1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

com schnittstelle und PCphone Fax-Office

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Bernie47, Jul 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bernie47

    Bernie47 Byte

    Hallo zusammen,
    ich habe ein Analaog Modem im Pc und wollte mit PCphone Fax-Office jetzt über die Telefonleitung faxen.Im Keller ist eine Eumex.
    Wenn ich aber jetzt das Programm (PCphone Fax-Office) installieren will,sucht es bis zu 8 Com Schnittstellen um das Modem zu finden.
    Das modem wurde aber auf Com 15 eingetragen.
    Frage: Wie kann ich die Com Belegung ändern?

    Danke Gruss Bernie
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das kannst du einfach im Gerätemanager machen, vorausgesetzt, du findest einen freien COM-Port. COM15 hat das Modem ja bekommen, weil die niederen bereits belegt sind.
     
  3. Bernie47

    Bernie47 Byte

    hallo,
    im gerätemanager sind seltsamerweise nur zwei com ports belegt.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die werden ja nicht unter den COM-Anschlüssen angezeigt, sondern in dem entsprechenden Adapter.
     
  5. Bernie47

    Bernie47 Byte

    kannste das mal bitte für einen ganz dummen erklären? ;-)
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In den Eigenschaften deines Modems sollte es den Reiter "Erweitert" geben. Darin gibt es die "Anschlusseinstellungen" und in diesen kann man den COM-Port festlegen.
     
  7. Bernie47

    Bernie47 Byte

    alles klar habe ich gefunden und port 2 zugewiesen jetzt geht es.
    ich habe aber noch 14 andere Ports belegt aber ich finde keinen Hinweiss mit welchen Geräten , da steht nur belegt.Wie kann man denn diese ports löschen?

    Gruss Bernie
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Indem du die Gerätetreiber der Adapter deinstallierst, die diese belegen.
    Das können z.b. sein:
    - ISDN-Adapter
    - Modems
    - Bluetooth
    - Telefonadapter (für Handies)
     
  9. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    unter COM laufen auch ämtliche USB-Schnittstellen/Geräte
    grüsse
    traebbe
     
  10. Bernie47

    Bernie47 Byte

    Hallo,
    neues Problem :aua:
    Die Software läuft jetzt aber wenn ich nun ein Fax senden möchte,wählt die Software und nach einiger Zeit kommt Fehler Zeitüberschreitung.
    Das Programm sagt bei Modem prüfen" Modem in Ordnung "
    Das Modem habe ich über einen Stecker anden N Anschluss der TAE Dose genau wie das Faxgerät das vorher an der Dose war.Das Faxgerät hat dort problemlos gearbeitet.Der Anschluss geht in den Keller und ist da mit einer Eumex 400 verbunden.Was kann das sein das keine Verbindung zustande kommt bzw. kein Fax rausgeht ?

    Danke Gruss Bernie
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kann es sein, dass deine Rufnummer nicht vollständig ist?

    Hast du das Modem so eingestellt, dass du die Wähltöne hörst?
     
  12. Bernie47

    Bernie47 Byte

    Rufnummer müsste stimmen wähle mit vorwahl 0221 lasse nur die +49 weg.
    Töne kann ich im Modem keine hören
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Stell das Modem so ein, dass du die Wähltöne hörst! Findest du in den Modemeigenschaften.

    Musst du in deiner Telefonanlage eventuell eine Null vorwählen?
     
  14. Bernie47

    Bernie47 Byte

    im Modem kann ich nur lauter oder leiser einstellen.
    ich habe jetzt auf laut eingestellt aber ich höre immer noch nichts.
    Im Fax Programm steht immer
    Wähle ,baue Verbindung auf, dann kommt Fehler Zeitüberschreitung und senden abgebrochen
    Jetzt habe ich den Telefonstecker in die rechte Buchse gesteckt( Telefon war in der mitte und ging auch nicht mehr)Jetzt kommt gleich beim senden algemeiner modemfehler.
    Telefonstecker aus der TAE also nur noch Modem in der linken Buchse "N", immer noch Modemfehler
     
  15. Bernie47

    Bernie47 Byte

    habe nun Rechner neugestartet und jetzt kommt wieder baue Verbindung auf aber wieder kein Wählton zu hören.
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du kannst ja noch mal bei den Lautstärkereglern schauen, ob es da einen fürs Modem gibt (ev. muss er aktiviert werden).

    Und dann solltest du erst mal checken, ob das Modem das macht, wofür es eigentlich konstruiert wurde: eine Internetverbindung aufbauen. Die dabei kommende Fehlermeldung ist sicher aussagekräftiger.
     
  17. Bernie47

    Bernie47 Byte

    Hi,
    nach unendlichen versuchen habe ich es zumindest jetzt so weit,dass vom Modem ein Wälton zu hörern ist.
    Wenn ich im Programm auf senden klicke fängt das Modem gleich an zu wählen aber wie immer nach ca.1,5 Minuten wird wieder abgebrochen mit Fehler .Der Fehler wird aber leider nicht näher beschrieben.

    Gruß Bernie
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann lass ihn doch mal dein Funktelefon anrufen.
     
  19. Bernie47

    Bernie47 Byte

    habe ich schon aber da kommt kein Anruf an,ich weiss aber nicht warum
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann sage dem Modem mal, dass es aufs Freizeichen warten soll.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page