1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CMOS Checksum Error -Defaults loaded

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bo2xs, Sep 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Und wieder das gleiche Problem, aber mein Rechner fährt nicht hoch.

    Habe Bat. gewechselt
    Bios neu eingestellt
    und er kommt bis "Verifying DMI Pool Data ...... update Success"

    und seit heute gibt es auch ein buntes Bildchen wo mir mei Bord zeigt,
    dass es ain A7N8X Delux ist.

    Wie erwecke ich meinen Rechner wieder zum Leben :confused: :confused: :confused:

    Andreas
     
  2. LizZ

    LizZ Byte

    Hallo!
    Ich brauche dringend Hilfe! :bahnhof:
    Die vorhergehenden Einträge helfen mir nicht wirklich.
    Gestern hat sich mein PC aufgehangen. Er hat selbst nicht mehr auf Strg+Alt+Entf reagiert. Also habe ich ihn mit langem Drücken der Boottaste ausgeschalten und hinten das Netzteil auch von der Stromversorgung getrennt (durch den Schalter).
    Vorhin wollte ich ihn wieder anmachen, aber er fährt nicht mehr hoch. wenn das Anfangsbild kommt mit dem "CMOS checksum...." drücke ich auf F1 um weiter zu kommen un dann erscheint der Bildschirm "das System wurde nicht ordnungsgemäß herunter gefahren..." wo ich dann auf "windows normal starten" gehe. wenn ich das bestätige, fährt er nich hoch, sondern fängt wieder vom neuen an, also startet praktisch wieder neu.
    WO is denn da jetz das Problem, ich habe doch gar nichts mit dem Ding gemacht :(
    Bitte helft mir!!!! Ich hoffe ihr benötigt nich noch irgendwelche Fakten vom Rechner ... da muss ich den erst aufmachen un nach gucken *gg*

    Bitte meldet euch schnell!

    LiZZ
     
  3. hallo,

    mir ist der selbe fehler aufgetretten..ich habe die battery ausgetauscht und jetzt habe ich kein bild auf meinem monitor. ich kann auch keinne toene aus dem lautsprecher horen..was konnte das problem sein? ich bitte um eine schnelle antwort..

    danke im voraus...


    viele grusse..
     
  4. problem gelosst, danke

    und ich bin aus bosnien,falls das jemanden intresiert.. :)
    viele grusse nach deuschland..
     
  5. Hanibally

    Hanibally ROM

    Hallo,
    nach ein paar Monaten habe ich meinen alten Rechner wieder in Betrieb genommen (Asus A7N8X, Barton 2800+). Früher funtzte er einwandfrei. Jetzt bekomme ich beim Start die "CMOS checksum error!"-Meldung. Wenn ich dann ins BIOS gehe, stellen sich die Werte korrekt ein; leider kann ich dann gar nicht booten (Bildschirm schwarz; kein Beep; HD/Lüfter laufen an, aber es tut sich nichts). Wenn ich mit F1 fortsetze (nach der Meldung) läuft die CPU nur noch mit 1250 MHz. Dann läuft der PC ohne Probleme (halt langsam). Allerdings wenn ich ihn ausschalte piepst beim nächsten Start ununterbrochen mit langen Beeps, bis ich ein CMOS-Reset durchführe. Dann geht das Spielchen von Anfang los. Batterie habe ich schon getauscht (die gleiche Batterie läuft im anderen Rechner ohne Probleme); die neue ist voll. BIOS-Version ist auch die neuste, RAM/GraKa/HD in einem anderen PC getestet; keine Probleme.

    Hat jemand eine Idee oder einen guten Rat; auf Dauer ist es Mist.

    Zusätzlich habe ich noch ein Problem mit meinem neuen Monitor (LG L226WA), am gleichen Rechner angeschlossen. Nach dem Start habe ich kein Bild bis Windows startet (einfach schwarz; bleibt in Powersafe-Modus). Erst wenn Windows startet kommt auch das Bild. Ein anderer Monitor (Dell) funktioniert einwandfrei; der LG an dem anderen Rechner auch; komisch!

