1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer der Zukunft

Discussion in 'Smalltalk' started by Diwersant, Feb 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Diwersant

    Diwersant ROM

    Hallo Leute, ich habe eine Frage an euch.

    Wie stellt ihr euch die Computer in 10 Jahren vor, wie werden sie sich weiterentwickeln, welche neue Funktionen werden sie übernehmen, werden sie einen anderen Aufbau haben, werden neue Hardware-komponenten dazu kommen?

    Mich würden nicht nur eure Erawartungen und Vorstellungen interessieren, sondern auch, vielleicht sind ein paar Experten unter euch, wie sich die Computer wirklich in den 10 Jahren weiterentwickeln könnten.

    Ich muss in 3 Wochen ein Referat darüber halten, wäre euch für zahlreiche Antworten sehr dankbar.

    Hat vielleicht jemand Vorschläge, was ich noch in mein Referat zu diesem Thema einbauen könnte?
     
  2. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Nö, um diese Uhrzeit nicht mehr...
    Lies doch SF...
    :p ;)
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Ich würde sagen, in 10 Jahren sind Radio, TV und Internet nur noch eine einizige Medie.
    Es gibt dann einen Zentral-Computer im Haushalt über den dies alles läuft. Es gibt dann mehrere Bildschirme/Terminals, die alle an diesen Zentral-Computer angeschlossen sind, einer für's "Fernsehen" einer zum Arbeiten, einer für die Küche, fürs Bad, ...

    Natürlich ultraflache Bildschirme, hyperschnelle und trotzdem superkühle und leise Computer, Speichermedien, die unsere (zumindest die der Otto-Normal-Menschen) heutige Vorstellungskraft übersteigen.

    Das ist zumindest meine Vision.
     
  4. Yukohoma

    Yukohoma Kbyte

    Ja mann Linux wird irgendwann windows überholen was die benutzung des systems Betrifft und die Idee mit dem nicht mehr hoch und runterfahren müssen is echt net schlecht :D
     
  5. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    schreckliche vorstellung dass wir so sehr von computer abhängig sind.
    :confused:
    und dass linux MS einholt glaub ich auch nicht... :aua:


    mfg
     
  6. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    Ich schätze mal das größte Problem wird M$ sein (falls es den Saftladen bis dahin überhaupt noch gibt, weil vielleicht alle auf billigere Alternativen umgestiegen sind), denn dadurch dass M$
    die Anforderungen für Windows immer höher schraubt, muss man oftmals nen neuen PC kaufen, auch wenn man nicht spielt, sondern einfach nur des aktuellste OS haben will...

    Gruß Moorhuhn87
     
  7. Diwersant

    Diwersant ROM


    Könntest du weiterspinnen? Ich brauche Ideen :D
     
  8. Gast

    Gast Guest

    vielleicht müssen sie nicht mehr hoch- und runterfahren
     
  9. Yukohoma

    Yukohoma Kbyte

    Ich glaub nicht dass dies schon in 10 Jahren passieren wird aber ich denk in geraumer Zeit soll heissen 50-70 Jahren wäre dies schon möglich. :heul:
     
  10. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte


    Einfache Antwort: DAS Betriebsystem kommt von Microsoft...
    :totlach:
     
  11. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Terminator lässt grüßen....

    ;)

    Alle Macht den Computern... :eek:

    Aber haben die Computer uns nicht schon im Griff? Können wir in 10-20 Jahre ohne einen Computer noch leben? Müssen wir verhungern, weil der Computer ausgefallen ist und wir nicht mehr wissen, wie man einkauft?
    :confused:
    So könnte man hier weiterspinnen ohne Ende...

    Ich sach mal: Lass dich überraschen...
    Und du wirst überrascht sein...
     
  12. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Eine halbwegs "sinnvolle" KI wird es meiner Meinung nach in den nächsten 100 Jahren nicht geben.

    Warum?

    1) Wir verstehen das original - unser Gehirn - so gut wie garnicht. Also können wir es auch nicht nachbilden (was meiner Meinung nach notwendig ist um eine KI zu "formen")

    2) In einem Gehirn sind hunderte von Milliarden Nervenzellen, von denen jede mit vielen Tausenden anderen in Verbindung steht. Selbst wenn nur wenige davon für das Bewusstsein "zuständig" sind kommen da Datenmengen zusammen die sich zwar möglicherweise Speichern aber selbst auf lange Sicht nicht in sinnvoller Zeit durchrechnen lassen. (Tera- bis Exabytes)

    3) Warum sollte jemand eine KI formen wollen?
     
  13. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Die Computer werden zwar immer schneller und auch kleiner, ist aber meines Erachtens nur eine quantitative Veränderung. Nach wie vor ist der Rechner eben nur ein Rechner und kann eben nur das, was ihm der Programmierer vorschreibt. Lernfähig ist er nicht, höchstens der, der vor ihm sitzt. Ich glaube nicht, dass in den nächsten 10 Jahren sich da was grundsätzlich ändern könnte. Eine echte Revolution wäre ein Computer, der seine Programme selbst ändern oder schaffen kann (künstliche Intelligenz). Erst ab diesem Zeitpunkt wäre es ratsam darüber nachzudenken, ob man da nicht Monster geschaffen hat. Ich glaube, dass das so schnell nicht geschehen wird, aber Befürchtungen davor finde ich durchaus berechtigt.
     
  14. Diwersant

    Diwersant ROM

    Habt ihr irgendwelche Hoffnungen oder Befürchtungen wegen der rasanten Entwicklung der Technik?
     
  15. Gast

    Gast Guest

    und alle wechseln zu LINUX!!!
     
  16. Gast

    Gast Guest

    ich denke die Komponenten werden viel leistungsstärker und als Kühlung wird Trockeneis verwendet
     
  17. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    > Also ich meinte mit "Computer der Zukunft", die PC's

    Aso, die Zukunft meinst du- na, da wird nicht allzuviel passieren, (ist in den letzten 10 Jahren ja auch so gewesen), es sei denn Es kommt mal was wirklich neues - und dabei stampft man im vorbeigehen gleich die ganze x86 Plattform ein. Aber das wird wahrscheinlich wieder nichts. Stattdessen wird immer mal was neues reingefrickelt (Aktuell pci-express). Und alles soll angeblich irgendwie "kompatibel" sein. Man denke nur an so hirnrissige Sachen wie das A20 Gate, http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0811181.htm das selbst noch im Itanium, Opteron und wie sie alle heißen integriert ist. Naja, war ja auch nur ein Provisorium - mit dem schon seit 20 Jahren weitergefrickelt wird ;)

    J3x
     
  18. Diwersant

    Diwersant ROM

    Also ich meinte mit "Computer der Zukunft", die PC's :)
     
  19. bitumen

    bitumen Megabyte

    Das Mainframe-system wird von Microsoft in Game-pain-system umbenannt, - wieder mal so ein genialer marketingzug - und alle spieler werden begeistert die billigen x-box konsolen kaufen, mit denen man sich mit dem game-pain server verbinden kann :D

    MfG
     
  20. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Glaub' ich nicht; Mainframe-Systeme sind schon seit den 80'ern gestorben. Dafür ist die Elektronik einfach zu billig - die Thin-Clients setzten sich ja auch nicht durch.

    Aber möglicherweise kommt soetwas wie Internetfestplatten, nur eben auf ausfallsicher getrimmt mit automatischen Backup, Batcheinspielung und regelmäßigem Virenscan im Premium-Paket :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page