1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer will Grafikkarte nicht anerkennen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Sebie, Feb 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sebie

    Sebie Byte

    Hallo,

    ich habe eine alte grafikkarte und hab sie in einen computer eingebaut, ich will aber keine neue für den alten computer kaufen weil sich das nicht lohn.

    der pc lief vorher immer mit einer pci-grafikkarte und jetzt will ich ihn mit einer agp-grafikkarte aufrüsten aber wenn ich sie einbaue bootet er bist zu einem langen und dann drei weiteren kurzen tönen. wenn ich aber die pci-grafikkarten drinn lassen und die agp-grafikkarte zusätzlich rein tu, bootet er ganz normal aber nach dem postscreen zeigt er dann nur noch ein grauen bilschirm und bleibt hängen.

    die "neue" grafikkarten heißt: ATI 3D RAGE PRO AGP 2X
    und der computer hat auch einen agp steckplatz und ich möchte die agp-grafikkarte alleine ohne die andere im pc haben.


    muss man da irgenwas im bios einstellen damit sie läuft, oder hängt das mit etwas anderem zusammen?

    ich danke euch schon mal für eure ratschläge!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Natürlich gibt es im Bios Einstellungen, wie mit einer Grafikkarte umgegangen wird.

    Auch das ist möglich, z.b. fehlende Treiber oder defekt.
     
  3. Sebie

    Sebie Byte

    ja kannst mir dann helfen?! zum treiber installieren komm ich ja gar nicht weil der sich dann immer beim grauen bilschirm aufhängt und vorher installieren geht nicht.
     
  4. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Welches Bios hast du?
    z.B. Award.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Weißt du, wie viele verschiedene Mainboards es gibt?
    Bist du sicher, dass die Grafikkarte in Ordnung ist?

    Ich würde auf jeden Fall mal im Bios die Hardwareerkennung neu lesen lassen und das Bios auf die defaults setzen.

    Und das ganze würde ich zuerst mal im reinen DOS versuchen.
     
  6. Sebie

    Sebie Byte

    also mein bios ist Award Modular BIOS v4.51PG und die grafikkarte ist in ordnung weil sie in anderen computer läuft. wie lass ich die hardware neu lesen? und was soll das im dos laufen lassen bringen wenn ich doch 2000 installieren will :-)?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Sebie

    Sebie Byte

    ok ich hab jetzt mal die eine rausgenommen und eine andere reigeschraubt:

    die anscheinend defekte graka geht auf einem anderem pc und die andere wird vom bios erkannt aber ist in windows nicht sichtbar, was kann ich da tun anscheinend ist der agp-steckplatz deaktiviert, wie kann ich den wieder aktivieren?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Verrate doch mal bitte die genaue Bezeichnung des Mainboards. Die sollte au dem Mainboard stehen, oft zwischen den Steckplätzen.
     
  10. Sebie

    Sebie Byte

    also da steht eine nummer: GA-686LX3

    everest home edition sagt:
    Motherboard ID 10/07/1998-i440LX-W977-2A69JG0FC-00
    Motherboard Name: Gigabyte GA-686LX3
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da gibt es eine Bios-Funktion, wie die bei deinem Bios heißt und wo sie zu finden ist, kann ich dir ohne das Bios zu sehen, natürlich nicht sagen. I
    Ein CMOS-Clear bewirkt aber das gleiche.

    Es geht ja erst mal darum, überhaupt eine funktionierende Anzeige zu bekommen, und da geht der DOS-Start bestimmt am schnellsten.
     
  12. Sebie

    Sebie Byte

    ich find da keine funktion mit der man die hardware neu einlesen kann, gibt es nicht irgendeine funktion mit der man den agpsteckplatz aktivieren kann?
     
  13. Sebie

    Sebie Byte

    ich hab da eine pci noch mit eingebaut ohne die er gar kein bild zeigen würde, normalerweiße müsste dann win 2000 zwei grakas erkennen und dann den bildschirm klonen oder so können aber everest sagt das der agpsteckplatz deaktiviert ist also muss man den irgenwie aktivieren können.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im BIOS kannst du mal unter "Integrated Peripherals" AGP bei "Init Display First" einstellen.
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Um zwei Grafikkarten zu betreiben, musst du im Bios der PCI-Karte aber eigene Einstellungen zuweisen. Ohne richtige Kenntnis der Bios-Funktionen dürfte das dich wohl etwas überfordern.
     
  16. Sebie

    Sebie Byte

    da steht kein init display und so aber unter bios features setup hab ich eine einstellung gefunden die vga boot from heißt, die jetzige einstellung ist auf agp aber der anschluss soll ja deaktiviert sein
     
  17. Sebie

    Sebie Byte

    und wenn ich die pci karte rausnehme biept er 1x lang und 3x kurz was ja grafikkartenfehler heißen soll, aber eigentlich müsste er doch die agp erkennen weil die doch drin steck und und in anderen computer funktioniert.

    das is so kompliziert :confused:
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nimm besser eine andere, alte AGP Grafikkarte.
     
  19. Sebie

    Sebie Byte

    der witz is ja das der keine agp erkennt
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann etwas am Steckplatz nicht stimmern.
    Der Sockel kann defekt sein.
    Kontakte können verbogen sein.
    Dreck kann den Kontakt verhindern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page