1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU 64Bit oder nicht D 920, 2800 MHz (14 x 200)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Hulio, Jan 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kondensatoren sind noch in Ordnung:
    [​IMG]
    .

    Der Kühlblock sitzt richtig fest (keine losen Eindrückfüßchen)?
    Die Kabel sind alle fest?
    Der PC wird am Netzteil nicht heiß?
     
  2. Hulio

    Hulio Byte

    Hm - die Kondensatoren haben alle das ok-Bild - die scheinen ok zu sein.
    Die Kabel hab ich auch geguckt - sieht alles unverdächtig aus.

    Allerdings die Eindrückfüßchen sind nicht so richtig fest, aber der Kühler lässt sich nicht bewegen. Außerdem habe ich vorher die alten Pastenrückstände weggemacht - vom Prozessor und vom Kühler - mit Isoprophylalkohol gereinigt und dann die Leitpaste drauf gemacht.

    Aber jetzt wo es in diese Richtung geht, fällt mir auf, daß das nach dem Reinigen aufgetreten ist.

    Ich hab mir mal das ATItool und Prime95 runtergeladen und muß erst mal gucken was ich damit jetzt machen muß.

    Ist mir alles unbekannt.

    Achja - Netzteil wird nicht warm - nicht mal handwarm und beide Lüfter über dem Netzteil drehen auch.

    übrigens - gutes Foto ;-) von den Kondensatoren !
     
  3. Hulio

    Hulio Byte

    ...kann ich damit was kaputt machen - wenn ich Ati-Tool oder prime95 mache ?
    Sonst würd ich das mal ausprobieren.

    Nur, wenn die Kiste ausgeht - dann bin ich erstmal auf dem Flug ;-)

    Das ist nicht "unverschämt" - ich meld mich dann schon wieder ....

    lauft blos nicht weg. ;-))
     
  4. Hulio

    Hulio Byte

    Irgendwie hat sich im Moment ne Festplatte verabschiedet.

    Leute - ich probier das alles mal und meld mich morgen wieder.
    Heute krieg ich das nicht mehr gebacken.

    Ich bedanke mich aber hier erstmal noch bei allen.

    Find ich sagenhaft - hier -!

    Bis dann- LGr. Hui
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wie, was soll das heißen?
    Das hört sich erschreckend an, du hast ja mehrere HDD's - welche ist jetzt wie abgestürzt?

    Gruß kingjon
     
  6. Hulio

    Hulio Byte

    Hallo kingjon, - ja ich wollte grade ne txt mit den everest-daten speichern, als plötzlich nix mehr ging und mein E: aus dem System verwunden war.

    Hab dann die Kabel überprüft und überall mal "gewackelt" und neu gestartet.
    Da war sie jetzt wieder da, - und hab dann sofort mein Backup auf ner externen aktualisiert.
    Da bin ich aber immer ziemlich bei.

    Nu gehts wieder - wahrscheinlich hab ich nicht aufgepasst als ich vorher den Lüfter auf Sitz geprüft hatte oder sowas.
    Jedenfalls sagt der DiscDoctor von TuneUp (2011) es sei nix problematisch.

    Nur mal soviel.
    Werd jetzt mal gucken was der Rechner macht wenn ich prim95 laufen lasse.

    LGr. Hui
     
  7. Hulio

    Hulio Byte

    Aaaaalso - hab jetzt mit Prime95 getestet und 3x ist der Computer ausgegangen.

    Ich werde also jetzt dann den Anlass nutzen und mir entsprechend Deinen Empfehlungen die Komponenten tauschen lassen.
    Leider kann ich das nicht selbst machen, da fehlt mir jede Erfahrung.

    Werde mir jetzt Deine Empfehlungen rausschreiben und danach beim Conrad aufschlagen, die kleben mir das dann auch alles zusammen.

    Wenn fertig - werde ich hier berichten.

    Ich möchte mich nochmal bei allen hier ganz herzlich bedanken - das hat mir sehr gut gefallen was hier auf mein Prob an Feedback kam.

    Wünsch noch nen schönes Wochenende

    LGr. Hui
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn das Netzteil einen weg hat, bringen die genannten Komponenten aus Post # 8 wenig. Wie du siehst, bestehst aber kein Problem im speziellen mit DXO.

