1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer zu heiss,was kann man machen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by King of Snake, Jul 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi leute,
    Ich hab mir ein programm geholt,MBProbe,das mir sagt das die Temperatur meines Computers(genauer meines Motherboards)zu hoch sei(64°C).Meine Frage was ist denn eigentlich zu hoch,und was kann mann dagegen machen??
     
  2. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    Hallo,

    kann ich nur zustimmen.
    Der Geschwindigkeitsvorteil ist schon groß zwischen einem Raid und einem Non-Raid System.
    Ich hatte bis gestern 2x 40GB IBM Platten im (7200/100/2) Raid 0,habe es jetzt aus Platzgründen :) umgebaut auf 2x Seagate Barracuda IV , 80GB (7200/100/2)....
    Einfach Klasse!
    Klar kann man auch auf Sicherheit gehen und das ganze nicht stripen sondern spiegeln , aber wer hat schon Speicherplatz zu verschenken?
    Dann lieber ab und zu ein Backup...
    Was auch ein Vorteil ist , ich habe alle Geräte als Master im System , das macht schon was aus , wenn man wie ich nicht warten kann und die Platte aus zwei CD Laufwerken gleichzeitig zubläst.... :)

    Mfg Lumbi
     
  3. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    was macht man gegen Temperatur... hmm, lass mich raten... man kühlt! ;) Das Mainboard hat definitiv keine 64°C... das wird dein Prozessor sein. Naja, du kannst mal das Gehäuse aufmachen und reinfühlen wie warm die Luft dadrinnen ist (bloß nix anfassen)... während dem Betrieb wenn möglich. Wenn da ne Sauna drin ist... ganz einfach... bau ein Gehäuselüfter oder zwei ein (müssen aber gut positioniert sein).
     
  4. motorboy

    motorboy Megabyte

    da dein PC gleich nach dem start 37°C anzeigt, addiert er auch etwa +10°C dazu wie bei ASUS --> du müsstest etwa 27°C zimmertemperatur haben !

    somit ist 65°C noch okay (obergrenze natürlich - wenn er mal 3°C heiser wird ist\'s auch noch okay)
     
  5. motorboy

    motorboy Megabyte

    bis 65° C proz temp ist okay --> laut ASUS
    http://www.asuscom.de/support/techmain/technical.htm
    FAQ/TIPS
    MAINBOARDS/CPU
    ASUS Support Q&A Nr. 100 CPU Temperatur und Kühlung

    du verwendest ein ASUS board ? - dann ist alles okay

    sonst währe ein besserer CPU kühler oder gehäuseküler ganz gut

    grüsse
     
  6. B Magic

    B Magic Kbyte

    Mobo auch, aber net so wie der proz!
    Ich würd zu 99% sagen, das die 23°C dem mobo zuzuordnensind.

    Mfg Alex
     
  7. mal ne frage :am Computer wird doch normal nur der CPU warm und nicht das Motherboard oder??

    wenn das der fall ist muss ich bei MBProbe die sensoren zuordnung anders einstellen.Der zeigtt nähmlich das das MB 61° und der CPU 23° hat.
     
  8. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Also ich an Deiner Stelle würde mir ernsthaft überlegen den Kühler zu wechseln!
     
  9. Mein CPU hat 1GHZ.Hinten am gehäuse läuft ein Ventilator.MBProbe meldet das ein Fan arbeitet am CPU.
    Am Chassis zeigt er nix an.
     
  10. kann ich nicht generell beantworten weil nicht sicher. Bei mir ist es so, daß der Raidcontroller als 3rd und 4th läuft, jeweils ein Master Gerät und eins als Slave, also zum "normalen" Controller zusätzlich 4 Laufwerke.
     
  11. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Wäre aber schon wichtig zu wissen, was das für ein Kühler ist, nachdem Du ja möchtest, dass das Ding noch länger hält, denn um so kühler die CPU, um so längere Lebensdauer. Deswegen ist auch VCool ein ziemlich geniales Programm. Hast Du Gehäuse-Lüfter? Weißt Du welche Taktfrequenz Deine CPU hat? Deine Angabe weiteroben hilft mir nämlich nicht soviel weiter.
     
