1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer & Co.: Resteberge bei den Discountern

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Phil o'Soph, Aug 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    Meinen erster Computer habe ich bei Aldi gekauft

    Jaja, lang ist es her – mein erster Rechner war ein Aldi-Rechner. Damals, es war wohl ungefähr 1987, kaufte ich meinen ersten, eigenen Computer. Zur Konfirmation habe ich Geld geschenkt bekommen und bei Aldi gab es im Angebot: den Commodore 64. Das Angebot war gut und gerne 50 Mark günstiger als der preiswerteste Anbieter in meiner Stadt. Also wurde Mutti instruiert, den Rechner für mich zu kaufen, ich musste ja zur Schule. Bei Porst kaufte ich dann noch die Floppy.

    Zu dem Zeitpunkt gab es den Brotkasten schon lange nicht mehr im Einzelhandel, sondern das Gehäuse war dem C-128 entlehnt. Der C-128 war damals preislich leider fernab von Gut und Böse. Der Commodore 64 von Aldi hatte nun die alte Brotform wieder, aber die Tasten des aktuellen C-64. Vermutlich bekam Aldi den Rechner deswegen günstig im Einkauf, weil Commodore seine Gehäuse-Lager leeren konnte ;)

    Das waren noch Zeiten! Mein Vater bestand darauf, dass ich mit dem Aufbau des Rechners auf ihn warten sollte, damit ich das teure Stück ja nicht kaputt machte. Also nach der Schule das Teil den den Fernseher angeschlossen, ein bisschen in Basic rumprogrammiert und ca. 30 Minuten vor der geschätzten Ankunftszeit den Rechner wieder odentlich in die Originalverpackung zurückverfrachtet :p

    Danach folgten die längsten Stunden meines Lebens. Ich weiß nicht, ob das Buch dem Rechner beilag oder ich es aus der Bücherei für ihn entlieh. Jedenfalls gab es im Anhang ein seitenlanges Listing für das Programm "Menu", mit dem man Disketten formatieren und kopieren konnte und sowas alles. Ungefähr 1823 Jahre lang las mein Vater mit Zeile für Zeile das Listing vor, ich musste es brav abtippen.

    Nunja – als er später mitbekommen hatte, dass ich zwischenzeitlich mal den Rechner aufgeschraubt hatte, bekam er fast einen Herzinfarkt. Man, gab das einen Ärger! Und als er dann einige Zeit später sah, dass ich den Resettaster der Catdridge (keine Ahnung, wie die hieß, die hatte jeder) auf das Gehäuse drauf gebastelt hatte, war er vollends mit den Nerven am Ende :D

    Jaja, so war das damals. So, jetzt muss ich aber zu meinem Therapeuten ;)

    Phil o’Soph

    PS:
    Keine Angst, auf seinen Enkel darf Opa nur zusammen mit Oma aufpassen :rolleyes:
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    als ich mir 1987 den C64 gekauft habe - neue form übrigends - und zwar bei karstadt, war der MIR GANZ ALLEINE! keine hat mir zwischengefummelt und ich hab die 10.000 zeile ganz alleine agbetippt!

    und enkel gibts heute auch nicht...

    hach, ist das leben schön!
     
  3. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    Mutti war nötig, weil ich nach der Schule wohl keinen Rechner mehr bekommen hätte. Die Floppy habe ich dann nachmittags selbst gekauft.

    Armer Mensch, Du weißt gar nicht, was Du verpasst :)
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    ich hab das hier gelesen: (hoffe, es wird nicht als spam o.ä. gewertet)

    Wie man herausfindet, ob man bereit für Kinder ist

    DRECK-TEST:
    Beschmiere das Sofa und die Vorhänge mit Nutella. Lege ein Fischstäbchen hinter das Sofa und laß es den ganzen Sommer dort.

    SPIELZEUG-TEST:
    Besorge Die eine 150 l Kiste mit Lego-Steinen. (Ersatzweise tun es auch Heftzwecken oder Schrauben).Laß einen Freund oder eine Freundin die Legos in der ganzen Wohnung verteilen. Verbinde nun Deine Augen und versuche in die Küche oder das Bad zu gelangen ohne dabei einen einzigen Laut von Dir zu geben: Du könntest das Kind schließlich wecken.

