1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU 64Bit oder nicht D 920, 2800 MHz (14 x 200)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Hulio, Jan 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hulio

    Hulio Byte

    Hallo - ich suche schon seit 3 Stunden und bin kurz vorm Durchknallen..

    Hallo Leuts - bin ganz ganz neu hier und hab Problem.
    Möchte Win7 64 Bit haben und das auf:

    DualCore Intel Pentium D 920, 2800 MHz (14 x 200)

    Motherboard Chipsatz VIA Apollo PT880 Pro / PT880 Ultra / PT894

    BIOS Typ AMI (11/08/06)

    ASUSTeK Computer INC.
    Produkt P5VDC-X
    Version Rev 1.xx
    Seriennummer MB-1234567890

    Meine Frage, - geht das so -?

    Ich habe über den Processor nix geunden im IN - everest sagt es is wohl ein sogenannter "Presler" - was auch immer das heißen mag.

    Jetzt meine Hoffnung - daß irgendwer hier weiß ob das funzt mit Win7 64Bit - oder mir wenigstens nen Tip geben kann wie ich weiter komme.

    Die Mühle is zwar schon im greisen Alter von 5 Jahren aber hatte mir bisher mit XPp 32 gereicht.
    Nur gibts einige Proggis, die machen damit nen sehr platten Fuß. ( Photoshop und so.. ) und DXO-Optics z.B. geht inzwischen garnicht mehr.

    Schon mal einen ganz netten Dank für Eure Bemühungen.

    LGr. Hui
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die CPU ist 64bit-fähig, wobei Windows 7 diese vermutlich überfordern würde. Wenn du mehr Leistung möchtest, solltest du aufrüsten. Dabei werden CPU, Speicher, Board und evtl. auch das Netzteil getauscht werden müssen - etwa 200 - 300 €.
     
  3. Hulio

    Hulio Byte


    ....ups - das ging ja schnell - schon mal vielen Dank - @Boss

    Mal frag, wie sieht das denn dann aus wenn Win7 die CPU überfordert ?
    Wird das dann nur langsamer oder stürzt das ganze dann komplett ab ?

    Bitte um Entschuldigung für die dumme Frage aber ich habe davon so garkeine Ahnung.

    Mein Netzteil hat übrigens 350Watt.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Windows 7 wird schon laufen, aber ich denke nicht besonders flüssig. Zudem wird es sich wesentlich mehr RAM gönnen als ein XP 32bit.

    Zum Netzteil:

    Wichtig für die Beurteilung der Ausgangsleistung eines Netzteils sind nicht die Wattangaben (Nennleistung des Herstellers), die vor allem von Billigherstellern fast willkürlich festgelegt werden, sondern die Amperewerte auf den Schienen 3,3V, 5V und 12V. Der 12V-Schiene kommt dabei eine zentrale Bedeutungx zu, da hieraus bsp. Grafikkarte und CPU versorgt werden. Ein "Billignetzteil" mit 400W kann nur etwa 15A auf der 12V-Schiene liefern, während ein Markenprodukt auf 2 12V-Schienen jeweils ca. 20A bereit stellt. Man sieht, dass Wattangaben zunächst also nichts weiter als Schall und Rauch sind. Bei Markenherstellern kann man sich jedoch in etwa an diesen Angaben orientieren, wobei man im Zweifel lieber im Forum fragen sollte.

    Links zum Thema Netzteile (allgemein):

    Fachartikel zur Technik und Marketing von Netzteilen von Computerbase
    "Netzteile-Welches ist das richtige?" von Soulpain. Netzteil-Empfehlungen in diesem FAQ sind nicht unbedingt aktuell.
    Gute gegen schlechte Netzteile von Soulpain
    Gute gegen schlechte Netzteile

    Links zum Thema Billignetzteile:

    News von PC Games Hardware zu einer Kamagne von Corsair
    Video zu defekt gehenden Billignetzteilen - produziert von Corsair

    Woran erkennt man bereits auf dem Papier ein schlechtes Netzteil?
    Vergleich von Netzteilen mit gleicher Nennleistung

    Wie du siehst, ist "350W" nicht aussagekräftig. Sofern du eine Kaufberatung wünschst, melde deinen ersten Beitrag mit Klick auf [​IMG] und lasse deinen Thread verschieben. Liefere Budget und die Amperewerte vom Aufkleber auf der Seite des Netzteils nach.
     
  5. Hulio

    Hulio Byte

    Ja daß da mehr RAM rein soll, war einer der Hauptgründe für die Entscheidung zur 64 Bit-Version.
    Hm - hab mal geguckt.
    Mein Netzteil hat 17 Ampes auf den 12 Volt. Zumindest steht das drauf - obs wahr ist ?
    Als Bezeichnung steht da Seasonic, - Model SS-350ATC Active PFC
    Was wohl standardmäßig zum Gehäuse Arctic Cooling gehört.

