1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CMOS Checksum Error -Defaults loaded

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bo2xs, Sep 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bo2xs

    bo2xs ROM

    Hi @ all,

    ich habe folgendes Problem mit meinem PC:

    Ich trenne jeden Abend die Verbindung meines PC vom Stomnetz. Wenn ich die Verbindung wieder herstelle und den PC starte kommt folgende Fehlermeldung:

    CMOS Checksum Error -Defaults loaded ......

    Daraufhin komme ich mit Entf ins Bios und kann mit "Save and exit Setup" die Default-Einstellungen abspeichern.
    Danach startet der PC neu und läuft normal (wenn man von der Falschen Zeiteinstellung absieht)

    Aus diesem Grund habe ich mal die Bios-Batterie ausgewechselt.
    Daraufhin hat sich an meinem Problem leider nichts geändert.

    Hat jemand von euch vielleicht eine Idee woran das liegen könnte und wie ich das beheben kann ???

    Vielen Dank im Vorraus !!!
     
  2. NickNack

    NickNack Megabyte

    Die ausgewechselte Batterie ist auch leer?
     
  3. ichthys

    ichthys Kbyte

    Nun, ohne dich ärgern zu wollen, aber die Ausgabe hättest Du dir sparen können.
    "CMOS Checksum Error -Defaults loaded ......" Defaults loaded heißt nichts anderes, als dass er die Standard-Einstellungen geladen hat. Dazu zählt u.a. auch die Uhrzeit, welches er auf das Produktions-Datum des Motherboards stellt, was u.U. schon ein paar Jährchen her ist.
    Bei Windows (und ich denke mal auch unter Linux) must Du einfach nur Doppelt auf die Uhrzeit unten rechts klicken und dann kannste die Uhrzeit korrigieren.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich denke er wird wissen, wie er die Uhr in Windows/Linux stellen kann, aber das löst nicht sein Problem.
     
  5. ichthys

    ichthys Kbyte

    Ach stimmt, nicht richtig durchgelesen. Dann würde ich sagen, hat sein Motherboard wohl ein Problem. Die Batterie versorgt hat das BIOS, allerdings geht die Energie nicht direkt ins Bios, sondern läuft (so denke ich) erstmal über Verbindungen durchs MB. Wenn dort irgendetwas nicht stimmt, kommt die Energie logischer Weise nicht an. Kann aber auch sein, dass er durch einen blöden Zufall wieder eine kaputter/leere Batterie erwischt hatt.
     
  6. sinus

    sinus Megabyte

    Die Batterie der CMos-Uhr ist leider hin. Hebele die Knopfzelle heraus und besorge Dir eine neue. Zur Kontrolle kannst Du die Spannung der alten Zelle mit einem genauen Digitalmultimeter nachmessen. Sollte die Spannung auch nur etwas unter dem eingestanzten Sollwert liegen (3 V), ist die Zelle reif für die Sondermüll-Entsorgung. Ist gewährleistet, dass die Ersatz-Zelle vernünftigen Kontakt hat?
    Eine weitere Möglichkeit wäre ein defekter CMos-Chip. Aber das ist nicht sehr wahrscheinlich.
     
  7. phj

    phj Byte

    hiho
    jumper vom board steckt vllt auf cmos clear!!
    was isn für ein mobo
     
  8. bo2xs

    bo2xs ROM

    Danke erstmal für die vielen Antworten !!!

    Ich werde eure Tipps mal umsetzen ......

    Dann melde ich mich wieder !!!

    lg bo2xs
     
  9. RobertFFM

    RobertFFM ROM

    Ich sitze vor einem Rechner, der beim Starten die Meldung:

    CMOS checksum error - defaults loaded ausgibt

    Ich soll immer auf die F1-Taste drücken, damit der Rechner hochfährt. Was muss ich tun? Ich habe im Forum gelesen, dass man eine Batterie austauschen soll? Wo finde ich diese Batterie? Oder muss ich an den BIOS-Einstellungen etwas ändern?

    Robert Chelius
    Robert.Chelius@gmx.de
     
  10. a k i'

    a k i' Kbyte

    Die Batterie liegt genau auf dem Mainboard... es ist eine flache, runde "Platte", die etwa einen Durchmesser von 2 cm hat.
     
