1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Corel Draw 8.0 - Ich möchte aus quadrat. Foto ein rundes Foto erhalten

Discussion in 'Software allgemein' started by Herold19, Nov 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Herold19

    Herold19 Byte

    Corel Draw 8.0

    Erbitte Hinweise, um aus einem quadratischen Foto ein rundes Foto zu erhalten

    Liebe PC-Freunde,

    ich habe obiges Programm installiert und bitte Euch für nachfolgendes Vorhaben um Hilfe:

    Möchte gerne abgescannte Schallplatten-Etiketten in eine absolut runde Form bringen, so dass ich nur den runden Kreis sehe und abspeichern kann, ohne die schwarzen Ecken des Plattenmaterials.

    Ich habe bereits die Etiketten abgelichtet, alle 4 Seiten soweit beschnitten, dass so wenig wie möglich schwarze Plattenmasse zu sehen ist und jedes Bild im quadratischen JPG-Format abgespeichert.

    Zwecks Weiterbearbeitung (Gestaltung einer A4-Seite mit mehreren Etiketten, die dann teilweise gedreht und überlappt angeordnet werden sollen) möchte ich also nur den runden Inhalt haben. Alles draußen Überstehende soll verschwinden.

    Meine Gedanken:
    (1) Ich muß mein Bild in der von mir gewählten Auflösung laden können, wobei ich die Größe dann nicht mehr allzu viel verändern will, um die Schärfe nicht negativ zu beeinflussen.

    (2) Anschließend muß ich einen Kreis erstellen und über das Bild legen. Diesen Kreis muß ich aber stufenlos in der Größe verändern und auch im Ganzen so ziehen können, dass er millimetergenau auf den Rand des Schallplatten-Etikettes umgibt.

    (3) Anschließend will ich den gesamten Kreisinhalt als Extra-Datei abspeichern. Hierbei sollte sofort (oder notfalls über einen Zwischenschritt) das JPG-Format möglich sein.

    Nun meine Frage:
    Wie gehe ich hier vor? Bitte wirklich jeden Einzelschritt angeben, so dass ich nicht ständig an Unklarheiten hängen bleibe.


    Wäre für weiterhelfende Antworten sehr dankbar.

    Viele Grüße von Herold19
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Nach meiner Kenntnis wird ein jpg-Bild immer im Grundformat a mal b gespeichert. Und a mal b ist eckig. Ein Bildformat mit einer Durchmesserangabe kann ich mir nicht vorstellen. Wie das nun bei Druckersoftware, welche CD/DVD's bedruckt genau abläuft, vermag ich nicht zu sagen.
    Gruß Eljot
     
  3. Herold19

    Herold19 Byte

    Hallo Eljot,

    danke für Deine Antwort! Ja, wie das letztlich nun ablaufen soll, ist mir fast egal. Hauptsache ich komme irgendwie zu dem gewünschten Erdergebnis: Ein kreisrundes Bild, was ich unter eigenem Dateinamen abspeichern kann.

    Natürlich soll die spätere Weiterbearbeitung außerhalb des CorelDraw möglich sein. Das Bild muß also eine möglichst universelle Datei-Endung haben, mit der ich nicht dauernd Probleme bekomme.

    Hast Du dazu evtl. noch Tipps?

    Gruß Herold19
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    So ganz kapiere ich dein Vorhaben nicht. Ein kreisrundes Bild beliebiger Größe auf weißem Untergrund geht doch für alle Zwecke. Da wird doch nur das runde Bild im weißen Quadrat dargestellt und ausgedruckt. Aus einem beliebigen Bild kannst du doch mit der Kopier- oder Ausschneide-Funktion einen Bildausschnit in Kreisform entnehmen und in ein anderes bzw. neues Bild mit weißem oder durchsichtigem Hintergrund einfügen. Da sei aber vorsichtig. Je nach Monitor-Einstellung muss ein rundes Bild auf dem Monitor nicht auch rund auf dem Ausdruck sein. Achte auf gleiche Höhe und Breite (in Pixeln oder cm) des Bildes. Auch wenn auf dem Monitor ein Oval erscheint.
    Gruß Eljot
     
  5. Herold19

    Herold19 Byte

    Hallo Eljot,

    ich danke Dir. Gut, wenn es aus technischen Gründen einfach nicht geht, runde Bilder abzuspeichern, dann muss ich es eben 4-eckig belassen. Ich habe da noch nicht soviel Erfahrung.

    Ja, mit dem Abkopieren und woanders Einfügen geht natürlich auch.
    Damit habe ich mich jetzt auch zwischenzeitlich schon befasst, aber wie ich es erwartet hatte, klemmt es natürlich wieder irgendwo.