    LEBENSMITTELGESCHÄFT-TEST:
    Leihe Dir ein oder zwei kleine Tiere. (Ziegen sind in diesem Fall besonders zu empfehlen) und nehme sie zu deinem nächsten Einkauf mit. Behalte sie die ganze Zeit im Auge und bezahle alles was sie essen oder kaputt machen.

    ANZIEH-TEST
    Besorge Dir einen großen, lebendigen Tintenfisch. Versuche diesen in ein kleines Einkaufsnetz zu stecken und stelle sicher, dass Du auch wirklich alle Arme im Netz verstaust.

    FÜTTER-TEST
    Besorge Dir eine große Plastik-Tasse. Fülle Sie bis zur Hälfte mit Wasser. Befestige die Tasse mit einem Bendel an der Decke und lasse die Tasse hin und her schwingen. Versuche nun löffelweise matschige Cornflakes in die Tasse zu befördern während Du vorgibst ein Flugzeug zu sein. Jetzt verteile den Inhalt der Tasse auf dem gesamten Fußboden.

    NACHT-TEST
    Bereite Dich folgendermaßen vor: Fülle einen Kissenbezug mit 3-4 Kilo feuchtem Sand.
    Um 6 Uhr Nachmittags beginne mit dem Kissenbezug durch die Wohnung zu laufen, wobei Du ihn permanent hin und her wiegst
    Tue dies bis ungefähr 9 Uhr. Lege den Kissenbezug jetzt ins Bett undstelle deinen Wecker auf 2 Uhr nachts.
    Um 2 Uhr stehe auf und trage den Kissenbezug wieder für eine Stunde durch die Wohnung, singe diesmal einige Schlaflieder dabei.
    Stelle den Wecker auf 5 Uhr und wiederhole Schritt 4, versuch Dich an noch mehr Schlaflieder zu erinnern.
    Stelle den Wecker auf 7 Uhr, stehe auf und bereite das Frühstück vor
    Wiederhole das ganze Nacht für Nacht , mindestens 3 Jahre lang.
    Bleibe tapfer!

    GESCHICKLICHKEITSTEST FÜR KINDERGARTEN UND GRUNDSCHULE
    Nehme einen Eier-Karton. Nehme eine Schere und Wassermalfarben und verwandel den Eierkarton in ein Krokodil. Nun verwandle eine Toilettenpapierrollein eine attraktive Weihnachtskerze. Jetzt versuche nur aus Tesafilm und Zellophanfolie eine exakte Kopie des Eiffel-Turms herzustellen. Herzlichen Glückwunsch.

    AUTO-TEST:
    Verkaufe den BMW und kaufe statt dessen ein Renault KANGOO. Jetzt nehme ein Schokoladen-Eis und plaziere es im Handschuhfach. Lass es dort! Nehme ein 10-Pfennig Stück und stecke es in den Kassettenspieler. Zerkrümmle den Inhalt einer Familien-Packung Butterkekse auf dem Rücksitz. Zerkratze mit einer Garten-Harke die Türen des Autos.

    KÖRPERLICHE EIGNUNG (für Frauen)
    Nehme einen großen Sack voller Bohnen und Plaziere ihn vor Deinem Bauch Laß den Sack für 9 Monate da. Jetzt entferne die Bohnen, aber lass den Sack hängen wo er ist.

    FINANZIELLE EIGNUNG (für Männer)
    Gehe zur Bank und Richte einen Dauerauftrag ein und laß Dein Gehalt für die nächsten 20 Jahre in gleichen Teilen auf die Konten vom Drogerie-Markt, Spielzeuggeschäft, Lebensmittelgeschäft und mindestens 10 Vereinen überweisen.

    ABSCHLUSS-TEST
    Finde ein Pärchen, daß schon ein kleines Kind hat. Gebe ihnen gute Ratschläge zu Themen wie: Disziplin, Geduld, Toleranz,Töpfchen-Training und Tisch-Manieren. Mache möglichst viele kluge Verbesserungsvorschläge. Betone, wie wichtig eine konsequente Erziehung ist. Genieße das Experiment, es ist das letzte Mal, daß Du all diese guten Antworten parat hast. Vermutlich ist es auch das letzte Mal das Du dieses Pärchen siehst!!!!.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da hat er Recht!
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    hat er nicht!
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Doch, doch!
     
  8. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Viele Sachen, welche die Discounter anbieten, scheinen die Runde zu machen. Zuerst Aldi, dann Lidl, dann Plus und so weiter.
    Immer die gleichen Produkte - gleicher Preis.