  11. Kellner

    Kellner ROM

    Hallo zusammen!

    Ich habe das gleiche Problem, auch bei mir wird CMOS checksum error - Defaults loaded angezeigt. Mit F1 fährt der Rechner ganz normal hoch. (Das Problem tritt jedoch nur auf wenn ich den Rechner vom Strom trenne)

    Mein Problem liegt jetzt darin dass mein Rechner mein 1. Laufwerk, (also meinen DVD Brenner) nicht erkennt, obwohl es angeschlossen ist.

    Fehlermeldung (wenn ich das Laufwerk über die Systemsteuerung aktivieren möchte): "Windows konnte dieses Gerät nicht aktivieren".

    Wenn ich den Rechner hochfahre steht im DOS sowohl das 1. als auch das 2. Laufwerk. Also wird es ja erkannt??

    Wäre super dankbar wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank im Voraus
     
  12. ichthys

    ichthys Kbyte

    Ersteres könnte daran liegen, dass die BBIOS-Batterie nicht in der Lage ist, das BIOS mit Strom zu versogen. Eventuell mal mit einer anderen Batterie probieren.

    Das DOS den Brenner erkennt, bedeutet leider nicht automatisch, dass es in Ordnung ist. Zudem weiß Windows ja auch, dass Du einen Brenner angeschlossen hast. Probiere mal, das Laufwerk an einen anderen (S)ATA-Anschluss anzuschließen.
     
  13. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Der CMOS- Chip behält die Werte nicht, ich würde sagen er ist defekt.
     
  14. Killuah

    Killuah ROM

    Hallo, PC-Freunde,

    habe leider das selbe Problem, wenn ich den PC länger auslasse und vom Strom trenne, dass bei mir CMOS checksum Error angezeigt wird. Ich würde die Fehlerquelle gerne genauer lokalisieren, weil bei mir zwar die Defaults laden, aber dann geht es weiter. Bei der Uhr passiert es öfter, dass sie sich wieder auf Werkseinstellung zurücksetzt - während der PC an ist und ich sie nach dem Start des PC's schon auf die aktuelle Zeit umgestellt habe. Sie stellt sich also wieder zurück. Das kann ja nicht weiter mit der BIOS-Batterie zu tun haben...

    Woanders habe ich gelesen, dass das Problem mit dem "Hin und her" einer externen Festplatte zu tun haben könnte, dafür gab es aber keine Lösung. Das könnte bei mir der Fall sein, weil ich die Festplatte nicht mehr über die Hardware deaktivieren kann...

    Bitte um Hilfe - die ganzen Programme spinnen wegen der Uhr verrückt...
     
  15. fabio1988

    fabio1988 ROM

    Guten Morgen,
    habe auch díesen cmos checksum error und kann mit F1 starten, jedoch mit falschen Datums- und Zeitangaben.
    Kann es reichen, diese richtig einszustellen um den Fehler zu beheben. Habe nichts an dem Pc verändert.

    MfG Fabio
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Vermutlich nicht, hole dir eine neue Mainboard-Batterie.

    Mfg
     
  17. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ist doch ganz einfach: Geht in den nächsten PC-Laden, kauft Euch eine neue CMOS-Batterie und tauscht damit alte aus. Dann muß man zwar das BIOS auch wieder neu einstellen, aber hinterher ist der Fehler weg. So 'ne Batterie überlebt halt kein Rechnerleben. Die Autobatterie muß man auch irgendwann mal gegen eine neue tauschen. Der CMOS-Baustein braucht deshalb nicht gewechselt werden. Geht ohnehin nur, wenn er nicht aufgelötet sondern aufgesteckt ist.
     
  18. fabio1988

    fabio1988 ROM

    Vielen Dank für die Infos.

    Mit freundlichen Grüßen
    Fabio
     
  19. carlo000

    carlo000 ROM

    ich habe das gleiche problem, was ja nun schon weitgehend beschrieben und gelöst wurde.
    meine frage ist nur noch mit wieviel kosten ich denn rechnen muss wenn ich mir sonne batterie im computergeschäft holen will...?
     
  20. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Sonne dürfte nirgendwo käuflich zu erwerben sein, so eine Batterie kostet nur ein bisschen Kleingeld.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page