    2 Möglichkeiten:
    1.) Temperatur zu hoch.
    2.) Die Spannungen sind nicht im Rahmen.

    Du solltest mal mit HWInfo die Spannungen unter Last (Prime) beobachten - bevor dieser ausgeht.

    Die Spannungstoleranzen müssen in diesem Bereich bleiben:
    http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format#Spannungstoleranzen

    Was kannst du beobachten?
     
  9. Hulio

    Hulio Byte

    ok Boss, - gehe ich gleich mal dran.

    Ergänzung:
    das liefert mir everest:

    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp Winbond W83647HF (ISA 290h)

    Temperaturen
    Motherboard 42 °C (108 °F)
    CPU 51 °C (124 °F)
    Aux 46 °C (115 °F)
    SAMSUNG HD160JJ 44 °C (111 °F)
    SAMSUNG HD160JJ 46 °C (115 °F)

    Kühllüfter
    CPU 2679 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 1.01 V
    Aux 3.62 V
    +3.3 V 3.28 V
    +5 V 5.51 V
    +12 V 12.83 V
    -12 V 2.69 V
    -5 V 3.20 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.97 V
    VBAT Batterie 1.97 V
    Debug Info F FF 7E FF
    Debug Info T 42 51 46
    Debug Info V 96 E2 CD CD D3 D6 D9 (03)

    2.Ergänzung - im Moment läuft da nix außer Firefox und Everest.
    Die CPU-Temperatur schwankt zwischen 51°C und 56°C.
     
    Last edited: Jan 28, 2011
  10. Hulio

    Hulio Byte

    Die - 12V scheinen mir verdächtig - ! -
    Da zeigt er nur 2.69V ! - und sollte da (nach Wiki) 13,20V - 10.80V haben. ..

    Also wohl doch das Netzteil ?

    Wie kommt sowas ?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Also die -12 V kannst du ignorieren. Viel wichtiger ist, dass +12V und +5V außerhalb der Toleranzen liegen. Niedrig erscheint mir auch die CPU-Spannung, wobei ich diesen Wert schlecht interprettieren kann.
    http://ark.intel.com/Product.aspx?id=42114&processor=920&spec-codes=SL8WS,SL94S

    Möglich wäre, dass das Netzteil die "falsche Belastung" lange mitgemacht hat und jetzt nicht mehr.

    Auch hier gilt wieder: Mal schauen was andere so meinen :popcorn:
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Vergiß die - 12V.
    Die werden nicht so oft gebraucht (Verstärker auf Soundkarten, ...)
    Außerdem gibt es bei jedem Board andere Auslesefehler.

    Wichtiger sind die +12V.
    Die liegen außerhalb der Toleranz (11,4 ... 12,6)V.
    Wenn das stimmt, ist das Netzteil hinüber.

    Glauben würde ich es aber erst nach einer MESSUNG mit einem Voltmeter.
    Nimm einen Molexstecker vom Netzteil kommend:

    [​IMG]

    Und miß zwischen gelb (+12V) und schwarz (Masse).

    Die Batterie vom Board ist auch am Sterben (<2V).
    Die würde ich zuerst tauschen.
    Es ist eine CR 2032 (3,3V) und in fast jedem Geschäft erhältlich (2-4 EUR).

    Du mußt nur die kleinen Lasche zur Seite drücken mit einem Schraubenzieher, dann springt sie raus.

    Wenn Du die neue schnell genug einsetzt, dann bleiben die Werte gespeichert (Stützkondensator).
    Plus ist Gehäuse und oben!

    Wir werden alle nicht jünger ... ;) .

    Kleiner Hinweis: Wenn Du antwortest, brauchst Du den Vortext nicht mit anzugeben, sondern nur auf den Knopf drücken: [​IMG] [​IMG] .

    Das macht die Beiträge besser lesbar.

    EDIT: Die Prozessorkernspannung ist auch falsch (danke Boss :) ) - lt. Intel: 1.200V-1.3375V.

    Das riecht nach Netzteil oder Motherboard.
     