    Und die wirklich guten Dinge sind am selben Tag ausverkauft.
    Das war so mit dem Aktenvernichter von Lidl. Ich habe am Montag um 10:00 Uhr in einer kleinen Filiale noch einen bekommen. Den letzten. In allen anderen Filialen war er ausverkauft - und ich hätte 5 Stück gebraucht. Das Ding ist super und kostet normalerweise knapp 50 Euro für diese Qualität!
    Der TFT bei Aldi 19" Mittags um 14:00 Uhr ausverkauft.
    Als letztes war es der Kartenleser bei Plus - ausverkauft !
    So ergeht es mir immer öfters in den Discountern. Ich finde das grenzt an Betrug und Kundenfängerei! Beschwerden bringen gar nichts. Selbst das Gerichtsurteil letztens interessiert die Läden einen Dreck!
    Ich bin der Meinung, diese Läden sollten per Gesetzt zu 3 Tagen Vorratshaltung gezwungen werden. Und wenn das Produkt ausverkauft ist, dann sollte man es nachbestellen können und kostenlos geliefert bekommen. Zahlung erfolgt sofort im Laden - Strafe muss sein. Bei Verstoß dagegen muss es Bußgelder in Millionenhöhe geben. Und die müssen auch eingetrieben werden.
    Dann vielleicht werden die Angebote wieder fair werden!

    Und die Discounter beschränken sich dann vielleicht wieder auf echte Schnäppchen. Viele Angebot sind das Geld nicht wert. Was früher echte Top-Angebote waren, sind heute häufig extra für solche Aktionen hergestellte - Billigprodukte!
    Das die Kunden immer seltener auf solchen Mist hereinfallen darf die Discounter nicht verwundern. Außerdem scheint bei denen der Sinn fürs Geschäft verschwunden zu sein.
    Ich glaube kaum, dass es ein Top-Seller ist - Reitzubehör anzubieten. Das Zeug habe ich in Läden noch nach 4 Wochen gesehen!
    Ich warte mittlerweile schon mit dem Kauf solcher "Schnäppchen" bis sie als Reste verhöckert werden! Der Papierschneider gabs dann für 5 Euro statt für 20.--! Habe 10 Stück genommen und bei E-bay für 12 Euro verkauft!

    Und die Qualität ist oftmals so mies, dass Aldi dieses Jahr schon 3 mal gezwungen war (soweit mir bekannt) Produkte zurückzunehmen!

    Egal - vielleicht gibt es bald Häuser bei den Discountern zu kaufen oder ganze Ferienaufenthalte! Sofern es echt Schnäppchen sind, kann man es sich ja überlegen.
     
  9. pbird

    pbird Kbyte

    @ fidel: Mit weitem Abstand das Beste (und Wahrste), was ich seit langem zu diesem Thema gelesen habe. Sollte man in Großschrift auf ein DIN-A0 Poster drucken und in allen Pro-Familia-Filialen in die Wartezimmer hängen.
    Nicht umsonst nennt man Kinder in Köln auch "Plagen"!!!
    pbird
     
  10. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Nun seid mal nicht so. Sicher ist gerade das erste Jahr stressig. Was dir die Kinder dann aber zurückgeben können, macht den Ärger vergessen. Oder hasst du dein Haustier, weil es dir Mühe macht?
     
  11. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Recht haste.

    War das eine einsame Woche! Kind bei Oma...

    Und heute nachmittag darf ich ihn wieder abholen. Bin mal gespannt, ob Oma dann erstmal in Urlaub fährt?

    MfG Raberti
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    ich hasse keine kinder. und ich habe auch nie behauptet, etwas gegen sie zu haben. aber ich brauche sie nicht. kinder sollte man nur bei 100% kinderwunsch und finanzieller sicherheit bekommen. ersteres haben wir nicht. lieber keins bekommen, als 9 umzubringen (waren es 9 ?)
     
  13. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Neeeneeeneee!

    Man nimmt, was kommt. Und wenns lange Ohren hat, ists wahrscheinlich ein Karnickel.

    Kinder kommen immer zum falschen Zeitpunkt. Erst will man noch dies schaffen oder jenes hinbekommen, diese Stelle dort antreten oder umziehen oder ein anderes Auto kaufen!!! Pah! Alles Käse!

    (Na, ok, bei einem Erdgas-Auto als Beschaffungswunsch könnt ich es noch nachvollziehen...)

