1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Core2Quad Q6600

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ErrorFlexXx, Apr 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst das Corsair holen.
     
  2. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    schau mal, was ich für ein Netzteil habe, das reicht jedenfalls dicke. Merke Dir für die Zukunft: man kauft nie etwas, nur weil es gerade da ist und weil es am billigsten ist! Trotz allen Vermutungen über das NT als Fehlerursache, ich würde unbedingt noch mal die Kühlpaste prüfen, die zwischen CPU und Kühlkörper sein muss. Im Zweifel neu auftragen, aber kauf eine gute Paste, nicht wieder die billigste.
     
  3. Das Netzteil ist ja auch gut, was du hast...
    Nur ich wollt dann noch ein bischen Spielraum
    nach oben haben, wenn ich jetzt schon nochmal mit
    Geld um mich werf :baeh: ...
     
  4. Hab jetzt das Corsair CMPSU-520HX drin...
    Das alte konnte ich in Zahlung geben, aufgrund schwächelnder Spannungen.
    (Stand zuletzt bei 10,6 Volt -.-)...

    Jetzt steht meine 12 Volt Spannung auf 11,3 Volt.
    Ist super in Ordnung, denn die bleibt Konstant bei jeder Beanspruchung bestehen !!!
    (Hab Härtetests schon durchgeführt..^^)

    Super jetzt bin ich Glücklich wo endlich alles läuft...

    MfG
    EFX

    PS: Bloß nicht beim NT spaaren !!!^^ (Hab draus gelernt)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page