    Last edited: Jan 28, 2011
  13. Hulio

    Hulio Byte

    ok - allerdings weiß ich nicht wie genau solche Sensoren sind ?
     
  14. Hulio

    Hulio Byte

    ok - wird jetzt aber bissl dauern - muß erst nach nem Meßgerät ausschau halten. Bin Fotograf - kein Elektriker ;-) und mit HArdware von Computern hab ich mehr Respekt als Kenntnis - davon aber viel :-)

    Außerdem zum Blödmarkt ne Batterie holen.

    Meld mich wieder hier


    Danke schon mal.

    LGr. Hui
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Schau erst mal nach, ob die nicht zufällig auf Deiner Bestelliste steht und im Geschäft hägt.
    Die wird auch oft für andere Geräte benötigt.

    Und als Fotograf muß man ja auch öfter mal was messen.
     
  16. Hulio

    Hulio Byte

    1) finde jetzt den >Antworte< Button nicht mehr - beim nächstenmal weiß ichs.

    2) hab nochmal im Wiki geguckt, und da sind bei +12V als max. +12,60V angegeben - aber +-5% Toleranz - was einem Maxwert von 13,23V entspräche und somit wären die +12,66V (laut Sensor) bei mir noch im Toleranzbereich. - oder ? -

    3) hab kein Ladengeschäft - mache Industrie und Werbefotos ;-)
    diese Batterien hängen ganz sicher nicht bei mir rum ... aber ich weiß schon was Du meinst.

    4) als Fotograf muß man heute eigentlich nix mehr messen - es sei denn irgendwelche Spannungen im Pc *lol* außerdem - wer mißt, mißt Mist.

    Seit ich vor 35 Jahren beruflich fotografieren angefangen habe ist das alles immer automatischer geworden - man brauch heute ja fast nur noch draufdrücken.

    Kodak hatte vor 20 Jahrenmal nen Spruch : you press the button,- we do the rest.. - das ist heute aktueller denn je - nur halt von Nikon,Sony,Canon und wie sie sonst noch alle heißen.

    aber genug OT.

    Muß ja sowieso zum Conrad wegen der neuen Geschichten gucken was die haben. Die haben nämlich auch den Einbauservice und das ists für mich.

    Und inzwischen hab ich auch die Batterie auf dem "Schlüsselbrett" gesehen.. muß ich erst die Grafikkarte ausbauen... Mist...

    Also - bis dann - und ist das Netzteil eigentlcih im Eimer?
    Denn nach Toleranz wärs das ja nicht.

    Bis dann - Hui
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    + 12,6 sind 5% Toleranz von 12V :D
    Vielleicht. Doof ist, dass in dein Gehäuse kein normales ATX-Netzteil passt.
     
  18. Hulio

    Hulio Byte

    ok - war wohl der Wunsch der Vater des Gedanken.. :o
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nee, wer nicht mißt, macht Mist.
    Lieber einmal gemessen, als hundert mal geschätzt.

    Aber mal was ganz anderes:
    Du kannst Dir den ganzen Aufwand sparen, indem Du Dir einen neuen PC zulegst.
    Und mit den riesigen Fotos kommt der dann auch besser und schneller zurecht.
    Wenn Du nicht spielen willst, reicht ja mal der Allrounder für 750.- EUR mit 8GB aus der Kaufberatung.

    Da hättest Du den neuesten Prozessor und reichlich Speicher.
    Natürlich gehört dann win 7 64 Prof drauf (XP-Modus möglich für ältere Programme).

    Es gibt Firmen, die bauen Dir den genau so zusammen und spielen Windows gleich auf.

    Dann baust Du die alte Platte als Zweitplatte ein und überträgst die Daten.

    Aber da kann Dir der Boss wesentlich besser helfen.
     
  20. Hulio

    Hulio Byte

    Die Spannung ist 11,93 V - gemessen im Leerlauf an mehreren Steckern.
    Bei etwa 40% bis 50% CPU-Auslastung geht die Spannung auf gemessene 11,91 bis 11,92V zurück wenn die 0,1 V Unterschied nicht vom Meßgerät abhängig ist. (Gerät: Voltcraft VC120 Digital)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page