    Ich habe folgendes gemacht:
    (1) Habe das CorelPaint geöffnet und dort drin mein JPG-Bild geöffnet. Ging bis dahin wunderbar und dann war Schlu߅!

    (2) Bin dann auf das Werkzeughilfsmittel "Runde Maske" gegangen und wollte einen Kreis ziehen (über die Ellipse und Strg-Taste). Leider geht da nichts zu ziehen. Der Kursor ist ein kleines Kreuz (mit einem Miniring oben rechts). Versuche ich mit der rechten Maustaste zu ziehen, entsteht an dem Kursorkreuz unten rechts noch ein 2. Miniring, aber ein richtiger großer Kreis lässt sich nicht ziehen.

    Habe bereits versucht, statt dem CorelPaint das CorelDraw 8 zu öffnen, aber dort scheitet alles Weitere schon am Laden meines Bildes. Es kommt der Hinweis: "Falsches Format!"

    Wie geht es nun weiter? Wie kriege ich meine runden Bilder hin (die ich dann eben später kopieren muss)?

    Freue mich auf Antwort!

    Gruß Herold19
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Leider kenne ich das Corel nicht. Ich arbeite mit Photoimpact. Dort wird im vorhandenen Bild mit dem Auswahlwerkzeug - Form - Kreis mittels Kursor und linker Maustaste der Kreis um den gewünschten Bildbereich gezogen. Nun gibt es 2 Möglichkeiten:
    1. Zuschneiden. Damit erhältst du ein quadratisches (weißes) Bild mit dem farbigen Kreisbild aus dem Ausgangsbild. Das kann dann als Jpg abgespeichert werden. Das Weiße ist belanglos, da ein Drucker nicht Weiß drucken kann. Es gibt keine weiße Druckerfarbe.
    2. Den ausgewählten Kreis-Bereich in ein Objekt verwandeln und als Objekt-Datei abspeichern. Eine Objekt-Datei ist ein Bildelement und keine Bilddatei. Es kann aber als Objekt bearbeitet werden. Zum Ausdrucken muss es jedoch in eine Bilddatei eingefügt werden. Das geht als Objekt in einer eignen Ebene (jeder Zeit verschiebbar) oder fest eingebunden (zwangsläufig im jpg-Bild). JPG-Bilder haben nur eine Ebene. Eine Bilddatei mit einem runden Bildformat gibt es nicht. Aus meiner Sicht ist es auch kaum möglich, ein rundes/kreisförmiges Stück Papier so in den Einzugsschacht eines Druckers zu legen, dass genau das runde Bild zentrisch das Papier trifft. Das geht nur beim CD/DVD-Bedrucken.
    Gruß Eljot
     
    Last edited: Nov 26, 2008
  7. Herold19

    Herold19 Byte

    Hallo Eljot,

    schönen Dank auch für den letzten Bericht! Nun gut, da ich mit dem CorelDraw oder CorelPaint jetzt nicht weiter komme, muß ich das erstmal ruhen lassen. Es eilt im Moment nicht.

    Das von Dir genannte "Photoimpact" ist mit 49,00 € recht kostenintensiv. Extra nur für diese Funktion kaufe ich mir nichts Neues mehr. Ich habe damals für das CorelDraw bezahlt und auch schon Versuche mit den kostenlosen Programmen "Irfanview" und "Gomp" gemacht. Mit letzteren waren auch keine runden Bilder möglich, so dass ich diese Programme wieder gelöscht habe.

    Übrigens, Du hast vielleicht etwas falsch verstanden: Ich will nichts ausdrucken und mit CDs oder DVDs hat mein Vorhaben auch nichts zu tun.
    Ich will letztendlich nur die runden Bilder (= Schallplatten-Label) dazu verwenden, um mehrere davon (verkleinert) auf ein leeres weißes WORD-Blatt zu kopieren, etwas zu verdrehen und teilweise leicht übereinander zu schieben (überlappen).

    Ist also für eine Weiterbearbeitung gedacht. Diese Datei will ich dann, wenn alles fertig ist, im Ganzen in eine PDF-Datei umwandeln.

    Hast Du dazu noch einen Tipp??