    Auch hier bräuchte ich Tipps.
    Dank im Voraus
    Hanibally
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Uff! Das ist ja ein Dauerbrenner. Besonders dann, wenn das gute Stück 'ne Weile steht, besteht die Gefahr, daß sich die CMOS-Batterie entlädt. Erste Anzeichen sind Datum- und Uhrzeitverstellungen bis schließlich der gesamte programmierte (flüchtige) Teil des BIOS "vergessen wird". Da kann es schon mal passieren, daß der Rechner steht.
    Abhilfe: Neue Batterie im PC-Laden kaufen, richtig einsetzen und PC starten, um ins BIOS zu kommen. Klappt das nicht, CMOSCLEAR-Jumper für ca. 10 sec. von P1-P2 nach P2-P3 umstecken und danach sofort wieder zurück. PC neu starten und alle notwendigen Einstellungen im BIOS vornehmen. Nach dem Abschluß dieser Arbeit die Einstellungen mit F10 speichern und das Speichern mit Y bestätigen. Dann den Rechner weiterbooten lassen. Das war es!
     
  7. TheSailor

    TheSailor Byte

    Hey, ich ein ähnliches Problem. Seit kurzem gibt mein PC immer wenn ich ihn vom Netz genommen habe und wieder hochfahre die Fehlermeldung "CMOS-Checksum error - defaults loaded" aus. Ich habe natürlich sofort die CMOS-Batterie verdächtigt, die kanns allerdings nicht sein, weil die Uhrzeit und das Datum immernoch stimmen. Was ist denn da los?:bahnhof:
     
  8. Morgy

    Morgy ROM

    Hallo!

    Ich habe auch das Problem mit dem CMOS checksum error.
    Habe schon überall gelesen, dass man die BIOS-Batterie dafür austauschen muss. (neue kaufen)
    Doch würde gerne noch mal bestätigt kriegen, dass dies auch wirklich das Problem behebt.

    Es ist nämlich richtig schrecklich IMMER und IMMER wieder das Datum und einige andere Einstellung neu zu machen. :heul:

    Habe übrigens auch noch ein paar "Screenshots":
    Screen1
    Screen2
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ja, tut es.
     
  10. Hallo, ich habe ein großes Problem mit meinem Rechner:
    Nach dem ich meine Grafikkarte aufgrund von verschieden Problemen ausgebaut habe und eine funktionierende wieder eingebaut habe,(das hat mehrere anläufe gedauert, die Grafikkarte wurde ein bisschen aus dem slot gezogen, evt, kurzschluß??)

    -fährt der Rechner nicht mehr hoch
    - ich komme nicht mehr ins Bios
    - Die Windowsstartdiskette will er nicht und bei einer dos startdiskette sagt er CANNOT LOAD DOS! ANY KEY TO RETRY


    Genaue Ausgabe nach dem starten mit später eingelegter Dos-boot diskette:

    Award BootBlock BIOS v1.0
    Copyright (c) 2000, Award Software, Inc.

    BIOS ROM checksum error

    Detecting floppy drive A media...
    INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER /// soweit geht es ohne Diskette

    Drive media is : 1.44Mb

    Cannot load DOS! Any key to retry /// soweit geht es mit der Dos Boot diskette



    Legt man die von Windows xp erstelle Startdiskette ein so erscheint:

    Disk I/O error

    Replace the disk, and then press any key



    was ich bis jetzt in Foren rausbekommen konnte, lässt wohl auf das bios tippen, dass es beschädigt ist, nur wie kann ich es jetzt flashen, oder besser gesagt ihn dazu bringen irgendetwas von diskette zu starten.

    Bitte helft mir, ich bin ohne den Rechner total aufgeschmissen!
    Vielen Dank im Vorraus mfg Fabian
     
  11. Hallo zusammen, weiss keiner eine Lösung??:bitte:
     
  12. wankooo

    wankooo Byte

    Hi allle zusammen.
    nach durchlsesn dieses forenbeitrages, habe ich mir eine neue CMOS batterie gekauft beim artl (4,50€).
    habe sie eingesetzt und is immer noch das gleiche prob.

    habe gelesen mann muss was im BIOS machen, bloß was?

    bei mir is es sogar so, dass wenn ich de rechner neustarte, dass er nichtmehr hochfährt und nur einen warnton von sich gibt.

    habe die batterie rausgenommen und jetzt fährt er wenigstens noch hoch.

    dreh noch am rad wenn des net endlich behoben is
     
  13. wankooo

    wankooo Byte

    JUHU!!!! es ***** alles wieder.

