1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer mit Seitenfenster In Deutschland?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by TheDarkness, Apr 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe aufgeschnappt - fragt mich nicht wo - dass man In Deutschland keine Rechner betreiben darf, die ein Fenster als Gehäuse-Baustein haben.
    Weil das angeblich den Funkverkehr stören kann.
    Weiß einer von euch Etwas darüber?
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wems Funkverkehr?
     
  3. Bitte was?
     
  4. enschman

    enschman Megabyte

    Tausende Case-Modder werden erzittern... :ironie:

    Man darf nicht alles glauben, was man so hört. Und selbst WENN der Funkverkehr gestört werden würde, is mir doch Wurscht, wenn jemand anders sei Funk net geht... :D
    (so ein gesetz gibt es imho NICHT)

    mfg Tenschman
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Quatsch. Selbst wenns stimmt. Eher stört der Funker dich.

    Und wenn dochmal n Flugzeug abstürzt, wirds Terroristen inne Schuhen geschoben. Oder MFS -Spielern.


    Mach da ein Fenster rein, und gut is.
     
  6. @ndi

    @ndi Megabyte

    Huch :eek:

    Kann hier jetzt in meiner umgebung kein Amateurfunker mehr störungsfrei funken dank mir?! :ironie:
     
  7. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Ich halte das für keine gute Idee. Mit einem Performanceverlust ist zu rechnen. Die Bits werden mit aus dem Fenster gucken zuviel Zeit vertrödeln. :D
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn der Peilwagen vor Deiner Tür steht, denkst Du vermutlich anders. Zum Glück "sendet" ein PC kaum nennenswert eletromagnetisch störende Signale aus. Ich hab mir mal den Spaß gemacht und ein UKW-Funkgerät in das Gehäuse gelegt und durchs originale Lochgitter die Signalstärke der Störungen beobachtet. War nicht höher als der sonstige Zivilisationsmüll, den man in einer Großstadt so hat.
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    WESSEN Funkverkehr soll bitte gestört werden??
     
  10. Angeblich Terrestrische Wellen wie Analoges Radio oder Fernsehn. Aber mit DVB-T und ähnlichem dürfte sich das ja weitgehend überlebt haben.
     
  11. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    ROFL! ein göttlicher Satz :D :bet:

    Die armen Funkwellen aber auch :heul:

    :ironie: ! Ich denke das is alles völliger Schwachsinn :D !
     
  12. enschman

    enschman Megabyte

    Ich denke dieser Thread war schon eine Leiche...

    mfg Tenschman
     
  13. @ndi

    @ndi Megabyte

    Zum Thema: Ich habe gestern von Jemandem mitbekommen, dass er Jemanden kennt, der ein Kabelloses Telefon direkt neben dem PC stehen gehabt hat und der PC Stöhrungen verursacht hat. Könnte also doch was dran sein; allerdings werden diese Stöhrungen denke ich nur auftreten, wenn solch ein Gerät mit Funkverbindung bzw der Empfänger direkt neben dem PC steht.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn es danach geht: Ich hab ein schnurloses Telefon, welches genau in dem Frequenzbereich arbeitet, in dem auf Astra ein TV-Sender zu sehen ist.
    Beim Telefonieren gibts einen schönen dicken Balken im Bild, wenn analoge Receiver verwendet werden.
    Trotzdem sind beide Geräte genormt, haben alle möglichen Prüfsiegel usw.

    Auch irgendein Kabelkanal beim Fernsehen liegt in einem Frequenzbereich, in dem andere Funkdienste aktiv sind.

    Oder Powerline Communication / DLAN - auch wieder in Bereichen, wo andere Fundienster liegen, quasi die gesamte Kurzwelle ist betroffen.

    Oder ein Handy, welches in der Nähe eines Lautsprechers liegt und bei jedem location update mit fröhlichen Impulsen auf sich aufmerksam macht

    So lange in Deutschland solche offensichtlichen gegenseitigen Behinderungen "erlaubt" sind, ist ein Fenster im PC geradezu lächerlich.
     
  15. Na da haben die Leute mit nem offenem Bierkasten Pc ja nochmal Glück gehabt:jump: :jump: :jump:
     
  16. Der Besitz oder Einbau von Seitenfenstern ist erlaubt, es ist nur verboten, Gehäuse MIT Seitenfenster zu verkaufen. (Liegt am "Gesetz zur Elektromagnetischen Verträglichkeit" - ist ungefähr das selbe wie die Diskussion um strahlende Handynetz-Sendemasten)
     
  17. enschman

    enschman Megabyte

    @Benson Hedges:
    Hast du evtl einen Link zum jeweiligen Gesetzestext? Würde mich mal echt interessieren, hab schon mehrere Computerverkäufer gesehen, welche Rechner MIT Seitenfenster verkauft haben (wäre auch doof: innen alles beleuchtet und dann zu :aua: )

    mfg Tenschman
     
  18. pitbowl

    pitbowl Byte

    Dann hat aber M****-markt bei uns am Ort ein grosses Problem, der verkauft nämlich welche, genauso wie jeder anderer Händler hier in der Umgebung
     
  19. @ndi

    @ndi Megabyte

    Ich bezweifle, dass es gesetzlich verboten ist, Gehäuse mit Seitenfenster zu verkaufen.
    Schaut doch mal z.B. unter Caseking wieviele Hersteller Gehäuse mit Seitenfenster produzieren und verkaufen.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gehäuse verkaufen ist nicht verboten - egal wie die aussehen. Aber ganze Rechner dürfte nicht möglich sein, da diese Gehäuse wohl kaum ein CE-Zeichen tragen dürfen (was allerdings niemand offiziell vergibt, sondern jeder kann es draufkleben...)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page