    MfG Raberti
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    ROFL.

    um mal ein wenig topic zu heucheln:

    vielleicht gibts ja bald kinder beim discounter. (zumindest ist einpflanzfähiger form).

    dann kann man sich aussuchen, ob junge, mädchen, schwarz, weiss, lieb, böse, etc...

    mal im ernst:

    wir haben uns immer gesagt, wir wollen keine, wenns passieren sollte, isses wohl schicksal und o.k.

    aber wir leben in einer siedlung mit so vielen kindern (einige davon recht verhaltensgestört), das schreckt ab!

    komisch, dass noch keiner geschrieben hat: aber wer soll mal deine rente...blablabla
     
  15. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Das sind die allerletzten Sprüche. Als würde das Kinderbekommen/-machen aus solchen Motiven heraus erfolgen. Mit der finanziellen Sicherheit gebe ich dir recht. Wenn ich sehe, dass sich in unserem Haus junge Mütter bereits das 3. Kind anschaffen und beide natürlich arbeitslos sind - nun ja, dann muss ich immer schlucken.
    Der Spruch mit den 9 Kindern war übrigens daneben. :(
     
  16. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    das ist leider die grausame realität! die genau vor unserer haustür passiert...

    und wenn ich sehe, wie dieses schicksal von der tagespresse ausgeschlachtet wird, ist mir doppelt schlecht...
     
  17. pbird

    pbird Kbyte

    @andideasmoe: Mein Haustier verlangt kein Taschengeld, hat kein Handy, raucht kein Gras und schlägt die Nachmittage nicht bei McDonalds und Burger-King tot. Und im Vergleich zu Kindern ist mein Stubentiger ein sehr ruhiger und sauberer Zeitgenosse. Trotzdem mag ich auch Kinder. Von weitem und von Hinten. Ansonsten einmal mehr Zustimmung zu Fidels Beitrag: Besser keine Kinder als mißhandelte oder tote Kinder. Unsereins sollte imstande sein, sich vorher über die möglichen Folgen seines Karnickeltreibens klar zu werden. Ein Kind - wenn es denn einmal da ist - hat diese Chance nicht mehr. Stell' Dir vor, Du machst die Augen auf und denkst: "Sch...!" Vater gibts scheinbar nicht und Mutter säuft und huurt und frißt Tabletten - dann willste nur noch eins: Zurück! Is' aber nicht. Dann stellt sich die Frage, ob es außer einem Recht auf Leben auch eine Pflicht zu Leben gibt? Und wenn man Kinder in die Rentendiskussion einbringen will, sollte man sich vielleicht auch ein paar Gedanken über die noch zu schaffenden Arbeitsplätze für die lieben Kleinen machen, sonst ist es Essig mit erwarteten Rentenbeiträgen. Vielleicht sollte man Kinder lleber besteuern. Dann bekommen erstens nur solche Leute Nachwuchs, die sich den auch leisten können, und die staatlichen Einnahmen wären nicht davon abhängig, ob das Kind später mal einen Ausbildungs- und Arbeitsplatz hat. Makaber? So ist die Welt, und wer das anders sieht, der lügt sich den Tag schön. Traurig, aber wahr.
    pbird
     
  18. cf11

    cf11 Kbyte

    also haste doch ein Kindersatz.....sagsr du auch schon zu deiner Katze "Komm zu Papa???"

    @RaBerti: Volle Zustimmung!!!!
     
  19. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Das ist allerdings wahr. Besonders bemerkenswert fand ich die Aussage, dass das auf die Erziehung in der DDR und die fehlenden christlichen Werte zurückzuführen ist. Da ist mir echt die Kinnlade runtergefallen. Eine der wenigen Male, dass ich sprachlos war.
    1. möglich
    2. geht so
    3. möglich
    @pbird
    Das liegt allein an deinen Fähigkeiten, was die Erziehung betrifft. Wenn die ausgeprägt genug sind, musst du dich nicht mit den o.g. Problemen rumschlagen.
    Was die Arbeitsplatzthematik betrifft. Das wurde nun schon mehrfach widerlegt. Gerade die Überalterung der Gesellschaft ist an den massiven wirtschaftlichen Problemen schuld. Schließlich wird durch Nachwuchs auch neue Nachfrage geschaffen.
     
  20. Alf_2

    Alf_2 Kbyte

    Ha ! Spekulationsgewinne !
    Weiß das Dein Finanzamt schon ? ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page