die Einstellungsmöglichkeiten und die Geschwindigkeit. Hier hat CloneDVD klar die Nase vorne.

    Neros Recode hat vielleicht noch den Vorteil, dass man für einen etwas höheren Preis gleich ein komplettes Brennpaket erhält.
     
  8. mikoo

    mikoo ROM

    Endlich ist mal wieder die "Bruderschaft der Intoleranz" im Forum vertreten.
    Meinungen wie "warum testet ihr son Mist" oder "DVD2one gibt es umsonst" disqualifizieren sich wohl von selbst.
    Ich halte, nachdem ich wirklich jede Software schon einmal getestet habe, fuer meinen Bedarf CloneDVD am geeignetsten.
    Natuerlich bin ich bereit, den Kaufpreis zu bezahlen, der auch nicht hoeher ist als die anderen genannten kommerziellen Programme.
    Es ist doch super, dass mittlerweile ein ganze Menge brauchbarer Progs angeboten werden. Welche funktionsfaehigen Features man dann benoetigt und welche Qualitaet man selbst als i.O. einstuft.
     
  9. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte


    Was gegen Clone DVD spricht dürfte jedem ins Auge fallen. 1.) es ist zu teuer. 2.) zu riesige Installationsgröße 3.) braucht zu lange.
    4.) Wenn eine Kompression von nöten ist leiden die Farben und man sieht deutlich Pixel.

    Da ist mir das Tool von der org Seite doch lieber oder DVD2One. Ich glaube beide sind sogar kostenlos.

    Ich persönlich setze das Programm von Pinnacle ein.

    P.S. ich hoffe ich verstoße jetzt nicht gegen die Regeln hier
     
  10. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Ich finde CloneDVD klasse.... und werde auch die Version2 nutzen...

    Eigentlich äussere ich mich zu Meinungen wie "das ist toll alles andere ist blöd!" nicht...

    Aber es ist so wenig los hier...:p
    Gibt viele gute Proggies....

    Gruß
    wolle
     
  11. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Upps - wurde entfernt.
     
  12. salgem

    salgem Kbyte

    ach?! man lernt nie aus!

    dann sollten Sie vielleicht den Link aus Ihrer Download-Sektion entfernen, denn von dort habe ich das Programm.

    Wie gesagt, ich suche eigentlich nur ein Imaging-Tool...
    Den ISO Recorder habe ich bereits ausprobiert... ist wirklich ein sehr nettes Programm. Leider verweigern die damit erzeugten DVDs aber das abspielen. Wohl wegen eines Schtzes (etc.) und da das Programm leine bit-genauen Abbilder erzeugt.

    Gruß,

    Markus
     
  13. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

  14. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Hallo,

    sorry - das Programm ist in Deutschland verboten, daher habe ich es aus ihrem Beitrag herausgelöscht. Das von Ihnen genannte Programm ist allerdings ein DVD-Ripper und nur für DVD-Filme gedacht.
     
  15. salgem

    salgem Kbyte

    Hallo,

    danke für die prompte Antwort. Nero Nurnig Rom ist daher schlecht, als das mein Chef (es geht gar nicht um meinen PC) schon Easy CD-Creator installiert hat.

    geht so was eigentlich mit *gelöscht*?
    das - so habe ich gerade gelesen - besitzt einen ISO-Mode.... also schreibt DVDs als ISO-Image und wäre Freeware...

    Gruß,

    Markus
     
  16. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Freeware fällt mir keine an. Aber Nero kann das beispielsweise auch. Einfach für das Kopieren den "Image Recorder" auswählen, dann wird eine Image-Datei erzeugt, die sich beispielsweise mit Daemon Tools mounten lässt.
     
  17. salgem

    salgem Kbyte

    Hallo,

    ich hätte mal eine Fage zu DVD-imaging-Tools:
    ich will KEINE Film-Dvds kopieren, oder ähnliches.
    Was ich suche ist ein Tool, mit dem ich Images von DVDs (z.B. nur Daten) erstellen kann und auf diese Images z.B. mit Daemon-Tools zugreifen kann. Ich besitze mehrere Lexika, die sich aber nicht vollstädig installieren lassen, sodass ich die DVD immer einglegen muss.
    Gibt es Software dafür? muss nicht freeware sein, aber nicht teuer als 30 Euro.

    im Vorraus schon mal danke,

    Markus
     
  18. Terren

    Terren Byte

    Das ist nicht ganz richtig. Verboten wurde die digitale Kopie. Wenn ich das umgehe zieht das Gesetz nicht. (also Digital-Analog-Digital).
    Greetz!
    Terren
     
  19. BuvHunter

    BuvHunter Byte

    Legale DVD?
    Ganz einfach.

    Ich sauge fansubs von japanischen Animes, die noch nicht in den USA oder Europa lizensiert wurden. Die sind 100% legal. Diese wandle ich mit TMPG in DVD-Video um, und zwar mit einer Vorlage, die mit optimaler Video-Qualität encodet, ohne Rücksicht auf Speicherplatzbelegung.

    Danach urteile ich dann, wie weit ich mit Programmen wie CloneDVD (oder konkurrierenden) die Bitrate drücken kann, um die gesamte Serie auf eine oder wenige DVD5 zu bekommen, und trotzdem nicht viel Bildqualität zu verlieren.

    Das erspart mir unterm Strich deutlich mehr Zeit, als wenn ich x-pass encoding betreiben würde, und danach merke, dass die Qualität doch mies aussieht, oder doch ein paar MB zu wenig Platz auf der DVD sind.

    Steinigt mich dafür.
     
  20. BadboyGSG

    BadboyGSG Byte

    Dies ist nicht ganz richtig.

    Das capturen bedeutet nichts anderes, als das gesehene aufzunehmen. Diesen anschliessend umzuwandeln und zu brennen ist genauso wenig strafbar für den eigenen Gebrauch.

    Anderes Beispiel. Sie nehmen den Film von DVD auf eine Videokasette auf und anschließend reencode Sie das ganze über CaptureTools.

    Die erstellte VCD/SVCD/DVD ist eine legale Kopie.


    Das ganze befindet sich in einer rechtlichen Grauzone meiner Meinung nach....

    Internetrecht ist ein schweres und manchmal unlogisches Gebiet...

    Gruss
    BB
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page