    Viele Grüße von Herold19
     
  8. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Dann ist genau die Umwandlung deines Kreisbildes in ein Objekt die einzige Wahl. Das muss doch auch unter Corel gehen. Übrigens bekommst du Photoimpact bereits für 17,- Euro. Entweder die Version 11 vollständig oder die 12 als SE-Version. Bei der 11 liegt ein dickes Handbuch dabei mit besten Erläuterungen bebildert. Das Buch ist selbst schon 10,- Euro Wert. Die 12-SE-Version liegt häufig auch als kostenloses Beipack beim Kauf von Hardware dabei. Habe noch so eine Scheibe rumliegen.
    Gruß Eljot
     
  9. Herold19

    Herold19 Byte

    Hallo Eljot,

    ich danke Dir. Ja gut, laut Deiner Beschreibung ist das "Photoimpact 11" gegenüber der "SE 12er"-Version offenbar die bessere Wahl.
    Ein paar Euros habe ich schon noch und wenn das Programm tatsächlich für meine Zwecke schnell, übersichtlich und einfach zu bedienen ist, da kaufe ich das eben noch.

    Habe gerade mal bisschen "herumgegoogelt" und ein günstiges Angebot bei "Thalia" gefunden. In "Thalia" sind hier vor kurzem unsere ganzen früheren "Buch & Kunst"-Buchhandlungen aufgegangen. Da ist es mir schon lieber, ich gehe gleich in einen solchen Laden und kaufe es dort.

    Hier der Link der Software: Schaue bitte mal nach, ob es das richtige "Paket" ist.

    www.thalia.de/shop/bde_sof_hg_start...BN3-8287-8486-0/ID14536903.html?jumpId=177645

    Vor dem Kauf möchte ich aber gern absolut sicher gehen, dass es kein Reinfall wird. Du hattest zwar heute 9.55 Uhr schon einiges dazu geschrieben, aber vielleicht könntest Du noch mal kurz folgenden Test machen?

    (1) Öffne im "Photoimpact" ein Bild im JPG-Format
    (2) Ziehe einen deutlich sichtbaren großen Kreis auf, der nach dem "Maus-loslassen" auch stehen bleibt
    (3) Kreis muss sich jetzt stufenlos (ohne festgelegte Schrittsprünge) im Durchmesser verziehen lassen (ohne das ein Ei draus wird)
    (4) Schiebe den Kreis (oder Ring) auf Dein JPG-Bild und richte es so aus, dass millimetergenau ein bestimmter Bereich eingeschlossen wird.
    (5) Kopiere den Kreisinhalt auf ein leeres Word-, Excel- oder PowerPoint-Blatt und schau mal nach, ob durch dieses Kopieren nicht die Schärfe des Bildes gelitten hat.

    Ich würde mich freuen, wenn Du dazu noch ein paar Worte schreiben könntest.

    Es grüßt Herold19
     
  10. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Es geht alles so, wie du es beschrieben hast. Den gezeichneten Auswahlkreis kannst du aber nicht mit dem Mauszeiger in der Größe verändern. Das geht mit Rechtsklick auf die Kreisfläche und der Option 'Skalieren'. Vergrößern oder umgekehrt geht mit 1-Pixel-Schritten. Mit 'Kopieren' geht der Bildausschnitt in die Zwischenablage. Ich habe es in eine Word/Doc-Textdatei ohne Qualitätsverlust eingefügt. Dort ist dann nur noch die Größe einzustellen. Es erscheint aber im Dokument innerhalb eines tangierenden Quadrates. Da Photoimpact 11 ggf. mal recht labil läuft, verwende ich die 12. Will ich eine Bilddatei als html-Datei, z.B. als meine Internet-Startseite, abspeichern, muss ich die 11 nehmen. Deshalb habe ich beide installiert. Falls du die 12 auch benötigst, dann ...
    Gruß Eljot
     
    Last edited: Nov 26, 2008
  11. Herold19

    Herold19 Byte

    Hallo Eljot,

    hier nochmal ich. Besten Dank für Deine Versuche und die Antwort! Trotzdem hat mich diese natürlich verunsichert. Ein Programm, was nicht stabil läuft (Photoimpact 11), nützt mir letztlich auch nichts.

    Leider sind die gesamten Typenbezeichnungen der im Netz vorkommenden PhotoImpact-Varianten völlig unübersichtlich.
    Mal steht "PhotoImpact 12", mal "…12 SE", mal "13", mal "X3", irgendwie irre!
    Was läuft denn nun wirklich ordentlich und was brauchte ich nun wirklich für meinen Anwendungsfall, (…unter Beachtung eines möglichst niedrigen Preises)??

    Du hattest mir zwar die "12 SE" angeboten, aber ich will Dich da nicht mit einem Haufen Aufwand belasten. Anderseits kann ich auch hier keine persönlichen Angaben reinstellen. Eine Privat-Benachrichtigungsfunktion gibt’s in diesem Forum offenbar nicht.

    Ich habe hier noch etwas gefunden: Kann ich das auch bestellen? Erfüllt das auch alle gewünschten Funktionen? Für 4,90 € + Porto?

    http://www.pearl.de/a-PK3078-3200.shtml

    Freue mich auf Antwort!

