1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Computerfachgeschäft hat mir ein System zusammengestellt -> Vorschlag ok?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by PLXA, Apr 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PLXA

    PLXA Byte

    hi ich war bei computerfachshop und da wurde mir folgendes angebot gemacht:
    Asus P5N-T Deluxe (Sound, G-LAN, FW, SATAII RAID)
    216,00€
    Intel® Core 2 Quad Q6600 (FC-LGA4, Stepping G0, "Kentsfield"),tray
    189,95€
    Zalman CNPS 7500-Cu LED
    44,95€
    Gainward Bliss GF9800GTX (Retail, TV-Out, 2x DVI)
    279,95€
    Samsung HD753LJ (SpinPoint F1)
    109,95€
    Antec Gehäuse Nine Hundred Ultimate Gamer Case,Midi Tower,Seitenfenster,Lüfterst.,black,ohne Netzteil
    109,95€
    Be Quiet Straight Power BQT E5-600W,48A
    99,95€
    OCZ RAM OCZP10004GK,4096MB Kit (2x2048MB),DDR2-1000,PC2-6400,
    CL5
    99,95€

    laufwerk hab ich selber das woln die mir einbauen
    mit einbau sind es dann 1.179,65€
    außerdem bieten sie eine übertaktung auf 2.8GHz an
    das is mein erster pc über 300€^^ deshalb suche ich rat
    es wäre nett falls ihr mir alternativen vorschlagen könntet und es wäre eine preiserhöhung bis 1300€ möglich (aber eine preissenkung wäre auch nicht schlecht ;) )
    danke im vorraus
     
  2. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    Hi, ich würde dir das hier empfehlen:

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    172,60 € Verfügbarkeit: sofort lieferbar

    Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775
    29,67 € Verfügbarkeit: sofort lieferbar

    Gigabyte GA-EP35-DS4 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    127,03 € Verfügbarkeit: sofort lieferbar

    2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-8000 Platinum Dual Channel, CL5
    83,41 € Verfügbarkeit: sofort lieferbar

    2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-8000 Platinum Dual Channel, CL5
    83,41 € Verfügbarkeit: sofort lieferbar

    Aerocool ExtremeEngine 3T silb ohne Netzteil
    66,28 € Verfügbarkeit: sofort lieferbar

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 650 Watt / BQT E5
    89,09 € Verfügbarkeit: sofort lieferbar

    MSI NX8800GTS-T2D512E-OC, NVIDIA 8800GTS, 512MB, PCI-Express
    218,25 € Verfügbarkeit: sofort lieferbar

    Seagate Barracuda ES.2 500GB SATA II ST3500320NS
    86,83 € Verfügbarkeit: sofort lieferbar

    Seagate Barracuda ES.2 500GB SATA II ST3500320NS
    86,83 € Verfügbarkeit: sofort lieferbar

    Samsung SH-S203P bulk schwarz
    27,26 € Verfügbarkeit: sofort lieferbar

    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version
    73,13 € Verfügbarkeit: sofort lieferbar

    Rechner - Zusammenbau 19,99 € Verfügbarkeit: sofort lieferbar

    Summe: 1.193,45 € + Porto und Logistik.
    Alles von Hardwareversand und sofort lieferbar!!!

    Hier hast du 2 Festplatten, zwecks Datensicherung.
     
  3. PLXA

    PLXA Byte

    kann man auch auf den mainboards mit intel chipsatz 2 grafikkarten also sli verbund machen ?
     
  4. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Ich würde den PC so nicht kaufen, ist völlig unproportioniert!

    CPU: Q6600
    Kühler: Coolermaster HypterTX2 oder Scythe Mugen oder Xigmatek S2183
    Mainboard: MSI P35 Neo2-FR/FIR oder Gigabyte P35 DS3
    Grafik: 8800GTS 512
    RAM: 4GB MDT/AENEON/ TakeMS DDR2-800
    Festplatte: Western Digital SE16 500GB oder Samsung 500GB 16MB Cahe (T166)
    Case: iwas deiner Wahl
    Netzteil: BEQuiet, Corsair, NesteQ, Enermax ~500 Watt

    so würd ich das nehmen....die Grafik is billiger und genauso schnell, der 7500er Zalman ist alt und schlecht...das Mainboard viel zu teuer...der Speicher auch, wenn du nicht taktest..was mit dem Kühler nicht gehen würde....meine Konfig ist einiges besser und billiger
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Bitte in Zukunft bedenken sinnvolle Überschiften zu wählen. Das man im Board Kaufberatung eine Kaufberatung will sollte jedem klar sein.Also ein bißchen präziser darfs dann schon sein.
     