    Hm - da weiß ich schon wieder nix weiter.. ach - es is a Kreuz mit diesen Kisten. Und das mit meine 57 Lenzen - das kann schon mal ganz schön schwierig sein ...
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich schätze mal eher, dass dein RAM(wieviel denn? Graka-Angaben fehlen auch.) entweder zuwenig und/oder dein System zugemüllt ist.
    Ob und wie Win7 auf deiner Kiste läuft, kannst du mit dem WUA(Windows Upgrade Advisor) feststellen lassen:
    > http://www.pcwelt.de/specials/windo...ol_prueft_hardware_kompatibilitaet/index.html
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das wird aber nicht viel werden:
    Dann lohnt sich aber Win 7 nicht.
    Treiber gibt es auch keine.
    Kann sein, daß Win 7 alle mitbringt
    Na, na, viele hier sind auch so alt. :)
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  9. Hulio

    Hulio Byte

    Hallo Mike,

    sorry hatte nicht damit gerechnet, daß das jemand wissen will ;-)

    Video Adapter Eigenschaften
    Radeon X1300/X1550 Series Secondary
    Radeon X1300/X1550 Series
    BIOS Version 112-AA86800-100
    ATI Radeon Graphics Processor (0x7166)
    DAC Typ Internal DAC(400MHz)
    Installierter Treiber ati2dvag (6.14.10.6925)
    Speichergröße 256 MB

    Video Adapter Hersteller
    ATI Technologies Inc.

    RAM hab ich 3GB. mehr gingen ja nicht bei XPp 32Bit.

    Was heißt zugemüllt ? - hm ich weiß nicht... hab ja nicht mal Spiele drauf.
    Nö - glaub ich eigentlich nicht - und wenn ich was ausprobiere dann im Probiermodus von Acronis TrueImage - und wenn ich was installiere dann unter der Überwachung von Uninstall total.
    Räume auch regelmäßig mit TuneUp auf.
    Aber klar - mit der Zeit sammelt sich schon was an.

    Ne das DXO hat ja funktioniert vor ein oder 2 Jahren bis vor kurzem.

    Auch die Elite-Version hat gefunzt bis zum vorletzten Update, da hats dann angefangen ab und zu sich zu verabschieden - und seit dem letzten Update hauts mir beim Entwickeln den Rechner aus - ohne Vorwarnung.
    ..und zwar ständig - Sehr ärgerlich das. -
    Achja und meine RAWs sind größer als 21MB (Canon 5D MK2)

    ...aber wenns läuft, is DXO der Brüller- zwar langsam, - aber Bildchen - sehr fein.. !

    So - werd mal unter Deinen Link gucken.

    Danke schon mal soweit - !
     
  10. Hulio

    Hulio Byte

    Sorry - aber hier verstehe ich noch nicht mal Bahnhof...

    Vielleicht könnt Ihr damit was anfangen ?


    Motherboard
    CPU Typ DualCore Intel Pentium D 920, 2800 MHz (14 x 200)
    Motherboard Name P5VDC-X
    Motherboard Chipsatz VIA Apollo PT880 Pro / PT880 Ultra / PT894
    Arbeitsspeicher 3072 MB
    BIOS Typ AMI (11/08/06)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte Radeon X1300/X1550 Series Secondary (256 MB)
    Grafikkarte Radeon X1300/X1550 Series (256 MB)
    Monitor Dell SP2208WFP(Digital) [NoDB] (UU850819612S)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (851GU3XY04167)

    Multimedia
    Soundkarte VIA VT8237A/8251 High Definition Audio Controller

    Datenträger
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller SCSI/RAID Host Controller
    SCSI/RAID Controller Silicon Image SiI 3112 SATALink Controller
    Festplatte SAMSUNG HD160JJ (160 GB, 7200 RPM, SATA-II)
    Festplatte SAMSUNG HD160JJ (160 GB, 7200 RPM, SATA-II)
    Festplatte ST350063 0AS SCSI Disk Device (465 GB)
    Festplatte SAMSUNG HD753LJ SCSI Disk Device (698 GB)
    Festplatte SAMSUNG HD103SI USB Device (931 GB, USB)
    Optisches Laufwerk LITE-ON DVDRW SHM-165P6S
    Optisches Laufwerk SCSIVAX DVD/CD-ROM SCSI CdRom Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Die Festplatten sollen gegen 2x 2 GB ausgetauscht werden -
    wie gesagt, ist nu schon paar Jährchen alt das Ding.

    Danke trotzdem - auch wenn ich nicht alles verstehe ;-)))
     
  11. Hulio

    Hulio Byte

    ähm - mir wurde damals gesagt, daß nur Intel da rein geht und kein AMD - ! - und die ganzen Sachen hier sagen mir im Moment noch nix - da muß ich erstmal gucken was hinter den Links steckt.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    MSI 880GM-E41 : das ist ein Mainboard für AMD-Prozessoren.
    Der Boß empfiehlt schon nichts Falsches. ;)
    Der Rest paßt auch dazu.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Heißt: Eigentlich unterstützt dein Board nur 2 GB. Komisch, dass du 3 GB hast ..
    Was heißt das genau? Geht aus? Bluesceen? Programm stürzt ab? Fehlermeldung?

