1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU 1155 oder kpl. Rechner???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by 2TT, May 3, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Hallo zusammen,

    habe einen Mini itx Rechner: i5-2400, mit Asus P8H67i deluxe, 8GB RAM (in diesem Borad Notebookspeicher) .
    Jetzt scheint meine CPU den Geist aufgegeben zu haben. Die Temeratur springt von 35 auf 95°C schlagartig hin und her. Der Lüfter hört sich dann an wie ein Hubschrauber nur lauter:).
    Das heißt ich benötige eine neue CPU. Leider kann ich nicht die ganz aktuellen benutzen.
    Da ich mir eh ein neues ATX Gehäuse zulegen wollte, kann ich mir auch ein anderes ATX Board zulegen. Oder soll ich erst eine Celeron CPU auf mein jetziges Board packen und in Ruhe einen neuen Rechner zusammenstellen. Den Mini ITX kann ich dann als 2. Rechner weiter verwenden. Nur wie schnell ist eine Celeron CPU? Habe zur Zeit einen E350 Rechner, passiv gekühlt von meinem Freund hier stehen. Dieser ist mir defenitiv zu langsam .
    Habt ihr einen Tip ?
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich habe einen Tip, besorge dir zuallererst Wärmeleitpaste.
    http://www.amazon.de/Arctic-Cooling...qid=1399133508&sr=8-1&keywords=wärmeleitpaste
    Dann montierst du den Prozessorkühler ab, reinigst die Kontaktstellen und erneuerst die vermutlich eingetrocknete alte Paste damit.

    Denn solche Temperaturschwanklungen sind mit aufgesetztem Kühler schlicht nicht möglich! Es sei denn eben, dass die Paste nicht mehr die Wärme abführt.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die CPU ist nicht defekt. Erneuere die Wärmeleitpaste und teste erneut. Der i5 ist doch noch schnell genug.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Celeron reicht auch aus. Der Stromverbrauch ist auch geringer womit er sich leichter kühlen lässt.
    So ein tolles mITX-Mainboard würde ich noch länger nutzen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schlimmstenfalls ist die Temperaturschätzung des Mainboards im Eimer.
    Aber wenn die CPU sonst keine Rechenfehler produziert oder überhitzt, sollte die OK sein.
     
  6. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Also den Lüfter Habe ich bereits gewechselt. Hatte den Alpenföhn drauf. Versuchsweise habe ich den Boxed Lüfter installiert. Natürlich mit neuer Wärmeleitpaste. Die alte war auch nicht eingetrocknet. Wie gesagt, die Anzeige springt in einer Sekunde von 35 auf 95 grad und wieder zurück. Die Temperatur wird sich nicht so schnell verändern. Ich denke es ist der Fühler der einen Weg hat.
    Zum Rechenfehler kann ich nichts sagen. Der Lüfter läufst halt recht schnell wegen der Anzeige. Er ist gefühlt nicht so heiß.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mein PhenomII hat auch manchmal solche Anfälle.
    Die Temperatur springt angeblich hoch, der Lüfter dreht schneller und im Ergebnis ist der Rechner laut und der Kühlerboden fühlt sich trotzdem eiskalt an.
    Den CPU-Lüfter habe ich nun eben manuell geregelt, per Lüftersteuerung vom Gehäuse. 750 U/min reichen auch bei Vollast noch und sind kaum zu hören, also bleibt der Lüfter eben fest auf diesem Wert.
     
  8. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Habe mal den Rechner meines Vaters geholt und die Komponenten getauscht. Die CPU scheint defekt zu sein. Der Fehler wandert mit. Das günstigste für mich wäre es also eine Celeron CPU zu kaufen und aufs Board zu installieren. Dann wäre ich mit 30 Euro dabei. Nur wie schnell ist so eine CPU. Hatte einen I5 2400. Er war schon flott. Jetzt habe ich einen E350 passiv gekühlt von AMD? Dieser kakt schon manchmal sehr. Da passiert zeitweise nichts, obwohl ich nur im Internet damit bin.
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ist das denn nur auf die Temperatur bezogen? Wie verhält sich der Prozessor denn im Alltag? Wenn du die sich ändernde Drehzahl des Prozessorlüfters jetzt einfach mal komplett ausklammerst... merkt dein System irgendetwas davon, dass dein Prozessor seine manischen Phasen hat?
    Mach doch mal die Probe aufs Exempel. Schließe den Lüfter direkt an 12V an und lasse Prime95 mal eine halbe Stunde laufen.
     
    Last edited: May 4, 2014
  10. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Ja, das Bild friert teilweise ein. Zudem ist die Geschwindigkeit, z.B. Beim entpacken einer ZIP Datei seeeeeehr laaaahm.
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    ....in dem Rechner deines Vaters oder in deinem Rechner? Kennst du den Rechner deines Vaters gut?
     
  12. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Er hat einen i5-2500. habe die Prozessoren über Kreuz getauscht. Der Fehler war immer in dem Rechner mit meiner CPU. Der andere lief.
     
  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Du könntest SpeedStep deaktivieren. Denn die Hänger könnten (auch) daher kommen, dass sich die CPU heruntertaktet weil sie glaubt zu heiß zu werden.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du kannst die gleiche CPU noch einmal kaufen. Die Leistung von Haswell ist nicht viel höher
     
  15. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Und wie ist die Leistung von einem Celeron? Werde mir ein neues Gehäuse zulegen (coolmaster antilop) ? Würde mir dann ein ATX Board zulegen mit neuer CPU . Zudem brächte ich dann noch neuen Speicher . Hätte dann den alten Rechner kund kann diesen anderweitig weiterbenutzen.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie gesagt, ein Celeron reicht auch. Er ist erheblich schneller als ein E-350.
    Wenn du AES nutzt, ist dann aber wieder mindestens ein i3 empfehlenswert.
     
  17. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Ok, was ist AES?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Ok,Danke. AES benutze ich nicht.
    Werde dann wohl einen Celeron nehmen. Werde da wohl mit klar kommen. Falls dann das Board doch einen Defekt haben sollte und die CPU zerschießt, kann man mit dem Verlust leben.
     
    Last edited: May 4, 2014
  20. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Wollte mir eine Celeron CPU bestellen. Leider bekomme ich die neuen (1620) nicht auf mein Board. Somit kann ich das auch nun wieder vergessen:o
    Also werde ich mit ein ATX Board mit neuer CPU zulegen. Passt ja in das neue Gehäuse. Habe dann an einen i5 Prozessor (170Euro) + Board ca. 60 Euro mit neuem Arbeisspeicher gedacht. Meine Frage: Sollte ich nach AMD ausschau halten? Kann die Preis Leistung überhaupt nicht einschätzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page