  6. PLXA

    PLXA Byte

    aber wieso denn eig eine 8800gts ist nich die 9800gtx besser und immer noch die frage ob mit dem board was ihr mir vorschlagt sli geht und sry and den mod du hast natürlich recht muss ich mir nächstes mal was besseres einfallen lassen
     
  7. Jutentag

    Jutentag Kbyte

    Die 9800GTX ist nicht viel besser und P/L zuteuer. Wofür willst du SLI, sind strom fresse und besser 1 gute als 2 mittelmässige, wenn es Preislich bezahlbar sein soll.
     
  8. PLXA

    PLXA Byte

    aber kann das board nun sli oder nich ich meine bis zu doppelt soviel leistung sind doch zum aufrüsten später nich verkehrt oder und obs strom frisst oder nich is mir nicht so wichtig^^
    aber trotzdem erstmal danke für die schnellen antworten
     
  9. Jutentag

    Jutentag Kbyte

    Nein es kann kein SLI, aber du musst auch bedenken das es platz weg nimmt, viel wärme erzeugt, lauter ist und wenn du später nach rüstest müsste das doch relativ früh gehen.
    Welchen Monitor hast du??
     
  10. PLXA

    PLXA Byte

    ein samsung mit zusätzlichen vga eingang hab dann geplant über hdmi laufen zu lassen
     
  11. Jutentag

    Jutentag Kbyte

    welche auflösungen wieviel zoll??
    was willst du eig. mit dem PC machen, sry falls du das schon geschrieben hast.
     
  12. PLXA

    PLXA Byte

    vom prinzip her aktuelle spiele ich hab zwar eine ps3 aber das angebot an spielen überzeugt mich nicht deshaln will ich jetzt auf pc umsteigen also mein bildschrim hat ca 31 zoll auflösung hab ich 1024x786 und viel höher gibt der auch nich mehr aus
     
  13. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wozu willst Du einen SLI-Verbund? Eine Single-Karte ist fast immer besser. Man klagt allenthalben über Microrucklern bei SLI-Verbünden. Das System wird nicht wesentlich besser, aber wesentlich teuerer durch die 2. Grafikkarte.
    Schau Dir mal unter wirtschaftlicher Betrachtungsweise folgende Konfiguration an:
    1. Gehäuse: Lian Li Midi Tower PC-7 SE-B II blue LED, ATX,Alu,schwarz, ohne Netzteil 77,04 €
    2. Netzteil: ATX-Netz.NesteQ 620 Watt / passiv + Lüfteropt. 107,60 €
    3. Mainboard: ASUS P5K, Sockel 775, ATX 78,58 €
    4. CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 tray, 167,71 €
    5. CPU-Kühler: Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2 35,37 €
    6. RAM: 2 x 2048MB DDR2 MDT, PC6400/800, CL5 31,26 € 62,52 €
    7. Grafik: Club3D 8800GTS, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express 190,21 €
    8. Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 41,23 €
    9. pass. Festplattenkühler: Scythe Quiet Drive, passiver Festplattenkühler 28,64 €
    10. Festplatte: WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II 74,21 €
    11. pass. Festplattenkühler: Scythe Quiet Drive, passiver Festplattenkühler 28,64 €
    12. DVD-ROM: Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz 10,98 €
    13. DVD-RW: LG GH20N bare schwarz 29,45 €
    14. Floppy: TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz 19,53 €
    15. Gehäuselüfter: Scythe S-Flex Gehäuselüfter 1600rpm 10,93 €
    16. Zusammenbau: 19,99 €
    17. Versand: 7,00 €
    18. Logistik: 7,42 €
    Gesamtpreis:996,97 €
    Dieses System dürfte wesentlich runder sein, als das von Dir vorgestellte. Es ist gut zum Übertakten geeignet und man kann ein hervorragendes Kühlsystem damit realisieren. Es ist auf leisen Betrieb optimiert und es sieht gut aus. Schlicht, aber edel.
     
