1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CPU: 70° bei leerlauf !!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by LooseChange, Sep 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo mein Pentium D945 zeigt gleich nach dem start eine temp von 60° an.
    nach dem windows startet sogar 70°

    und bei vollast sogar bis 110°

    ich weiss das das nocht normal sein kann. Mein board ist ein ASUS P5B
    ich habe den standart kühler drauf,gehäuse ist offen!

    was meint ihr daszu?
    habe gehört das asus boards manchmal die cpu temps zu hoch lesen,
    was mein ihr wie hoch die temps meines cpus wirklich sind oder sein müsse?
     
  2. ilawled

    ilawled Byte

    umso kühler, umso besser
    über 60° sollts aber keinefalls gehen

    tjo, kürzelich mal den kühler abgehoben oder so?
    neuer pc?
    mehr infos!

    könnte z.b. daran liegen das zuviel/zu wenig/... wärmeleitpaste auf der cpu is
    lüfter drehen sich alle, kühler frei usw ist klar denk ich? ;P
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann man sich die Finger am Kühler verbrennen, wenn es angeblich 110°C sind? Aber schon ab 90°C dürfte die CPU ihren Betrieb einstellen und ab 70°C dosselt sich ein Pentium4 (und vermutlich auch ein PentiumD) selber.
     
  4. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Ich würd jetzt auch sagen das das vielleicht falsch gemessen wird.
    Denn 110° Grad sin unrealistisch. Hab selber nen P4 und der hat noch nie
    die 50 Grad grenze überschritten. Aber du kannst ja mal dein Pc kräftig
    durchsaugen, manchmal bringt das Wunder. (Allerdings glaub ich nich das
    du so von 110 auf 60 runterkommst.
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...und wehe es werden die Lüfter durch den Sog des Staubsaugers in Rotation gebracht...
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Davon, daß schnell durchs Plasterohr des Saugers strömende Luft für statische Aufladungen von mehreren hundert bis tausend Volt sorgen können, reden wir lieber gar nicht erst. Das killt jede Elektronik, wenn man dann aus Versehen mit dem Rohr irgendwo drankommt.

    Also wenn da wirklich viel Staub drin ist, lieber auf der Terasse mal mit Druckluft durchpusten, vorher die Lüfter fixieren.
     
  7. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    der "Entlladungsfunke" springt manchmal über weite Strecken :)
     
  8. ne staubig ist es nicht, putze oft die lüfter

    wärmeleitpaste hab ich auch schon geprüft, war in ordnung
    bios update usw alles schon probiert :aua:

    aber das ist schon seit cs. 6-7 monaten so, bei vollast drosselt der auch nicht ab

    im leerlauf hat der sogar nur einen takt von 2400MHz erst wenn er gefordert wird taktet der sich automatisch hoch, ich bin mir zu 99% sicher das die temps falsch gelesen werden, nur habe sonst nirgendswo von einem proglem des gleichen gelesen oder gehört, warscheinlich ist es ein einzelfall

    ich lade ma ein screenshot hoch
     
  9. nein der kühler und der kühlkörper sin warm aber nicht heiss....
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Gib Deinem Herz und deinem Geldbeutel einen Stoß und kaufe Dir einen richtigen Kühler. Mit 20 - 40 € bist Du dabei. Mußt nur auf den Sockel achten, damit er auch paßt. Übrigens: Ein offenes Gehäuse ist Gift für die Kühlung.
     
  11. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Das mit dem Staubsaugen war jetzt nicht wortwörtlich gemeint....:(
    Aber es tut mit leid, wäre besser gewesen hätte ich gesagt, reinigen,
    oder von staub befreien.
     
  12. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Bist du denn schon mal ins BIOS gegangen und hast da nach den Temperaturen geschaut?
    Gruß Eljot
     
  13. ja gleich nach dem start zeigt der mir mindestens 60° an

    neuer lüfter? eigentlich schon aber mit dem original lüfter müsste der doch auch klarkommen oder

    ich meine bei 99° müsste der doch schon abschalten
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn der jetzige Kühler nicht kochend heiß ist, wäre ein Neuer vorerst unnötig.
    Sitzt der Kühler auch wirklich richtig und es ist die richtige Menge Wärmeleitpaste auf der CPU ? (haudünn).
    Wenn Du es Dir zutraust, bau den Kühler mal ab, erneuere die Paste und setz ihn wieder korrekt drauf.
     
  15. das habe ich schon mehrmals gemacht hat leider nix gebracht der kühler wird nie zu heiss man kann es locker anfassen nur habe ich kein plan wieso die temps so hoch angezeigt werden...

    danke für eure bemühungen

    villeicht meldet sich hier jemand der das gleiche problem hat
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht werden ja die Temperaturen der beiden Kerne addiert? ;)
     
  17. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  18. Kaiki

    Kaiki Byte

    Dann kann es auch nicht stimmen, dass es 110°C sind.
    Ich hatte auch ein Programm von Nvidia drauf, das hat mir auch viel zu hohe Temps gezeigt. Dann habe ich mal in's Bios geguckt da stand auch CPU Temp drin, das war dann eine realistische Temp und sie war fast um die Hälfte geringer. Also schau mal im Bios nach ob du da i-was von CPU Temp. findest.

    LG Kaiki
     
  19. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    vielleicht werden ja auch Fahrenheit angezeigt... 110° Fahrenheit sind etwa 45° Celsius...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page