    Edit: Okay, 2GB pro Slot laut Boardanleitung. Dann kann das mit dem Speicher funktionieren.
     
    Last edited: Jan 27, 2011
  14. Hulio

    Hulio Byte

    ...jaja - glaub ich auch - nur ist das für mich so verständlich wie Eskimosprache und muß erstmal gucken.

    :sorry: - dauert bei mir halt bissl länger :o :kaffee:
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Es bedeutet einfach nur, dass du Board und CPU tauschst. 2x AMD -> passt. ;)
     
  16. Hulio

    Hulio Byte

    Kann in DXO bearbeiten - dann Entwickeln starten - DXO enwickelt das erste Bild - (hatte nur 4 Bilder im Projekt ) dann , wenn es das erste fertig hat und das zweite noch nicht fertig ist, - nimmt er ja das dritte Bild - und wie ich meine hauts in dem Moment den Rechner zamm.

    Das heist er wird einfach ausgeschaltet - ohne Rückfrage - ohne Meldung - einfach -batsch und aus is die Maschine - wie Strom aus.

    Wenn ich dann die Kiste wieder einschalte, fährt der Rechner auch ganz normal hoch,- fragt nichts - warnt vor nix - als sei nix gewesen.

    Aber
    das war nur bis Sonntag.
    Seit Sonntag das gleiche Spiel wie oben beschrieben - aber beim Hochfahren dann nen weißen Bildschirm mit Warndreieck und der Meldung daß Active Desktop vorsichtshalber deaktiviert wurde.
    Wenn ich dann auf Active Desctop aktivieren klicke kommt ne Meldung, daß ein script nicht ausgeführt werden könne und ob ich scripte wieder zulassen will.
    Wenn ich dann auf ja -oder nein klicke passiert sichtbar garnix und ich muß nur in der Systemsteuerung mein Anzeigeprofil wieder anklicken.

    Hab das noch bis Dienstag ausprobiert zu beeinflussen das ganze - indem ich mal die DXO-Einstellung auf nur 1 Bild gleichzeitig entwickeln gesetzt habe, hatte im Tuneup den Turbomodus auch mal eingeschaltet - und ein irres Prozedere durchgeackert was mir der Support geschickt hatte.
    Hat aber nix gebracht.

    Habs jetzt gelassen - aber ist furchbar - !

    Achja - hab mir den Systemmonitor im Taskmanager dabei angesehen und da geht die Prozessorauslastung sehr schnell hoch bis 100% und bleibt dort auch sehr lange.
    Screenshot kann ich aber nicht machen weil der Rechner ja ohne Vorwarnung ausgeschaltet wird.

    Naja und da dachte ich - vielleicht hilft ja Windows 7 ? - deshalb... :o
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  18. Hulio

    Hulio Byte

    ok - habs nun auch kappiert -

    Das mit den Rams - da hätt ich am liebsten so viel wie möglich - wegen Photoshop. Brauch ich glaub ich nicht weiter erläutern - ?!

    Dann die Adobegeschichten Dreamweaver,- Acrobat pro, - usw. DNG-Converter - ACDSee-Pro3

    Dann DXO,- unbedingt - das brauch ich echt dringend.
    und Internet und sparsam paar Office (Word -Excel) - allerdings hab ich da noch die 2000er -

    Damit bin ich schon zufrieden.
    Wobei das DXO ja offensichtlich Prozessorleistung brauch wie es aussieht.

    Warum das mir jetzt die Kiste so zammhaut hab ich keine Ahnung.

    Irgendwo im Netz hatte ich gelesen daß die n gemeinen Kopierschutz eingebaut hätten der sich im Rechner wie ein Virus eingräbt...
    Aber als ich es nochmal nachlesen wollte hab ichs nicht mehr gefunden.

    Keine Ahnung.

    Hach - das Leben ist schon schwer - aber vielleicht weiß ja hier wer was....

    Erstmal vielen Dank für Eure Befassung mit meinem Prob.
    Ich bleib noch drin - wollts nur mal gesagt haben.

    LG Hui
     
  19. Hulio

    Hulio Byte

    Nein der PC geht ganz aus - und ich muß ihn wieder ganz neu anschalten.

    Gereinigt wurde er kurz vorher sogar.

    Alles ausgesaugt,- aber wirklich gründlich,- dann den Lüfter abgemacht und mit Alkohol zwischen den Lamellen alles sauber gemacht - neue Silberpaste drauf und wieder auf den Prozessor gesetzt.

    Und alles läuft ja auch wunderbar.

    Photoshop CS3 - tadellos,- alles andere ebenfalls .
    Sogar das ACDSee macht keine Probs.

    Nur DXO schaltet mir den Computer aus.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    OK, jetzt hab ich das Problem verstanden.

    Wenn der PC sich auch ausschaltet wenn du ihn mit Prime95 und dem ATITool (nach Artefakten scannen) belastest, liegt es nicht am deinem DXO. Bitte testen.

    Wer ist vermutlich Schuld? Erste Vermutung: Netzteil ..

    Andere hier haben aber vielleicht andere Vermutungen..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page