1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer Upgraden - Vorschläge gesucht!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by YPGSoldier, Mar 22, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. YPGSoldier

    YPGSoldier Byte

    Hallo liebe "PCWelt-User" :D,

    Vorerst mein Computer:

    Intel Core duo e6850 3 GHZ
    4 GB RAM
    320 GB Festplatte SATA ll
    ASUS P6N SLI
    LC Power LC420H-12 (Kein PCI-E Stromstecker)
    Geforce 210 Passiv

    Ich habe jetzt vor mir eine neue Grafikkarte zu kaufen, da ich auch mit etwas höheren Einstellungen spielen möchte, so habe ich mir die Radeon HD 6770 angesehen und möchte sie mir kaufen jedoch braucht sie einen 6 Pin Pci-e Stromstecker. Würde es mit 2x SATA zu 1x Pin funktionieren und unter Volllast stabil laufen?

    Würde mich über eure antworten sehr freuen! :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das 16€ Netzteil ist grenzwertig mit 15 Ampere bei 12 Volt.
    420 Watt kann es nicht dauerhaft leisten. Bei 12 Volt sind es definitiv maximal 180 Watt.
     
  3. YPGSoldier

    YPGSoldier Byte

    Würde ich dann eine Radeon hd 6670 einbauen können? Die braucht keinen Extra PCI-E Anschluss.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einer HD6670 sollte es reichern, wenn es noch keinen Schaden hat. Meine Hand lege ich dafür aber nicht ins Feuer.
     
  5. YPGSoldier

    YPGSoldier Byte

    Was kannst du mir sonst für Grafikkarten empfehlen die keinen PCIE Stromstecker haben? :)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In welche Richtung soll es gehen? Was soll sie mehr können als die 6670?

    Wenn Du mehr ausgeben möchtest/kannst, dann nimm ein neues Netzteil (ca. 40€ reichen für was Brauchbares) + Grafikkarte (die dann auch etwas mehr Strom fressen darf).
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    GTX750, GTX750Ti, HD7750, R7 250, R7 250X
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wer zahlt die Stromrechnung? Die Prioritäten sind falsch gestetzt. Du brauchst keine neue Grafikkarte. Du brauchst ein neues Netzteil. :)
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit einer Geforce 210 kommt er aber nicht weit...
     
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja, aber das Netzteil muss auf jeden Fall zuerst gekauft werden.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ein günstiges Netzteil wäre in der Tat die erste Maßnahme! Sei froh, dass das LC-Power noch nichts geschrottet hat. Dies ist durchaus denkbar.
    Links zum Thema Billignetzteile:

    News von PC Games Hardware zu einer Kamagne von Corsair
    Video zu defekt gehenden Billignetzteilen - produziert von Corsair

    Woran erkennt man bereits auf dem Papier ein schlechtes Netzteil?
    Vergleich von Netzteilen mit gleicher Nennleistung

    Kaufe ein günstiges be quiet System Power S7 400W
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So schlecht sind die neuen LC Power Netzteile nicht mehr, die unter der Regie von Listan (be quiet) entwickelt werden.
    Allerdings sind sie am unteren Preis- und Qualitätsende des Konzerns angesiedelt.
    Das Umdenken hat auch bei den älteren Serien begonnen, für die realistische Leistungsangaben auf den Herstellerseiten angegeben werden. So werden Peak Leistungen benannt und die Amperewerte und kombinierte Leistungsangaben stimmen auch. Die fallen dann auch sehr niedrig aus. Also nix mehr mit 420 Watt, sondern 250 Watt Dauerleistung.

    Das be quiet S7 400W ist dann auch um Klassen besser.
     
  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    ...der Intel Core duo e6850 3 GHZ lässt auf das Baujahr des Netzteils schließen.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann hinkommen, wenn der PC aus 2009 ist.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  16. YPGSoldier

    YPGSoldier Byte

    Ich habe mich letzendlich dann für die Radeon HD 6670 entschieden, habe sie gekauft da sie sehr günstig war. Trotzdem lieben dank :-)
     
  17. YPGSoldier

    YPGSoldier Byte

    Heyho,

    Ich möchte etwas meinen Computer upgraden und suche Vorschläge, habe ein Budget von 80 - 100 Euro. Was sollte ich aufjedenfall upgraden, was hält noch bis Dezember 2015? :)

    Mein System:

    Intel Core 2 Duo e6850 ( 3 Ghz ) 1333Mhz
    Msi P6N SLI
    LCPOWER 400 Watt netzteil
    Amd Radeon HD 6670
    4GB DDR2 RAM 2x2

    Die Grafikkarte habe ich mir Gestern zugelegt, möchte sie noch nutzen bis Dezember.
    Also ich spiele folgende Spiele:
    - Dota 2
    - League of Legends
    - Minecraft
    - Warface


    Freue mich auf Vorschläge, lieben dank!! :-)
     
  18. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Warum hast du nicht in deinem anderen Thread gefragt, du weißt doch auch schon dass du ein neues Netzteil brauchst. Das wäre das Wichtigste. Danach kannst du nach einem gebrauchten Core2Quad schauen. Mehr gibt das Budget nicht her und mehr lohnt auch erstmal nicht.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  20. Reloader

    Reloader Byte

    Ich würde das Geld erst einmal zurücklegen bis du deine 200€ zusammen hast und mir dann einen richtigen Prozessor zulegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page