1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computer zu heiss,was kann man machen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by King of Snake, Jul 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. er heißt "Legend A123GO"
    Beim Booten wird nix angezeigt.
    Ich müsste wissen wie warm das MB werden darf, dann könnte ich es glaub ich mit speedfan einstellen.

    ps: danke für die immer schnelle antwort!
     
  2. das ist auch so}n kack ich weiss nicht wie ich ins bios komm.Ich hab so}n Packerd Bell Rechner.In der Doku steht gar nichts darüber.Bios und Hardware sind für mich absolutes neuland und da ich keine Kohle hab mir nen neuen Computer zu kaufen will ja nichts an meinem Rechner kaputt machen.
     
  3. also (im vorraus schon mal:ich bin kein hardware pro) aber ich hab mir auch noch speedfan runtergeladen und versuch es zu checken:
    ich hab nen 1GHZ Athlon;VIA KM133-Chipsatz steht in der Doku des Computers.kein ahnung was für n kühler.
    Ab und zu stürtzt mein Computer auf ab,aber mal mehr mal weniger
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Daniel, natürlich brauch ich kein Raid - bin aber ein Technikjunkie ;-) und wenn ich über etwas rede (schreibe), möchte ich es auch schon selbst probiert haben. Da ich schon zwei baugleiche Festplatten hatte, war der Raid-Umstieg nicht mit weiteren Kosten verbunden. Der Controller ist im Prinzip ja kostenlos auf dem Board (hab das 8KHA+ beim PC-Spezialist gerade für über 140 ? gesichtet ).
    Für Normaluser und Gamer ist ein Raid nicht notwendig.
    MfG Steffen
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Daniel, hab keine Performanceeinbrüche durch Vcool bemerkt.

    Das neues Board (Epox 8K3A+) hab ich mir wegen dem Raid-Controller zugelegt. Mein 8KHA+ wandert demnächst in meinen Zweitrechner unde ersetzt dort ein ECS K7VZA (das bekommt ein Kollege ;-)).

    Ich hatte im März schon mal mit Raid experimentiert. Der PCI-Controller von Enmic (UDMA133-Raid ) wollte aber nicht so und da hab ich ihn wieder zurückgeschickt. Ich hatte dann nochmal einen Enmic-Controller von meinem PC-Spezialisten zum probieren, der wollte aber auch nicht. Da ich mir aber die entsprechenden Festplatten zugelegt hatte, war Raid nicht aus dem Sinn.
    Das neue Board hab ich für knapp 127 ? bei Mindfactory erstanden.. Bin damit sehr zufrieden (wie auch mit dem 8KHA+).

    MfG Steffen
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, leider konnte ich keinen Packard Bell Legend A123GO finden. Schau die mal Vcool an . MfG Steffen
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Wie "heißt" denn der PackardBell ?Wird beim Booten nichts angezeigt ... Del, F1 oder ESC-Taste ? Wenn du Vcool installierst wird auch die Temperatur angezeigt. Du musst in den Option das Idle loop auf enable stellen - kühlt . MfG Steffen

    PS.: Hier findest du Wege ins BIOS und noch viel mehr http://home.t-online.de/home/h.-p.schulz/compend/inway.htm
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 11.07.2002 | 21:35 geändert.]
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hast du mal im BIOS nachgesehen, was dort für Temperaturen angezeigt werden ? Du weißt die Boardbezeichnung also nicht ? Da gibt es Einige Möglichkeiten, oft steht sie auf dem Board , im Forum findest du bestimmt auch schon entsprechende Erläuterungen. Außerdem kannst du bestimmt auch Vcool einsetzen http://vcool.occludo.net/
    MfG Steffen
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, verrätst du auch deine Hardware : CPU, Kühler , Mainboard.
    Ansonsten wäre meine Empfehlung : Kühlen ! ;-)
    Du kannst z.B Gehäuslüfter verwenden. Wenn dein System stabil läuft, brauchst du dir aber eigentlich keine Gedanken machen, manche Boards (ASUS) zeigen etwas großzügige Werte an und bis 65°C 8Athlon/Duron) ist eigentlich immer alles ok.
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page