    Gruß Herold19
     
  12. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Hallo ihr zwei,

    ein Thema was mich interessiert. Gern können wir ein howto daraus machen, wenn Herold uns ein Bild zur Verfügung stellen würde.

    Mylin
     
  13. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Bestelle dir mal die erste Version von Photoimpact 11. Was du vorhast, geht schon stabil. Und wenn das Programm mal wegen eines Speicherzugrifffehlers klemmt, ist das nicht von Bedeutung. Wichtig ist das Handbuch. Es ist zwar als PDF-Datei im Installpaket, aber deren Ausdruck aufwendig. Schau dich mal in deinem Umfeld um. Falls dort jemand einen neuen PC oder ein neues Board von Asus angeschafft hatt, könnte auf der Board-Install-DVD Photoimpact 12 SE sein. Das reicht für deine Zwecke zunächst aus. Vermutlich ist das Freiware, ohne Install-Key. Wenn du trotzdem Probleme ohne die 12 bekommst, schicke mir über dieses Forum eine persönliche Nachricht. Dort bleibt deine Postanschrift nur für mich lesbar. Und ein Weihnachtswunschzettel passt da auch rein.
    Gruß Eljot
     
  14. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Was ist ein "howto"? Wie würde das auf Deutsch lauten? Wozu muss da ein Bild her?
    Gruß Eljot
     
  15. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

  16. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Danke Mylin für den Link. Dieses howto hau ich trotzdem in die Müllkiste. Mit einer kurzen Anleitung fahren ich und ihr sicher besser.
    Gruß Eljot
     
  17. Herold19

    Herold19 Byte

    Hallo Eljot,

    gut, dann mache ich es so, kaufe mir das Photoimpact 11 und versuche mich mal damit. Ich werde Dir auf alle Fälle nochmal eine Nachricht zukommen lassen, wie es ausgegangen ist.

    Besten Dank auch für Dein Angebot! Vielleicht komme ich darauf nochmal zurück.

    Für heute erstmal Schluß. Ich gehe jetzt pennen. Nochmals besten Dank
    und viele Grüße von

    Herold19


    Gruß auch an "Mylin", aber ich denke mal auch, wir sollten soweit wie möglich unsere deutsche Sprache nutzen. Die bietet wirklich genügend Worte, um uns verständlich auszudrücken!
     
  18. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

  19. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    :confused: ... egal, lassen wir das. Ich habe gerade Lust einen sinnvollen Beitrag zu schreiben. :D


    Öffne das Bild mit Corel-Paint und wähle die Maskenschere.

    [​IMG]


    Passe eventuell die Werte für "Farbähnlichkeit" und "Radius" in der "Toolbar" an. Klicke mit der linken Maustaste einmal auf den äußeren Rand des Labels, ziehe die Maus bis zum Ende des rechteckigen Markierungsrahmen, klicke erneut einmal und der Markierungsrahmen wandert weiter. Wenn du am Anfang wieder angelangt bist halte "Alt" gedrückt und klicke auf den Anfang der Maske und die Maske schließt sich.

    [​IMG]


    Du hast jetzt um das Label herum eine schöne runde Maske.

    [​IMG]


    Erstelle daraus ein Objekt.

    [​IMG]

    Wähle den Hintergrund (ursprüngliches Bild) als aktive Arbeitsebene im rechten Fenster und fülle es mit schwarz oder weiß, je nachdem was den besseren Kontrast ergibt.

    [​IMG]


    Markiere das Objekt (Label) als aktive Arbeitsfläche und erstelle daraus eine Maske, entweder per Rechtsklick im "Objektfenster" oder über die Menüleiste und kombiniere es mit dem Hintergrund.

    [​IMG] [​IMG]

    Exportiere das Ganze als .gif und wähle als Transparenz "Maskierter Bereich".

    [​IMG][​IMG]


    Importiere es in Word und mach es groß, klein, davor, dahinter, darüber, darunter oder was du willst.

    [​IMG]

    Nach den ersten zwei dreimal flutscht es dann. Es gibt zwar noch andere Möglichkeiten aber wir belassen es mal bei dieser.

    Mylin
     
  20. Herold19

    Herold19 Byte

    Hallo Mylin,

    ich sehe gerade, dass Du Dir viele Mühe gemacht hast, wegen meinem Problem. So wie es aussieht, scheint es doch mit dem CorelPaint zu gehen? Wäre toll!

    Das probiere ich jetzt gleich mal aus. Dauert aber bißchen.

    Ich melde mich wieder.

    Gruß Herold19
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page