  14. PLXA

    PLXA Byte

    danke horst
    aber wie sieht es mit diesem systemvorschlag in der zukunft aus ich dachte nur das sich auf lange zeit geseh die 9800gtx und ein 780i board mehr lohnen würden ich wär zwar wenn das mit deinem vorschlag auch so wäre sehr zufrieden doch ich will eben nicht das problem haben das in nem halben jahr kein spiel merh auf dem pc läuft(is wahrschenlich ein bisschen übertrieben aber auf meinem 800mhz rechner is das so^^)
     
  15. Jutentag

    Jutentag Kbyte

    Ja das system von Horst ist 1a
     
  16. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Mit diesem System <überlebst> Du erstmal eine ganze Weile. Grafikkarten werden ebenso hektisch entwickel, wie neue Boards und eigentlich die ganze PC-Hardware. Gegenwärtig ist eine gute Single-Grafikkarte oft schneller und besser als die ganzen Verbünde. Beobachte diese Entwicklung ruhig etwas weiter, aber ich persönlich würde nicht auf Verdacht das Geld für 2 anstatt für eine Grafikkarte hinblättern. Ein Board auszutauschen ist allemal kostengünstiger, als eine Grafikkarte. Wenn natürlich ein neuer Sockel für Intel herauskommt, dann ist jeder involviert, der auf den LGA775 gesetzt hat. Aber dem sehe ich persönlich erst mal gelassen entgegen.
    Und mal ehrlich, mit dem System kannst Du bis 1333 MHz FSB arbeiten. Zum 800 MHz-Board wohl doch ein kleiner Unterschied, oder?
     
  17. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Du willst SLI machen? Wann willst Du die zweite Karte dazukaufen? Die nForce Chipsätze lohnen wirklich nur wenn man SLI braucht, sonst sind die Intelchipsätze (P35/X38/X48) deutlich besser, werden vor allem nicht so heiß und verbrauchen weniger Strom.
    SLI lohnt nur wenn Du die Karte innerhalb kurzer zeit dazukaufst. Eigentlich sag ich immer 2-3 Monate, aber selbst das ist im Moment hinfällig, weil im Juni/Juli ja vieleicht schon RV770 und kurz danach GT200 da sind...
     
  18. PLXA

    PLXA Byte

    danke euch allen ich werde dann wohl den vorschlag von horst befolgen der gefällt mir ja eigentlich ganz gut :) und da ich laufwerk und eine zusätliche festplatte noch selber hab kann ich ja noch ein bisschen sparen
     
  19. PLXA

    PLXA Byte

    ich hab nochmal ein paar fragen^^
    wie siehst eigentlich aus mit anderen boards mit intel chipsätzen gibts da große unterschiede (außer dem preis der stetig ansteigt) oder reicht auch das was vorgeschlagen wurde aus und von welchem grafikkartenvertreiber wäre es am besten die grafikkarte zu kaufen und wieso schlägst du noch immer zusätzlich einen festplattenkühler vor ?
     
  20. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Alle Boards z.B- der P5K-Reihe haben die gleichen Leistungsmerkmale, sind nur unterschiedlich ausgestattet. Die Preise unterscheiden sich meist durch den Ausstattungsgrad. Vieles braucht man nie, aber man kann gut damit angeben. Das Gleiche trifft auf andere Reihen ebenso zu. Man kann aber relativ viel Geld sparen, wenn man sich auf die Basismodelle beschränkt, denn man hat die gleiche Leistung für relativ wenig Geld.
    Schau Dir einfach mal das von mir vorgeschlagene System an und vergleiche es mit dem System, das Dir der PC-Laden vorgeschlagen hat und ziehe Schlußfolgerungen daraus.
    Die Festplattenkühler helfen, das System schön kühl zu halten. Es sind aber Extras, die Du natürlich weglassen kannst. Aber zu warme Festplatten führen nicht selten zu Lagerschäden und Ausfällen. Wenn Du so willst, dann wäre das eine Maßnahme zur Systemerhaltung, Du "mußt" sie nicht nehmen. Du bist derjenige, der einen PC kaufen will und drauf und dran war ein recht teures und nicht so recht ausgegorenes Produkt zu kaufen. Ich bin lediglich Dein Berater, der auf Deinen Geldbeutel achtet, aber auch Qualität liefern möchte. (in der Beratung). Kaufen tust Du, da helfe ich nun ganz gewiß nicht. :)
    Bedenke, daß Du auf dem Board nur noch einen IDE-Controller hast, also max. 2 IDE-Geräte verbauen kannst, es sei denn, Du kaufst Dir noch einen IDE-Controller als PCI-Karte. Aber damit verschandelst Du Dir das ganze Innere des PC (wegen der breiten UDMA-Kabel). Besser, Du läßt alles auf S ATA und S ATA II laufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page