    PROBLEMLÖSUNG:

    Also....
    1. Habe neue CMOS batterie gekauft --->3Volt Knopfzelle für 4,50€
    2. Diese gegen die alte getauscht
    3. Rechner bis kurz vor der Fehlermedlung "CMOS checksum error -Defaults loadet" ALT+F2 gedrückt. (Um ins Bios zu kommen)
    4. Die danach auftretende Fehlermedlung in rot "Can not find any FDD, ESC to continue Post" mit den Tasten Alt+F2 oder Enf quitiert. (weiss nemme 100% welche Taste es wahr)
    5. Im Bios die Aktuelle Zeit und Datum einegstellt und anschließend gespeichert mit F10
    6. Rechner hochfahren lassen und siehe da die Fehlermeldung is weg und alles wieder beim alten.

    I hoffe ich konnte einigen mit diesem Beitrag helfen.

    PS: Die PC Firma ARLT hat keine ahnung meines erachtens nach.
     
  14. Hallo,

    ich hab ungefähr das gleiche Problem wie ihr!
    Vor einigen Tagen hab ich gemerkt dass sich die Systemuhr immer wieder auf Werkseinstellungen zurücksetzt, sprich: Januar 2002 0:00 Uhr!
    Einige Tage später bekam ich beim Booten die Meldung: "CMOS checksum error - defaults loaded"
    für mich hieß das: Batterie wechseln! Das hab ich gemacht! Neue Batterie beim Computer-Fachgeschäft gekauft (hab ihm die alte Batterie gezeigt, ist also 100 %ig die richtige!) Trotzdem kam die gleiche Meldung immer wieder. Die Uhr wird (wenn ich den PC vom Strom nehme) immer wieder zurückgesetzt und auch der Prozessor läuft nur mit 1250 MHz, statt 2080 MHz. Ich hab übrigens ein AwardBIOS v.6.00 PG. Rev. 1006 AC. Das Mainboard ist von AUSUS: A7N8X2 Delux, Rev. 2.x
    System-BIOS vom: 05/02/2005

    Als nächstes hab einen Reset gemacht, also die Batterie rausgetan. den Jumper auf "Clear CMOS" auf 2/3 gesetzt und wieder zurück auf 1/2. Dann die Batterie wieder reingemacht und den PC gestartet.
    Immer noch das gleiche Problem. Ein weiteres Problem: ich kann nicht auf das BIOS zugreifen. Beim POST drücke ich die ENTF-Taste, daraufhin kommt ein schwarzer Bildschirm, wo oben links der Cursor blinkt. Ich kann aber nichts eingeben. Es hilft nur ein Not-Aus am PC.

    Ich weiß echt nicht mehr weiter... Bitte helft mir!!!

    Kann Keiner Helfen?????????????

    Es Steht Jetzt Schon Einige Zeit Da!!!!!!!

    Bitte, Helft Mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! <- Spam! - P.A.C.O.
     
  15. RaptorM

    RaptorM Byte

    Habe auch das gleich Problem und weiß auch nicht mehr weiter. Das Problem wird auch bei diesem Beitrag behandelt "PC zusammengebaut aber große Probleme". Vielleicht kommt da noch Hilfe für uns.
    Sorry das ich Dir nicht direkt helfen konnte.
     
  16. Darkelf

    Darkelf ROM

    Hab hier mal die Beiträge gelesen ,und es auch so gemacht ,aber bei mir startet es nicht.

    Habe die selben Fehlermeldung ...Batterie getauscht nix passiert ausser das er startet ,aber kein bild bringt. ich dachte ok noch ne andere Batterie immer das selbe Prob. gejumpert und das doppelt ( ins batteriefach ein 10cent stück) und den jumper versetzt ... immer noch kein bild bin voll verzweifelt.:aua:

    weiss einer noch ein Rat ?
    Hab das Asus M2N4-Sli
     
  17. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page