1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Core i7 Rechner für Videobearbeitung (AVCHD )

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by rudisilves, Dec 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rudisilves

    rudisilves Byte

    die Intel SSD X25 für 359.- Euro, nicht gerade ein Schnäppchen.

    Du meinst, was mein Videoschnitt-Rechner anbetrifft, mit dem Kauf noch zu warten.
    Kann man immer noch kaufen.

    Ein Raid 0 Verbund ist zwar schneller als zwei separate HD, aber man lebt mit dem Risiko, daß durch einen Fehler alle Arbeit zu nichten ist.

    Welche HD würdet du wählen?

    Vielleicht eine Grundplatte (C) als Systemplatte und eine gute 250 GB
    HD als Speicherplatte der fertigen Filme.
    Wenn diese voll ist, kann man die problemlos gegen eine neue austauschen usw. , oder?
    Hat man aber als zweite große 1TB Patte, wäre bei einer Zerstörung jahrelange Arbeit umsonst gewesen.

    guten Abend
    rudisilves
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde an Deiner Stelle eine schnelle 1TB-Platte nehmen und eine weitere (kann ruhig langsam sein) extern als Sicherung. So teuer sind die nicht mehr - und vermutlich ist es billiger als eine kleine schnelle zum Booten und eine mittelgroße für die Daten.
    Im Rechner eine extra Platte nur fürs System ist eigentlich nicht wirklich nötig.

    Ansonsten hier noch paar Testberichte:
    http://www.tecchannel.de/storage/komponenten/1782759/ssd_test_solid_state_flash_disk/
    http://www.tecchannel.de/storage/ko...ich_drives_laufwerke_benchmarks_transferrate/
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Moin.
    1TB ist reine Platzverschwendung ;)
    Würde ich mich noch mit Videobearbeitung beschäfigen, nähme ich eine wesentlich kleinere. ZB ne WD Caviar green mit max 500GB.

    Zur Sicherung würd ich die Filme sowieso wieder zurück auf Band spielen.
    Projekte kämen auf eine externe FP, ein NAS oder auf nen Silberling.
     
  4. rudisilves

    rudisilves Byte

    auf Band zurück gespielt, das kann ich mit einer AVCHD Cam mit SDHC Speicherkarte nicht mehr machen.

    Eine Sicherung auf eine ausbaubare HD, eine Sicherung auf eine externe HD und eine auf BR das müsste genügen.
    Aber meine Idee, mit einer Systemplatte zB 200 GB und einer weiteren zweiten Platte mit Wechlsrahmen von 150 GB ist doch nicht so schlecht.

    Wenn dann mal etwas schief geht sind nicht alle Projekte auf einer 1TB HD zu nichten.

    Ist bei einem Wechsel der Platte etwas zubeachten, habe noch nie am Innenleben etwas verändert, traue mich da noch nicht ran.

    Von den SSD Platten soll eine von OCZ im Test sehr gut gewesen zu sein.
    Mein Interesse an den SSD Platten bleibt bestehen, ein Kauf muss ja nicht sofort sein, ob da auch 30GB als Systempatte ausreichen?

    schönen Wochenanfang
    rudisilves
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    WindowsXP kommt auf jeden Fall mit 32GB aus.
    Wenn man die Auslagerungsdatei nicht auf der Systempartition hat (bei SSD eigentich unbedingt zu empfehlen) und auch sonst möglichst viel auf einer anderen Partition liegt, sollten auch 16GB kein Problem sein - wobei so kleine und trotzdem gute SSD ja kaum zu finden sind.
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Test hin oder her - das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt einfach (noch) nicht. Zumindest nicht für stationäre PCs.
     
  7. rudisilves

    rudisilves Byte

    was haltet ihr von OCZ Core series V2 30 GB für 97,50 Euro ?
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Zitat aus dem Thinkpad-Forum:
    Scheinen nicht wirklich gut zu sein.
    Wie gesagt, das P/L-Verhältnis taugt nicht.
     
  9. rudisilves

    rudisilves Byte

    Nein, nein ich habe nichts in dem Forum geschrieben.

    Ich bin ein junger Anfänger und möchte nur wissen, wie ich meinen Rechner für die Videobearbeitung ,was die Festplattenspeicher anbetrifft, bestellen soll.
    Wenn sich so eine 32GB SSD für Betriessystem und die Programme
    noch nicht lohnt, dann lasse ich mich gerne beraten.

    Dann bliebe nur Raid 0 mit zwei keinen schnelle HD ca. 30 GB
    (auf Laufwerk C: u. D:)

    und ein Raid 0 mit zwei HD Samsung ca. je 250 GB
    (auf Laufwerk E: und F:)


    und eine HD Samsung ca. 250 GB mit Wechelrahmen zum Ablegen u. Sicherung der Projekte.
    (auf Laufwerk G:)

    wäre das dann oK ?

    schönen Abend
    rudisilves
     
    Last edited: Mar 10, 2009
  10. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nein - du warst das nicht. War nur als warnendes Beispiel gedacht. ;)

    Raid lohnt sich nicht. Nimm eine preiswerte Platte für dein System und eine externe für die Ablage der fertigen Projekte. Aber nicht die Projektdateien, sondern die fertigen Filme/DVDs/wasauchimmer ablegen. ;)
     
  11. rudisilves

    rudisilves Byte

    Vielleicht hast Du recht,
    es ist ohnehin nur ein PC für den Videoschitt, ohne Netzwerk.

    Bei den vielen Stunden Filmbearbeitung kommt es wohl auch nicht auf ein paar Minuten Zeitersparnis an.


    Danke
    Rudisilves
     
    Last edited: Mar 11, 2009
  12. rudisilves

    rudisilves Byte

    Hi,
    ich bin dabei mir einen Rechner speziell nur für Videobearbeitung zusammenstellen und benötige bitte Eure Ratschäge.

    Intel core i7 920

    Graka Nvida 9800 passiv
    oder eineATI 4850

    welches Mainboard reicht aus? Gut und günstig

    Ich werde 3 Festplatten Sata anschließen,

    8GB Ram oder 6GB Ram, da weiß ich auch noch nicht weiter.

    Sound nicht wichtig, übertackten nicht sooo wichtig.

    kein Gam PC
    kein Netzwerk

    Danke
    rudisilves
     
  13. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  14. rudisilves

    rudisilves Byte

    Danke für den Hinweis,
    ja es ist richtig, eine ähnlich Frage habe ich schon mal gestellt.
    Ein übertackten des Rechners werde ich nicht machen, ich glaube die Leistung reicht auch so aus.

    Die Frage war nur, reicht ein einfaches Board aus , die Preisspannen sind von 186-350.- Euro.
     
  15. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Jetzt noch mal in deutlich: Ein PC = Ein Thread.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page