  12. keine ahnung,ich hab die kiste bisher nicht auf gemacht weil ich demnächst umziehe und auch nix kaputt machen will.
    Ein blick rein hätte einem ohne plan wie mir bisher auch nix gebracht.
     
  13. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Ja das mit dem Aufrüsten stimmt schon. Als ich mir mein Board gekauft hatte (vor 8 Monaten) war das mit RAID-onboard aber doch noch deutlich teurer. Außerdem hat nicht jeder 5 oder mehr Laufwerke :-)

    Wieviele Laufwerke kann ich denn eigentlich an einen RAID-Controller dranhängen?
     
  14. Hi Go4Gold,

    hat ja auch so Vorteile. Hab noch das Asus A7V KT133 mit Raidcontroller von Promise. Nutze zwar die Raidfunktion nicht, aber man kann ja den Controller ja auch als "normalen" Controller nutzen. Da ich nach und nach etwas aufgerüstet habe hängen jetzt 5 Laufwerke drin, hätte also ohne den onboard Raidcontroller noch eine zusätzliche Controllerkarte gebraucht. Hätte auch Geld gekostet und einen PCI Slot verbraucht. Also bezahl ich lieber ein paar Euro mehr für eine Board mit Raid, kann genug Laufwerke anhängen und falls ich mal wieder Geld haben sollte :-) kann ich ein Raid System draus machen.

    Gruß
    Matthias
     
  15. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Ich bin schon der Meinung, dass Deine Temperaturen etwas zu hoch sind. Weist Du, was Du für einen Kühler drauf hast? Weist Du zufällig auch, ob zwischen Kühlkörper und DIE Wärmeleitpast oder ein Wärmeleitpad ist?
     
  16. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Ich verstehe nicht so ganz, warum sich soviele RAID zulegen.

    Braucht Ihr das alle beruflich? Macht Ihr nur Videobearbeitung daheim? Oder habe ich auch sonst Geschwindigkeitsvorteile? Macht Ihr es vielleicht wegen der Datensicherheit? Kostet ja immerhin doch etwas mehr als kein RAID-System.

    Versteht meine Frage bitte nicht falsch, ist nicht böse gemeint, sondern ich möchte einfach nur gerne wissen, warum sich das soviele zulegen, da ich für ich bis jetzt eher weniger Nutzen darin gesehen habe.

    Daniel
     
  17. hi steffen,
    ich hab mal im forum mich umgesehn und gelesen daß ein Prozessor (AMD) so bis 90°C verträgt und es aber ab 65°C aber schon problematisch wird.
    Mein comp hat sofort nach dem Start 37°C und steigt beständig richtung 60-65°C.Speedfan zeigt das es sich um ein VIA VT82C686 Chipsatz handelt.MBProbe zeigt einen Athlon Thunderbird Family 6 Modell 4 Stepping 2, 1.70V an.

    Ist die Temperatur bei diesen Configurationen zu hoch oder noch ok?Es soll ja noch alles eine Weile halten.
     
  18. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ich selber habe VCool auch bei mir auf den verschiedensten Rechnern installiert und kann keine Performance-Einbrüche feststellen.

    In dem Moment wo VCool die Temperatur und die Drehzahlen ausliest - liegt übrigens im Millisekundenbereich - gibt}s logischerweise einen "Einbruch", aber ob das sich wirklich bemerkbar macht ?

    Sinngemäss steht es aber wenn ich es noch richtig im Kopf habe, bei den FAQ}s bei VCool in der Doku bzw. auf der WebSite.

    Andreas
     
  19. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    HI Steffen!

    Hab da ne Frage zu Vccol. Ist zwar ein wirklich gutes Programm, hab jetzt aber gehört, dass es auf dei Performance geht.

    Weißt Du davon was?

    Noch was anderes: Hab hier irgendwo gelesen, dass Du Dir ein neues Board gekauft hast. Warum denn? Bist damit zufrieden?

    Grüße
    DANIEL
     
  20. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    cool so ein programm such ich auch wo ich bei der cpu maximal 30° eingeben kann und dann wird er nicht heisser *g*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page