1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer & Co.: Resteberge bei den Discountern

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Phil o'Soph, Aug 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pbird

    pbird Kbyte

    @andideasmoe: Auch ohne Nachwuchs haben wir Nachfrage genug. Was wir nicht genug haben, ist Geld, um diese Nachfrage zu befriedigen - mit oder ohne Nachwuchs. Wenn ich z. B. die Pampers nicht zusätzlich kaufe, sondern dafür auf irgendwas anderes verzichten muß, wo ist da der Effekt für die Wirtschaft?
    pbird
     
  2. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    Da hast Du natürlich Recht – bis auf die Sache mit der finanziellen Sicherheit, denn das ist interpretationswürdig. Denn je nach Interpretation dürften dann ja nur mindestens Durchschnittsverdiener Kinder bekommen?

    Jeder darf Kinder gebieren, der sie liebt und in der Lage ist sie gut zu erziehen. Ob die Kinder dabei nun in den neuesten Markenklamotten rumrennen oder nicht, sollte zweit- und drittrangig sein.
     
  3. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Das entspricht nicht den Tatsachen. Die deutsche Wirtschaft schwächelt aufgrund der Binnennachfrage. Dabei ist das gesparte Vermögen so hoch wie nie. Gründe dafür mögen vor allem die unsichere wirtschaftliche Lage sein und das andauernde Schlechtreden des Wirtschaftstandortes Deutschland.
    Das ist wohl richtig. Aber aus dem Racker wird auch wieder ein Nachfrager und Konsument.
     
  4. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    Die Zukunftsangst ist nur ein Grund. Viel schwerwiegenderere Gründe für die schwache Binnennachfrage sind sinkende Realeinkommen, gestiegene Preise und vor allem die Konzentration des Vermögens auf wenige. Es ist schön, wenn das Volksvermögen steigt. Ohne Angabe, auf welche Bevölkerungsgruppen sich das Vermögen verteilt, ist diese Angabe wertlos. Wenn das Vermögen der reichsten 20 Prozent der Bürger steigt, dafür aber die Einkommen der konsumfreudigen Mittelschicht sinkt, hat das steigende Volksvermögen nahezu keinen Einfluss auf die Binnennachfrage.

    Jemand, der im Jahr 1.000.000 Euro verdient und 10 Prozent mehr Geld bekommt, wird die 10 Prozent wohl kaum konsumieren. Wenn überhaupt, dann nur einen kleinen Teil. Hingegen wird derjenige, der nur 15.000 Euro pro Jahr verdient, wohl fast die gesamte Lohnerhöhung zum Markt tragen und Binnen nachfragen.

    Phil o'Soph
     
  5. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Da wäre es mal interessant zu sehen, wie das gesparte Vermögen tatsächlich verteilt ist. Falls jemand die passende Statistik zur Hand hat, wäre es schön, wenn er diesen mal ins Forum reinschreiben könnte. Sonst erledigt sich jegliche OT-Diskussion von vornherein.
     
  6. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Wenn alle so denken würden, gäbe es mich und meine Geschwister nicht, und dieses Land wäre bereits zu weiten Teilen entvölkert. Dummerweise sind wir heute in der Lage, uns aussuchen zu können, ob wir Kinder haben möchten oder nicht. Wohin diese Entwicklung führen wird, sehen wir bereits heute ansatzweise in Mecklenburg-Vorpommern.

    Was bitteschön ist das für ein dämlicher Vergleich? Übrigens finde ich es zum Erbrechen, wie solche Vorkommnisse in den Medien breitgetreten werden. Das ist alles reine Sensationsgier auf der einen und Quotengeilheit auf der anderen Seite.
     
  7. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Ich gebe zu, Kinder können tierisch nerven. Aber das ist nur die eine Seite. Sie können auch glücklich machen. Und zwar so glücklich, wie Du Dir das nicht vorstellen kannst. Und dass Du das mit Deiner Einstellung niemals erleben wirst, das gönn´ ich Dir von ganzem Herzen.
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle


    wen würde es jucken, wenn es dich (oder mich) nicht gäbe ?
    und ob DIESES land entvölkert wäre, ist mir völlig schnurz! ich muss das "deutsche volk" nicht aufrecht erhalten. der rest der welt ist gnadenlos überbevölkert. in china gibt es ein gesetz, das mehr ein kind verbietet! lieber drei (rechtschaffende) ausländer rein, als ein kind für mich. und was ist in meck-pom ? die höchste statistik der auto-raser-toten....und was noch ?
     
  9. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Danke. Du sprichst mir aus der Seele.
     
  10. Alex_H

    Alex_H ROM

    Sehr verantwortungsbewußte Einstellung von Dir. Aber wer ist finanziell sicher? Niemand ist 100% sicher das er nicht arbeitslos wird.
    Gott sei dank gibt es noch verantwortungsbewußte Menschen die anders denken. Sonst hätten wir in 40 Jahren nur noch "assoziale" und Kinder von "assozialen", die sich keine Gedanken machen sowie Nachkommen von den 3-5% die wirklich finanziell sicher sind. Ich glaube nicht, dass das eine erstrebenswerte Gesellschaft ist!

    Gruß Alex
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    ich habe auch nicht gemeint, dass nur der kinder bekommen soll, der ne million aufm konto hat. aber ich bin der meinung, dass kinder luxus sind. ein luxus, den man sich leisten können sollte. warum müssen frauen , die eh schon arbeitslos sind, von sozialhilfe (oder wie auch immer das jetzt heisst) leben, sich von irgendnem penner anbumsen lassen das vierte kind kriegen ? dann sitzen sie rauchend auf der couch, quatschen das fünfte fernsehteam eines privatsenders voll und heule rum. sowas meine ich.

    man muss sowas doch planen. und in der heutigen zeit sollten "verkehrsunfälle" doch so gut wie auszuschliessen sein. ich finde es auch recht schizophren, dass die, die eigentlich viel zu dumm sind, kinder zu erziehen, werfen wie die karnickel und andere, die wirklich einen kinderwunsch haben, hormone fressen, die krankenkassen arm machen, nur um sich zu vermehren.

    ach egal...
     
  12. cf11

    cf11 Kbyte

    komischerweise kennen sich die Leute ohne Kinder in diesen Fragen ganz besonders gut aus. Manche Leute sprechen wie der Blinde von der Farbe.
     
  13. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    @ fidel_castro:

    Es ist offensichtlich, daß der hirnlose Dreck dieser Nachmittags-Talkshows seine Kundschaft verroht und verblödet.
     
  14. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Wessen Kundschaft?
     
  15. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Die des Unterschichten-Fernsehens, insbesondere der genannten Talkshows...
     
  16. lou_cyphre

    lou_cyphre Byte

    Die passende Statistik habe ich im Augenblick zwar nicht zur Hand, aber dass ca. 90% des Gesamtvermögens im Besitz von 10 bis 20% der Bevölkerung sind, dürfte sich inzwischen herum gesprochen haben.
     
  17. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Genau die hätte mich interessiert. Hören-Sagen hilft mir nicht wirklich weiter.
     
  18. lou_cyphre

    lou_cyphre Byte

    Ich habe ein Kind und kann fidel nur zustimmen, ob's dir passt oder nicht!
     
  19. lou_cyphre

    lou_cyphre Byte

    Du musst nur aufmerksam deine Tageszeitung lesen, da findest du das jeden zweiten Tag bestätigt.
     
  20. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Dann mal her mit der Quelle. Hab nämlich nichts gefunden. Erst recht nicht jeden 2. Tag.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page